Universitätsklinikum Essen

Beiträge zum Thema Universitätsklinikum Essen

Politik
Bild (v. r.): Ratsherr Dirk Kalweit, stellv. Vorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion und CDU-Ratsherr Dr. Andreas Kalipke begrüßen die geplanten Bauvorhaben des Universitätsklinikums, die zu einer weiteren Stärkung des Gesundheitsstandortes Essen beitragen.

CDU-Fraktion: UNI-Klinikum stärkt Gesundheitsstadt Essen

Die geplanten Bauvorhaben im Bereich des Universitätsklinikums wertet die CDU-Ratsfraktion als Stärkung der Gesundheitsstadt Essen. Von 2016 bis 2020 soll neben einer neuen Kinderklinik & Nuklearmedizin mit Radiochemie, ein neues Augen- und HNO-OP-Zentrum, ein Neubau für Pathologie und Rechtsmedizin und ein Versorgungszentrum mit Forschungsflächen entstehen. Um den Ortsteil Holsterhausen nicht unnötig zu belasten, fordern die Christdemokraten ein abgestimmtes Baustellenmanagement und die...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.16
Politik
v.l.n.r.: Werner Ernst (Mitglied d. BV III), Karin Erlhof (Vorstand CDU Holsterhausen), Andreas Kalipke (Vorsitzender CDU Holsterhausen, Ratskandidat f. Holsterhausen-Süd), Susanne Oeder (Universitätsklinikum Essen, Leiterin Stabsstelle Medizinische Planung und strategische Unternehmensentwicklung), Ratsherr Jörg Uhlenbruch, Ratsherr Hans-Willi Frohn, Thomas Kufen MdL (Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, CDU-Spitzenkandidat f.d. Kommunalwahl)

Arbeit, Kita, Parken: CDU und Universitätsklinikum sprechen über Stadtteilentwicklung

Am vergangenen Freitag, 11.4., trafen der Vorstand der CDU-Holsterhausen und der Spitzenkandidat der CDU für die Kommunalwahl, der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion Thomas Kufen, MdL, mit Verantwortlichen des Universitätsklinikums Essen (UK Essen) zu einem Gedankenaustausch zusammen. Von Seiten des UK Essen nahmen für den kurzfristig verhinderten Ärztlichen Direktor, Prof. Dr. mult. E. Nagel, die Leiterin der Stabsstelle Medizinische Planung und strategische Unternehmensentwicklung, Susanne...

  • Essen-Süd
  • 16.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.