Unterführung

Beiträge zum Thema Unterführung

Politik
Kanzleramtsminister Ronald Pofalla setzt sich in einem Brief an Bahnchef Grube für eine PKW-Unterführung in Millingen ein. Foto: Jörg Terbrüggen

Teilung von Millingen verhindern

So langsam aber sicher nähern sich Bund, Land, Bahn sowie Städte und Gemeinden der Zielgeraden, was die Betuwe-Linie anbelangt. Vieles ist klar, einiges aber noch ungewiss. „Die Zeit der Verhandlungen hat begonnen.“ So beschreibt es zumindest der 1. Beigeordnete der Stadt Rees, Andreas Mai. So gibt es im Ortsteil Millingen den alten Ratsbeschluss aus dem Jahre 2008, die Ortschaft nicht zu teilen und eine PKW-Unterführung im Ortsteil zu verwirklichen. Geht es nach den Plänen der Bahn, so ist...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.08.13
Ratgeber
Foto: Schmitz
2 Bilder

Bahnübergang an der Husener Straße soll verschwinden

Das Thema ist nicht neu: Der Bahnübergang an der Husener Straße erhitzt regelmäßig die Gemüter. Grund: Fast im Minutentakt geht die Schranke runter, wenn ein Zug durchbraust, und die Autoschlangen werden länger und länger. Doch jetzt könnte sich die Situation zum Positiven wenden. Regelmäßig entstehen lange Staus an beiden Seiten der heruntergelassemen Schranken. Auf der Einwohnerversammlung in der Hauptschule Husen erklärte die Stadt nun, dass sie eine Unterführung unter dem heutigen...

  • Dortmund-Ost
  • 02.10.12
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Unendliche Geschichte

Die Schützenfeste in der Region gehen langsam zu Ende und der Chronist hat nun wieder Zeit sich auf andere Ziele einzuschießen. Und da fällt ganz spontan ein Buchtitel ins Auge: „Die unendliche Geschichte.“ Faszinierenderweise von einem Mann namens „Ende“ geschrieben. Sachen gibt‘s. Aber zurück zum Thema. Stichwort L 673n. Und in diesem Zusammenhang Eisenbahn-Unterführung. Schon seit 1982 ein Thema in Fröndenberg. Eine unendliche Geschichte eben. Nachbar Karl hat noch rund zehn Jahre bis zur...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.