Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Ratgeber
4 Bilder

Hey, ab in den Süden – dem vielen Schnee hinterher!

Ein Tag Winterurlaub für die ganze Familie Wer das Schneewetter mit der ganzen Familie bisher noch nicht voll auskosten konnte, der ist bei der Ski- und Rodelfahrt vom Stadtjugendring Neukirchen-Vluyn genau richtig. Der Verein organisiert in Kooperation mit der Fitness-Trendsport-Abteilung der Sportgemeinschaft Neukirchen-Vluyn eine Fahrt ins Sauerland nach Winterberg für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dass Schnee neben dem Schneeschüppen und Autokratzen auch noch schöne Seiten hat, wird...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.02.13
  • 1
Kultur
Vierwaldstättersee mit Hofkirche (links im Bild)
25 Bilder

Luzern (CH)

Noch ein kurzer Streifzug durch Luzern mit einigen seiner vielen Sehenswürdigkeiten, ehe es wieder Richtung Heimat geht. Die Jesuitenkirche am linken Ufer der Reuss, ein paarmal auf den Fotos zu sehen, ist der erste grosse, sakrale Barockbau in der Schweiz. Eine technische Sehenswürdigkeit aus dem 19. Jhd. ist die Nadelwehranlage (s. Bild 18 und 19). Durch Herausnehmen (ziehen) oder Einsetzen (setzen) der sogenannten Nadeln (Holzbohlen) wird der Wasserstand des Vierwaldstättersees heute noch...

  • Duisburg
  • 11.02.13
  • 9
Kultur
16 Bilder

Luzern (CH) - Kapellbrücke über die Reuss

Das Wahrzeichen der Stadt Luzern, die 204,7 m lange Kapellbrücke, vermutlich 1333 erbaut (da gehen jedoch die Meinungen auseinander), ist die älteste überdachte Holzbrücke Europas. Interessant sind die über 100 dreieckige Bildtafeln aus Holz im Giebel der Brücke. Sie stellen wichtige Szenen der Schweizer Geschichte dar. Ein weiteres Wahrzeichen Luzerns, der 35m hohe, achteckige Wasserturm in der Mitte der Brücke (s. Bild 4 und 5), 1367 zum ersten Mal erwähnt, diente zuerst als Stadtarchiv und...

  • Duisburg
  • 11.02.13
  • 5
Natur + Garten
10 Bilder

Interlaken (CH) - Casino + Kurpark

Vom herrlich angelegten Kurpark, in dem sich auch das Casino Interlaken befindet, hat man ebenfalls einen wunderschönen Blick auf die Jungfrau, mit 4.158 m ü.M. der 3höchste Berg der Berner Alpen.

  • Duisburg
  • 10.02.13
  • 6
Natur + Garten
12 Bilder

Interlaken (CH)

Impressionen aus Interlaken, gelegen am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau (schon oft bestiegen, und immer noch Jungfrau!!!) Ich hätte bei dem herrlichen Wetter, den Blick auf die imposante Bergkulisse gerichtet, wohl ewig dort verweilen können. Interessant war es auch, den Gleitschirmfliegern zuzuschauen. Es muss traumhaft sein, die Berg- und Seenwelt aus atemberaubender Vogelperspektive zu betrachten.

  • Duisburg
  • 10.02.13
  • 7
Kultur
18 Bilder

Thun (CH) - Schlossberg + Stadtkirche

Vom Schlossberg, auf dem sich auch die Stadtkirche Thuns befindet, hat man eine herrliche Aussicht in die weite Landschaft des Berner Oberlandes. Ein paar Fakten zur Kirche: Während der Turm der reformierten Hauptkirche aus der Zeit um 1330 stammt, ist die Kirche ein Neubau von 1738. Im Erdgeschoss des Turmsockels befinden sich die gewölbte Vorhalle und der Haupteingang. Die Turmhalle mit drei spitzbogigen Öffnungen ist mit Malereien von etwa 1430 geschmückt. Das Kirchenschiff ist ein Neubau...

  • Duisburg
  • 08.02.13
  • 9
Kultur
17 Bilder

Thun (CH) - Schloss Thun

Über eine Treppe gelangt man von der oberen Hauptgasse auf den Schlossberg, wo sich die Stadtkirche und Schloss Thun befinden. Oben an der Treppe steht ein Pavillon aus dem Jahr 1820 mit einem Deckengemälde von Roman Tschabold (1959). Das Schloss Thun, unverwechselbares Wahrzeichen der Stadt Thun, wurde 1190 von Herzog Berchtold V von Zähringen erbaut. 1218 ging das Schloss an die Grafen von Kyburger über, welche dieses um das heutige obere Geschoss erweiterten. Seit 1375 ist es bernischer...

  • Duisburg
  • 08.02.13
  • 7
Kultur
6 Bilder

Thun (CH) - Altstadt; obere Hauptgasse

Die Thuner Altstadt ist mehrheitlich im 12. Jahrhundert entstanden, als Berchtold V von Zähringen das Thuner Schloss erbaute und die Stadt um die heutige obere Hauptgasse erweiterte. Die einzigartigen Hochtrottoirs, welche die obere Hauptgasse kennzeichnen, sind alleine schon wegen ihrer architektonischen Besonderheit einen Besuch wert. Schmucke Boutiquen, trendige Shops, edle Geschäfte und hippe Bars laden zusätzlich zum Stöbern, Flanieren und Verweilen ein.

  • Duisburg
  • 07.02.13
  • 4
Kultur
7 Bilder

Thun (CH) - Rathaus

Charakteristisch für das Thuner Rathaus, das um 1500 gebaut wurde, ist die grosszügige Platzfassade mit den gekuppelten Fenstern über vier flache Segmentbogenlauben und das hohe Krüppelwalmdach.

  • Duisburg
  • 06.02.13
  • 3
Kultur
89 Bilder

Am weiten Horizont zeichnet sich die Urlaubszeit ab!

Ihr wisst es selber, ein Wohlgefühl im Urlaub steht und fällt auch mit der Art der Unterkunft. Das geht von "wunderbar" bis "fast unerträglich". Freunde von uns reisen viel und ich habe mal alle Unterkünfte gebündelt, vielleicht interessiert es einige von Euch. Eindeutig am komfortabelsten nächtigt man in den USA. Wie ist es Euch in dieser Richtung ergangen und wo wohntet Ihr am gemütlichsten und vor allem: wie sauber war es?

  • Oberhausen
  • 05.02.13
  • 1
Kultur
24 Bilder

Grindelwald (CH)

Ein paar Eindrücke von unserem Streifzug durch Grindelwald. Wer hätte gedacht, dass sich nach dem Regen der letzten Tage doch noch die Sonne zeigen würde! Es wurde stündlich sonniger und somit auch wärmer.

  • Duisburg
  • 05.02.13
  • 8
LK-Gemeinschaft
Foto: Joujou / PIXELIO
2 Bilder

Gut gegen Schmuddelwetter: Salatrezept mit Meerblick

Mit unserer mediterranen Sommersalatfantasie erleben Sie / erlebt Ihr ein Urlaubscomeback! Diese Vitaminbombe haben wir zum Fressen gern und sie kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Gerne nehmen wir den Salat zum Grillen bei Freunden mit. Zutaten - Ein Meer aus 2 saftige Zitronen - 1 EL Öl, 1/2 Teelöffel Salz, 4 Teelöffel Zucker und der feine Sandstrand ist perfekt - 1 Schlangengurke Poseidons Seeungeheuer lässt grüßen - 4 Strauchtomaten sorgen für angenehmen Schatten, wenn die gleißende...

  • Kleve
  • 02.02.13
  • 10
Ratgeber
Martin Nonn informiert über die Reisetrends 2013. | Foto: Molatta

Urlaub: Das sind für 2013 die Reisetrends der Bochumer

Wohin geht es in diesem Jahr in den Urlaub? Welche Trends sind zu erkennen? Der Stadtspiegel hat den Reise-Experten Martin Nonn, Inhaber des Reisebüros Weitmar, gefragt. Hallo Herr Nonn, welche Länder stehen bei ihren Kunden 2013 hoch im Kurs? Allgemeiner Trend für Familien-Reisen sind weiterhin die Länder Spanien und Türkei und Deutschland. Für Griechenland ist eine starke Zurückhaltung zu erkennen, ebenso Tunesien und Ägypten, dort sind kurzfristige Angebote zu erwarten. Und welche Anbieter...

  • Bochum
  • 01.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.