Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur
Blick in die Zukunft? Das Alte Museum am Ostwall soll wieder zu einem lebendigen öffentlichen Ort werden. Der Verein „Das bleibt!“ will dazu Ideen sammeln. | Foto: Förderverein Baukunstarchiv

Einladung ins Alte Museum

Der Verein „Das bleibt! Museum am Ostwall 7“ lädt alle Interessierten zu einer Jahresauftakt -Veranstaltung am Sonntag, 18. Januar um 14 Uhr ins Alte Museum am Ostwall 7 ein. Auch durch den Einsatz der Bürgerinitiative „Rettet das ehemalige Museum am Ostwall“, die inzwischen in den Verein „Das bleibt! Museum am Ostwall 7“ umgewandelt wurde, ist es gelungen, das Haus vor dem sicher geglaubten Abriss zu bewahren. Jetzt wird es Zeit nach vorne zu schauen. Wie geht es weiter am Ostwall 7? Was...

  • Dortmund-City
  • 08.01.15
Kultur
Im Lichtermeer stehen die Besucher der Museumsnacht am kommenden Samstag in der Lasershow auf dem Friedensplatz. | Foto: Wolfgang Kariger

„Nacht der Visionen“

Informatives, Spektakuläres, was die Welt veränderte, zeigt die 14. DEW21-Museumsnacht in der „Nacht der Visionen“ an 60 Spielorten mit 600 Veranstaltungen am kommenden Samstag. 60 Kulturorte verwandeln sich am 27. September ab 16 Uhr zu spannenden, witzigen und denkwürdigen Pilgerstätten und bieten ein Riesenprogramm aus Live-Musik, Comedy, Poetry-Slam, Shows, Theater, Kabarett, Mitmach-Aktionen, Führungen, Ausstellungen, Action, Kulinarischem und Kuriosem in der „Nacht der Visionen“....

  • Dortmund-City
  • 18.09.14
LK-Gemeinschaft
Neugierige Dinoforscher fühlen im Naturkundemuseum dem Saurier auf den Zahn. | Foto: Schmitz/ Archiv
5 Bilder

Ferienspiele mit „Knax"

Mit Sonne, Samba und Karamba ist die Welt in einen aufregenden Sommer gestartet. Für die Schulkinder geht die Feierstimmung jetzt in eine sechswöchige Verlängerung. Hier alle Ferienaktionen rund um die City: Mondo Mio lädt vom 7. bis 11. Juli morgens zu Workshops rund um die Ausstellung „Nijambo“ ein. Näheres 50-26127. Kinderferien-Party: Sie steigt kostenlos in den ersten beiden Ferienwochen (7.-18. 7.) in der Helmut-König-Halle mit Spiel und Sport von 10 bis 17 Uhr. 360 Grad heißt ein...

  • Dortmund-City
  • 07.07.14
LK-Gemeinschaft
Immer ein Highlight im Veranstaltungsjahr ist das Lichterfest im Westfalenpark. Am letzten August-Wochenende ist es wieder soweit. | Foto: Archiv

Der Sommer im Park

Tolle Veranstaltungen, ein schöner Park und gutes Wetter – bei diesem Mix stehen die Zeichen eindeutig auf einen wunderbaren Sommer im Westfalenpark. An Abwechslung wird es nicht mangeln: von Konzerten mit bekannten Künstlern aus Rock, Pop und Schlager auf der Festwiese über sportliche Laufveranstaltungen, die durch den Park führen, Garten- und Trödelmärkte für Hobbygärtner und Schnäppchenjäger, Kinoabende am Buschmühlenteich bis hin zu den ganz großen Festen wie Juicy Beats und Lichterfest ist...

  • Dortmund-City
  • 27.06.14
Kultur

Kultur im Hansmann Haus

In Zusammenarbeit mit dem Förderverein bietet das Wilhelm Hansmann Haus an der Märkischen Straße im zweiten Halbjahr wieder vier interessante Kulturveranstaltungen an. Los geht es bereits am 28. August. Erstmalig gastieren dann die westfälischen Mundartkabarettisten „Die Bullemänner“ mit ihrem Programm „furztrocken - Lebenshilfe auf westfälisch - im Sommer mit Musik“. Die Bullemänner, diesmal begleitet von einer Band, sind mit ihren westfälisch-humoristischen Mundartakrobatik bereits seit über...

  • Dortmund-City
  • 20.06.14
Kultur
Nicht nur die Ausstellungen sind beim Sommerfest im U zu besichtigen - viele Programmpunkte sorgen für Spaß und gute Laune. | Foto: Pretzmann
3 Bilder

Sommerfest rund ums U

Aktionen für Kinder, eine pflanzenkundliche Führung, Kurzführungen durch das Haus und sogar Sport beim Zirkeltraininug - all das gibt es am Wochenende im U. Zum zweiten Mal gibt es Sommerfest am U. Samstag, 14. Juni, von 11 bis 20 Uhr, wird von Musik über Workshops bis hin zu stündlichen Führungen wieder viel geboten. Das Programm: • Ab 11 Uhr bauen die zwei Gestalterinnen von „Prinzträger"aus Bochum den Vorplatz zu einem Wohnzimmerclub um, der zum Verweilen, Diskutieren, Feiern und mehr...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
Kultur
2 Bilder

Sommer am Leuchtturm

Wer den Sommer in der Stadt verbringen will, hat ab sofort eine neue Anlaufstelle: Die Leonie-Reygers-Terrasse wird zum entspannten Austragungsort von kleinen Konzerten, Poetry Slams, Lesungen, Talks, DJ-Abenden, Designveranstaltungen und mehr. Um ein vielfältiges Programm aufzustellen hat das U zusammen mit Heimatdesign passende Partner, zum Beispiel Rekorder, Digitale Künste e.V., DEW21, und Ekamina gewonnen, um diese Idee mit zu entwickeln. Zusammen mit den beiden Gestalterinnen von...

  • Dortmund-City
  • 03.06.14
Kultur
Auch das Hoeschmuseum in der Nordstadt ist eine Station der Extraschicht. | Foto: Archiv
3 Bilder

Die Extraschicht in Dortmund erleben

Europa prägt das Programm der Extraschicht am 28. Juni. Die 14. Ausgabe der Nacht der Industriekultur verbindet erneut rund 500 außergewöhnliche Veranstaltungen mit unverwechselbaren Spielorten im gesamten Ruhrgebiet. Rund 200 000 Besucher werden erwartet. Heute startet der Ticket-Vorverkauf. Nicht nur im Dortmunder U gibt es ein sattes Programm.Das Hoeschmuseum bietet ein historisches Sommerfest: Schmiede bei der Arbeit, Feuershow, Hau den Lukas und gute Live-Musik. Außerdem gibt es ständige...

  • Dortmund-City
  • 02.06.14
Überregionales
Eine feste Institution in der Nordstadt ist mit vielen Veranstaltungen die alljährliche Internationale Woche. | Foto: Schmitz

Nordstadt feiert internationale Woche

Vom Familienfest im Hoeschpark bis zur Nacht der Religionen in der Pausluskirche: 33 Veranstaltungen in neun Tagen sorgen für Austausch und Bewegung im Viertel. Vom 31. Mai bis zum 8. Juni wird die Nordstadt wieder Höhepunkt des Ausdrucks der Vielfalt. Die Internationale Woche bietet in dieser Woche wunderbare Gelegenheiten, in lockerer Atmosphäre Menschen und Kulturen zu begegnen. Und das jetzt schon zum siebten Mal. Neun Tage dauert der Veranstaltungsreigen unter anderem mit einer Ausstellung...

  • Dortmund-City
  • 08.05.14
Sport

Pokal-Finale gucken: Halle ausverkauft

Wieder einmal treffen Borussia Dortmund und Bayern München in einem Finale aufeinander. Wenn am 17. Mai in Berlin um den DFB-Pokal gespielt wird, sollen die Fußballfans in Dortmund die Möglichkeit haben, mitfiebern zu können. Die Planungen hierfür sind in vollem Gange. Zum jetzigen Zeitpunkt sind natürlich noch nicht alle Details geklärt. Vieles gibt es zu beachten. Ganz oben steht natürlich wie immer die Sicherheit. Gemeinsame Gespräche von Polizei, Bundespolizei, BVB, Schaustellern,...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Kultur
Lateinamerikanisch wird es am 18. Mai beim Brasilientag im Depot. Unter anderem spielen  Banda Pelodum mit Danilo da Silva. | Foto: Veranstalter

Kultur mit der DEW

Pünktlich zur WM in Brasilien veranstaltet die DEW in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft NRW einen Familientag zum Thema Brasilien. Daneben gibt es aber noch viele andere Kulturangebote. „Unsere Zukunft müssen wir uns erst noch verdienen“, singt Terry Lee Hale im Titelstück seines neuen Albums. Der heute in Paris lebende, gebürtige Texaner verbindet in seiner Musik Folk, Rock und Country und greift gleichzeitig die Traditionen amerikanischer Roots-Musik auf. Nach längerer Schaffenspause...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Kultur
Das Micro-Festival zum Ende der Sommerferien ist wie immer ein Kultur-Highlight und bringt Musik, Straßentheater und Comedy auf den Friedensplatz. | Foto: Archiv

Film, Musik, Kultur: Das Kulturbüro hat viel vor

Geplant sind 20 Veranstaltungsprogramme mit 366 Einzelveranstaltungen und 25 Förderprogramme. Den Auftakt macht ein Konzert des Quartetts Uwaga am 23. Februar im domicil mit einem abenteuerlichen Streifzug durch Jazz, Punkrock, Balkanklänge und Klassik. Ein visuelles wie musikalisches Highlight plant das Kulturbüro für den 13. Mai im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern II/IV: Dort wird der restaurierte Stummfilm „Schlagende Wetter“ von Karl Grune aus dem Jahr 1923 mit musikalischer Begleitung der...

  • Dortmund-City
  • 20.03.14
Kultur
Kinder helfen Kindern: Unter dem Motto "Hilfe für Kinder in Not" rocken die United Dancers am Samstag die Bühne. | Foto: Schmitz

United Dancers tanzen für das Kinderschutz-Zentrum

Alle zwei Jahre steht die Tanzgruppe United Dancers auf der Bühne, um in einer Benefizveranstaltung Geld für Kinderhilfs-Projekte zu sammeln. In diesem Jahr ist der Termin für den Tanzabend, der das neue Programm "We Rock the Stage" vorstellt, am Samstag, 22. Februar um 17 Uhr in der Rudolf-Steiner-Schule am Tierpark, Mergelteichstr. 51. Der Erlös der Veranstaltuung geht an die ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern/ Kinderschutzzentrum (AEB). Von HipHop...

  • Dortmund-City
  • 21.02.14
Kultur

Der Tatort in der Pauluskirche

250 Besucher schauen gemeinsam auf die Großleinwand. Nirgendwo sonst kann das Public Viewing eines Dortmund-Tatorts mit so vielen Menschen erlebt werden wie in der Kulturkirche Paulus an der Schützenstraße. Und das bei beeindruckender Atmosphäre in der dezent in farbiges Licht getauchten Kirche - bei Bio-Würstchen, Vegetarischem und leckeren Getränken. Um in Ruhe anzukommen und sich zu unterhalten bei Essen und Trinken ist die Kirche bereits am Sonntag, 2. Februar ab 19 Uhr geöffnet. Der...

  • Dortmund-City
  • 27.01.14
Kultur
Die Ruhrpott Ska-Explosion  war schon im letzten Jahr ein voller Erfolg. Jetzt geht es mit  Jugde Dread Memorial  und anderen in die zweite Runde. | Foto: Veranstalter

Von Ska bis Rudelsingen

Das Keuning Haus bietet im wieder ein breit gefächertes Programm an. Dazu gehören einige besondere kulturelle Veranstaltungen und manche Premieren. Los geht es am 18. Januar mit der „Ruhrpott SKA Explosion 2014“. Nach der großartigen Premiere im letzten Jahr mit 1 200 Gästen freuen sich schon jetzt die Ska-Fans aus ganz Deutschland auf die zweite Auflage der Erfolgsveranstaltung. Eine Premiere folgt Anfang Mai, wenn das „Afro Ruhr Festival“ erstmals im DKH stattfindet und hier die Vielfalt der...

  • Dortmund-City
  • 14.01.14
  • 1
Kultur
Die Formation "Oregon" | Foto: Veranstalter

DEW macht Kultur

Im ersten Quartal des Jahres können sich Kulturfreunde wieder über ein spannendes und breitgefächertes Veranstaltungsprogramm von DEW21 freuen. Dabei führt das heimische Energieunternehmen alle Veranstaltungen in Kooperation mit kulturellen Einrichtungen und Kreativen aus der Region durch, um sie so bestmöglich unterstützen zu können – von musikalischen Highlights im domicil über den Petra-Meurer-Theaterpreis im Depot bis hin zum DEW21-Bandwettbewerb „Dortmund Calling“. Das Programm im...

  • Dortmund-City
  • 09.01.14
Kultur
Kulturveranstaltungen vor Industriekulissen wie der Zeche Zollern : In diesem Jahr wird  die 14. Extraschicht wieder viele Besucher anlocken. | Foto: Archiv

Dortmunder Highlights

Von der "You-Messe" über die Extraschicht, den Day of Song bis zum Mikro-Festival: Dortmund hat auch in diesem Jahr wieder viele Veranstaltungen zu bieten. Das Spektrum der Messeangebote in der Westfalenhalle reicht von Publikumsmessen bis zu Special-Interest- und Fachmessen internationaler Prägung: So gibt es wieder die "Creativa", Europas größte Messe für kreatives Gestalten vom 19. bis zum 23. März, die Verbrauchermesse "Boulevard.Dortmunder Herbst", 1. bis 5. Oktober sowie die Messe "Jagd &...

  • Dortmund-City
  • 02.01.14
  • 1
  • 1
Kultur
Zum Finale des Nordstadtsommers gab es jede Menge Spaß und Sport für Kinder um Jugendliche am Keuning Haus. Am Wochenende spielten Kinder und Jugendliche beim Turnier um die begehrten Streetkick-Pokale. | Foto: Schmitz

Viel Programm für Alle

Das Dietrich Keuning Haus bietet im zweiten Halbjahr wieder ein breit gefächertes, abwechslungsreiches Programm für alle Generationen an Einen kulturellen Schwerpunkt bildet das vielseitige Musikprogramm. Unter anderem stehen Jörg Hegemanns Boogie Woogie Express, Celtic Voyager und die Gruppe Romberg Klezmer auf der Bühne. Ein Höhepunkt ist der Auftritt von Achim Reichel, der am 25. September im Rahmen seiner „Mein Leben, meine Musik“-Tour auch im Dietrich-Keuning-Haus gastiert. Außerdem gibt...

  • Dortmund-City
  • 26.09.13
Kultur
Schräge Musik...
4 Bilder

Kulturnacht für alle!

Kulturfreunden kribbelt es schon in den Füßen – Dortmunds Nacht der Nächte steht wieder vor der Tür: Die DEW21-Museumsnacht geht am kommenden Samstag schon in ihre 13. Runde Und in diesem Fall bringt die 13 Glück – denn die Museumsnacht bleibt so groß wie im letzten Jahr: Rund 60 Institutionen und zahlreiche öffentliche Plätze und Orte locken mit rund 600 Einzelveranstaltungen, die eine Bandbreite von Kultur bieten, wie man sie sich nur wünschen kann. Kein Wunder also, dass die Museumsnacht...

  • Dortmund-City
  • 24.09.13
Kultur

Bibliothek bei der Museumsnacht

Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt- und Landesbibliothek (StLB) an der Museumsnacht teil. Am Samstag, 28. September von 16 bis 23 Uhr gibt es folgende Angebote für verschiedene Altersgruppen in der StLB, Max-von-der-Grün-Platz 1-3: Bekannte und unbekannte klassische Märchen der Brüder Grimm, aber auch Märchen aus aller Welt werden frei erzählt von der Märchenbühne um 16.30 bis 17 Uhr, 17.15 bis 17.45 Uhr und 18 bis 18.30 Uhr. Diese Mitmachaktion im Erdgeschoss des Kinder- und Jugendbereichs...

  • Dortmund-City
  • 19.09.13
Kultur
Der Songwriter Henning Neuser spielt am Sonntag in der Pauluskirche | Foto: privat

"Ticket to Ride" in der Pauluskirche

Ein Mann, zwei Mikros, drei Gitarren, etwas Elektronik und eine gemütliche Bühne: Das ist das perfekte Setting für einen „Ticket To Ride“- Abend mit dem Kölner Sänger und Songwriter Henning Neuser. Er gestaltet musikalisch den "Talk to Heaven" am kommenden Sonntag, 22. September. Sympathisch ist er auf den ersten Blick. Denn trotz aller Ernsthaftigkeit, die seine Musik ausstrahlt, hat er auch einen ausgeprägten Schalk im Nacken. Überhaupt hat ein Konzert mit ihm eine sehr angenehme, entspannte...

  • Dortmund-City
  • 19.09.13
Politik
Klima ist Heimspiel: Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Dr. Martina Sprotte von der DEW21, Verbraucherberaterin Helene Schulte-Bories, Klimaschutzmanagerin Gabriele Wysgol und Volker Kerschek vom Umweltamt laden zur Klimawoche ein. | Foto: Anja Kador/Stadt Dortmund

Klimawoche informiert mit 40 Veranstaltungen

Es sind 40 Veranstaltungen, die vom 16. bis zum 22. September in Dortmund Informationen und Spaß am Klimaschutz bieten. Dortmund beteiligt sich unter dem Motto „dortmund – Klima ist heimspiel" mit einem abwechslungsreichen Programm an der landesweiten Aktion „Klimawoche NRW". 21 Dortmunder Einrichtungen, Unternehmen und Vereine haben die Dortmunder Veranstaltung organisiert, öffnen ihre Türen und zeigen, dass in Dortmund Klima ein „heimspiel" hat. Die Schirmherrschaft über diesen...

  • Dortmund-City
  • 18.09.13
Kultur

You and TABU - Auktion von Kunst gegen Genitalverstümmelung

Am 15.Sept.2013 wird im Museum am Ostwall, dem Originalmuseum, um 16.00 Uhr eine Versteigerung von Kunstobjekten zugunsten des Vereins TABU - www.verein-tabu.de - erfolgen. Einlass ist 15.30 Uhr. Die Auktionatorin ist die Kabarettistin Uta Rotermund, die u.a seit 1996 als Sonderbotschafterin für die Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale, im Einsatz ist. Hier der Link zur Ausstellung vom 4.9.2013 im WDR...

  • Dortmund-City
  • 08.09.13
  • 1
Kultur
Das Tanzstück "Ich bin ein Antifant, Madame "ist im September  im Depot auf der Bühne zu sehen | Foto: Body Talk

Saisonstart im Depot

Vier Premieren und eine Melange aus Repertoirestücken, ausgewählten nationalen und internationalen Gastspielen und natürlich dem mittlerweile Theater im Depotklassiker "A Christmas Carol" nach Charles Dickens verheißen ein vorstellungs- und abwechslungsreiches zweites Halbjahr im Depot. Die erste Premiere am 7.September und Auftakt in die neue Saison bildet die Tanztheaterproduktion "Dresscode 1001". 17 Akteure, Profis sowie junge Nachwuchsdarsteller, verbinden in Schauspiel, Tanz und...

  • Dortmund-City
  • 15.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.