Verbraucherschutz

Beiträge zum Thema Verbraucherschutz

Kultur
Kein Apfel gleicht dem anderen - bunte Äpfel von der Streuobstwiese. Gesund, lecker, klimafreundlich.
3 Bilder

ProMensch und Verbraucherzentrale Kamen laden ein
Klimaschutz schmeckt: Apfel-Workshop

Apfel-Workshop Umweltberatung und ProMensch Kamen laden ein "Was hat denn ein Apfel von einer Kamener Streuobstwiese mit Klimaschutz zu tun?" "Welche Äpfel (und anderes Obst) sind klimafreundlich - welche eher nicht?" "Worauf muss ich beim umweltfreundlichen Einkauf achten?" Diese und andere Fragen beantwortet Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) bei dem diesjährigen Apfel-Workshop mit ProMensch. Gemeinsam mit Najah Issa werden Apfelchips hergestellt, deutsche und syrische...

  • Kamen
  • 25.10.21
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links) engagiert sich  gegen Lebensmittelverschwendung, hier zusammen mit Klimaschutzmanager Tim Scharschuch und Jutta Weuler von der lokalen Foodsharing-Gruppe, zu den "Aktionstagen Nachhaltigkeit" 2019
2 Bilder

Verbraucherzentrale: Tipps zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln
Richtige Lagerung schont Umwelt und Geldbeutel

Verbraucherzentrale: Wer richtig lagert, hat länger was davon! Da die Menschen in diesen Tagen dazu neigen eher zu viel einzukaufen, ist es um so wichtiger, darauf zu achten, dass alles Frische richtig gelagert wird. Denn bei nicht sachgerechter Lagerung verderben Obst und Gemüse, Brot, Fleischwaren und Milchprodukte viel schneller als nötig. Doch perfekte Lagerung will gelernt sein: Wer hätte gewußt, dass sich Bananen hängend länger halten oder dass Möhren, vor der Lagerung nicht gewaschen...

  • Kamen
  • 23.03.20
  • 1
Ratgeber
In ganz Nordrhein-Westfalen berät die Verbraucherzentrale zum Thema "Handyvertrag ohne Ärger". | Foto: Verbraucherzentrale Hagen

Verbraucherschutz
Hat man bei Mobilfunkverträgen kein Widerspruchsrecht?

Fast jeder hat heute einen Vertrag für Handy, Festnetz und Internet. Im digitalen Zeitalter ist das quasi zum allgemeinen Standard in den Haushalten geworden. Um diesen abzuschließen gehen die meisten Menschen in einen der zahlreichen Shops der Telekommunikationsanbieter, die die Innenstädte zupflastern. Doch was ist, wenn der Vertrag aufeinmal Dinge beinhaltet, die im Verkaufsgespräch nicht besprochen wurden? Diese Erfahrung hat jetzt ein treuer Leser des Steeler Kuriers gemacht. Der Essener...

  • Essen-Steele
  • 15.03.19
  • 1
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch bewirbt heimisches Obst und Gemüse - nicht nur dem Klimaschutz zuliebe
4 Bilder

Herbstsaison: Aktionen um heimische Äpfel und Birnen

Die Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale engagiert sich für den Kauf von heimischem und saisonalem Obst und Gemüse. Dies ist frisch, unterstützt die lokalen Produzenten und trägt einen großen Beitrag zum Klimaschutz bei - denn lange Transportwege fallen weg. Doch was ist heimisch und was wächst in dieser Jahreszeit? Ein Wissen, das immer mehr verloren geht, weil im Supermarkt alles das ganze Jahr erhältlich ist und kaum noch selbst angebaut wird. Die Umweltberaterin ist...

  • Kamen
  • 04.10.18
  • 1
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch verteilt heimische Äpfel vor der Beratungsstelle - hier an Helga Wippermann
4 Bilder

HERBSTKÜCHE Aus der Region - für die Region! Saisonal und klimafreundlich kaufen

Lebensmittelkauf: Aus der Region - für die Region! lecker, frisch, klimafreundlich Die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale verteilt kostenlos Saisonkalender und herbstliche Rezepte und weist auf den Klimaschutzaspekt bei heimischen Lebensmitteln hin. Jutta Eickelpasch: "Was hat wann Saison? Was wächst bei uns? Leider ist vielen Verbrauchern ein Grundwissen verloren gegangen, weil alles das ganze Jahr zu kaufen ist und die wenigsten noch selber Obst und Gemüse pflanzen." Der heimische Apfel,...

  • Kamen
  • 08.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.