Vereinsleben

Beiträge zum Thema Vereinsleben

Sport
Die erfolgreichen Teilnehmer/innen des BSV-Eversael von links: Sandra Herborg, Reinhard Reif, Beate Jochums und Dietmar Vangenhassend. In der Mitte: Doris Reif
21 Bilder

Gute Platzierungen für Bogensportler des BSV-Eversael von 1728 e.V.

Am 25.01. und 26. 01.2014 fanden in Bad Honnef die Landesmeisterschaften Bogen des Rheinischen Schützenbundes (kurz gesagt RSB), die durch den TV Eiche aus Bad Honnef ausgerichtet wurde, statt. Hierzu trafen sich die besten Bogensportler aus vielen Vereinen, um in der Menzenberger Halle ihre Landesmeister/innen zu ermitteln. Um an diesem einzigartigen Großturnier teilnehmen zu können, bedeutete, dass man erst einmal die Hürden über die einzelnen Qualifikationen der Vereins-, Kreis- und...

  • Rheinberg
  • 29.01.14
Vereine + Ehrenamt

Vereinskalender für die Zeit vom 25. Januar bis zum 1. Februar

SAMSTAG 25.1. 14.30 Uhr: Die COPD-SHG-MH trifft sich im Haus Gracht, Gracht 39-43, Infos gibt es bei Reinhard Neuräder, Tel. 382401. 16 bis 20 Uhr: Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim Speldorf, Broicher Waldweg 79, Tel. 4563306. 16.45 Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Haus der AWO, Bahnstraße 18, Tel. 015736959229. 20.30 Uhr: Treffen der Selbsthilfegruppe „Narcotics Anonymous“ für Drogensüchtige in der Infobox der Fliedner-Stiftung an der Kaiserstraße 31-33. SONNTAG...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.01.14
Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche Gäste aus Reihen der ABV-Mitgliedsvereine wie aus dem öffentlichen Leben Brackels konnte ABV-Vorsitzender Ulrich Biegemeier (Bildmitte) im MGV-Sängerheim begrüßen. Die A-cappella-Plus Formation „EmscherKlang“ (im Hintergrund) sorgte für die musikalische Unterhaltung. | Foto: Günther Schmitz

Neujahrsempfang der ABV - „Fürs Brackeler Vereinsleben ganz wichtig“

Ulrich Biegemeier, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Brackeler Vereine (ABV), konnte am Sonntag (19.1.) im MGV-Sängerheim die ABV-Mitglieder und zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche und Gewerbe zum ABV-Neujahrsempfang begrüßen. In einer kurzen Begrüßungsansprache blickte Biegemeier auf ein erfolgreiches Veranstaltungsjahr 2013 zurück. „Die Brackeler Bevölkerung nimmt die Veranstaltungen der ABV mit großer Begeisterung an“, so der ABV-Chef. Und auch für 2014 laufen bereits die Vorbereitungen,...

  • Dortmund-Ost
  • 20.01.14
Sport
Stephie und Kai sind mit sehr viel Kreativität bei der Sache.
4 Bilder

Vereinsleben TG Königshardt / Es geht wieder los am 23.01.2014

Eröffnung Vereinsgaststätte am 23.01.2014 mit Stephie und Kai. Die Tennissaison hat zwar noch nicht begonnen, aber in das Vereinsleben der Sportfreunde Königshardt kehrt wieder ständiges Leben ein. Die Vereinsgaststätte wurde in den letzten Monaten renoviert und deutlich verschönert. Die Handschrift der neuen Vereinswirte - Stephie und Kai - macht sich deutlich bemerkbar. Bis zur Fertigstellung des neuen Vereinsheimes wird hier die Heimat der Sportfreunde der beteiligten Vereine Sportfreunde...

  • Oberhausen
  • 19.01.14
Vereine + Ehrenamt
1. Vorsitzender Paul Pfeiffer
8 Bilder

Neujahrsempfang des Vereins Kultur & Reisen

Der Verein Kultur & Reisen hat am Sonntag, den 12. Januar 2014 zum Neujahrsempfang in das Restaurant Lindenhof in Mülheim-Speldorf eingeladen. Geladene Gäste waren der Speldorfer Bürger-und Kurverein, vertreten durch die erste Vorsitzende Frau Möhlig, der Geschichtsverein Mülheim, vertreten durch Herrn Wortelkamp, die Reederei Adelle-Cruises, vertreten durch den Manager Herrn Giljam. In erster Linie galt der Empfang als Dankeschön für unsere Mitglieder. Unsere zahlreichen Mitglieder, aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.01.14
Sport

Nikolausschwimmen des Essener Schwimmvereins Horst1919

Nikolausschwimmen Am Montag, 16. Dezember 2013 fand im Rüttenscheider Schwimmbad um 18.00 Uhr das Nikolausschwimmen des Schwimmvereins Horst1919 statt. Die rund 60 Kinder spielten, aufgeteilt in drei Gruppen, mit ihren Trainern im weihnachtlichen Stil. Als der Nikolaus ins Schwimmbad kam, versammelten sich alle Kinder am Beckenrand und lauschten gespannt der Weihnachtsgeschichte. Am Ende bekam jedes Kind einen Schokoladennikolaus und der Nikolaus wünschte jedem Kind frohe Weihnachten.

  • Essen-Ruhr
  • 04.01.14
Vereine + Ehrenamt
81 Bilder

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden... Fried und Freud ... Sing ein Lied, sing ein Lied am Krippenlein

"Ökumenischer Jahresschlussgottesdienst der Mendener Schützen (Trägerverein zur Förderung des Schützenwesens in Menden e.V.) am Montag, 30. Dezember 2013 um 19.00 Uhr in der St. Vincenzkirche Tochter Zion (Text J.J. Eschenburg, Melodie: Georg Friedrich Händel 1747) 1. Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem! Sieh, dein König kommt zu dir. Ja, er kommt, der Friedenfürst! Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem! 2. Hosianna, Davids Sohn, sei gesegnet deinem Volk! Gründe nun...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.12.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Bretter, die die Welt bedeuten...
2 Bilder

Ski heil! Der Skiclub Ruhrtal wird 60 Jahre alt

Wortwörtlich sollte man den Vereinsnamen "Skiclub Ruhrtal" nicht nehmen. Es ist kaum davon auszugehen, dass der Winter bei uns in schöner Regelmäßigkeit dermaßen viel Schnee liefert, dass die Fans des weißen Pulvers an den Hängen der Ruhr ausgiebig Skifahren könnten. Aber dennoch gibt es viele Werdener, denen die Liebe zum Sport auf den Brettern, die die Ski-Welt bedeuten, wenn nicht in die Wiege, so doch später ins Herz gelegt wurde. Also zog und zieht es die Ski-Fans vom Ruhrtal aus in die –...

  • Essen-Werden
  • 25.12.13
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsfeier der WTB Jugend-Volleyballer

Die gesamte Volleyball-Jugend des Werdener Turnerbundes traf sich zur Weihnachtsfeier. So begegneten sich alle Jugendteams im Mariengymnasium. Das Wachstum des Jugendbereichs ließ sich dabei wunderbar erkennen. Fast alle WTBler waren gekommen, sodass aus 67 Kindern und Jugendlichen - eine unglaubliche Zahl - neun Teams geformt wurden. Dabei waren die Jüngsten noch für die F-Jugend spielberechtigt und gerade acht Jahre alt, während die Ältesten mit 18 und 19 soeben der A-Jugend entwachsen sind....

  • Essen-Werden
  • 23.12.13
Vereine + Ehrenamt

Vereinskalender für die Zeit vom 14. bis 21. Dezember

SAMSTAG 14.12. 8.56 Uhr: Wanderung des Sauerländischen Gebirgsvereins nach Hattingen-Holthausen zum Botanischen Garten Bochum mit Einkehr, ab Hauptbahnhof, Infos bei Ulla Schnierer, Tel. 381853. 16 bis 20 Uhr: Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim Speldorf, Broicher Waldweg 79, Tel. 4563306. 16.45 Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Haus der AWO, Bahnstraße 18, Tel. 015736959229. 20.30 Uhr: Treffen der Selbsthilfegruppe „Narcotics Anonymous“ für Drogensüchtige in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.13
Sport

DJK Hüthum-Borghees e.V Damen in Endrunde?

Das Spiel der Damen von der DJK Hüthum-Borghees gegen SV Vrasselt ist ausgefallen, da Vrasselt seine Mannschaft nicht zusammen bekam. Die Mannschaften hatten sich im Vorfeld bereits darauf geeinigt, auch mit weniger Damen zu spielen (7:7 / 8:8), allerdings kam dann doch die Absage. Somit wird das Spiel mit 2:0 für die DJK gewertet. Damit rücken die Hüthumer auf Tabellenplatz 3 vor, punkt- und spielegleich mit den Zweiten vom Hamminkelner SV. Der dürfte auch im letzten Spiel beim...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.12.13
Sport
Von den Teilnehmern an den diesjährigen Stadtmeisterschaften fehlten Jürgen Richter und Florian Exner.
11 Bilder

Tennisgemeinschaft Königshardt / Ehrung der Teilnehmer an den Stadtmeisterschaften 2013

Rückblick auf das Jahr 2013 und Motivation für 2014 Im Rahmen eines Nikolaus - Tennisturnieres wurden die anwesenden Teilnehmer an den Tennis - Stadtmeisterschaften 2013 der TG Königshardt ( TV Jahn 1911 & SF Königshardt ) vom Jugendwart - Thomas Scheve - für die sehr erfolgreiche Teilnahme geehrt. Der Verein hat sich dafür bei den Spielerinnen und Spielern bedankt und durch ein kleines " Bowling - Präsent aufgewertet.

  • Oberhausen
  • 30.11.13
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtliche Feier der AWO Werden

Zum gemütlichen weihnachtlichen Beisammensein lädt die AWO Werden ihre Mitglieder am Samstag, 7. Dezember in den Domstuben ein. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr, Einlass bereits ab 14 Uhr. Fred Warich vom Orgel- und Keyboardclub wird das Kaffeetrinken mit weihnachtlicher Musik untermalen. Später treten dann die „Crazy Chicks“ mit einem Playback-Tanzprogramm auf. Absoluter Höhepunkt dürfte - wie schon in den Vorjahren - die große Tombola mit 500 Preisen sein, bei der jedes zweite Los...

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
Vereine + Ehrenamt

Winterfein gemacht: Picobello-Aktion beim TC Am Volkswald

Der TC am Volkswald hat sich „winterfein“ gemacht! Bei Sonnenschein, aber kühlen Temperaturen, trafen sich rund 40 Frauen, Männer und Jugendliche des Tennisclubs, um in drei Stunden die wunderschön gelegene Tennisanlage für den Winter herzurichten. Mit Hacken, Harken, Schüppen, Besen, Astscheren, Laubsaugern und weiteren fürs Tennis eher untypischen Geräten rückten sie Wegen und Plätzen zu Leibe. Die Volkswälder Anlage winterfest gemacht In der Picobello-Aktion wurden unter Federführung von...

  • Essen-Werden
  • 26.11.13
Vereine + Ehrenamt
Alt und Jung gaben alles beim Volleyballturnier des Heidhauser Turnklubs - Sascha Fuchs im grünen Traditionstrikot seines Vaters.
4 Bilder

Volleyball-Turnier beim Heidhauser Turnklub: Präsident Heinz Kraiczy mittendrin

Der Heidhauser Turnklub bietet in der Halle an der Jacobsallee Familiensport für Alt und Jung an. Beim traditionellen „Willi-Fuchs-Gedächtnis-Turnier“ nahmen sechs Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ teil und hatten mächtig viel Spaß. Von 20 bis über 80 Jahren waren Alle dabei - mittendrin der erste Vorsitzende Heinz Kraiczy, der sich spürbar wohl fühlte, nach Herzenslust pritschte und schmetterte, hinterher aber selbstkritisch anmerkte: „Bei mir hat nicht alles so richtig geklappt!“ Egal, bei...

  • Essen-Werden
  • 26.11.13
Sport
Das Foto zeigt die "Ersttäter" und Jubilare des Sportabzeichens für 2013.
14 Bilder

Bergheide meldet Rekord beim Sportabzeichen

In diesem Jahr besteht das Deutsche Sportabzeichen bereits 100 Jahre. Keine andere Auszeichnung im Breitensport kann auf eine solche traditionsreiche Vergangenheit zurückblicken. Wer nun glaubt es würde sich vielleicht um eine antiquierte Angelegenheit handeln irrt gewaltig. Auch nach zehn Dekaden begeistert die Auszeichnung immer noch Millionen Menschen in der ganzen Welt. Durch die einzigartige Kombination von "qualifiziertem Leistungs-Check" und "Sport in der Gemeinschaft erleben" ist das...

  • Oberhausen
  • 23.11.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Peltzer

Vereinskalender in der Zeit vom 16. bis 23. November

SAMSTAG 16.11. 10.15 Uhr: Die Kolping Familie Dümpten besucht den WDR in Köln, Treffpunkt am Hauptbahnhof. 16 bis 20 Uhr: Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim Speldorf, Broicher Waldweg 79, Tel. 4563306. 16.45 Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Haus der AWO, Bahnstraße 18, Tel. 015736959229. 20.30 Uhr: Treffen der Selbsthilfegruppe „Narcotics Anonymous“ für Drogensüchtige in der Infobox der Fliedner-Stiftung an der Kaiserstraße 31-33. SONNTAG 17.11. 8.30 Uhr:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.13
Vereine + Ehrenamt

Marmelade oder eine Waffel gefällig?

Vor dem Werdener Rathaus war der Infostand der AWO gut besucht. Man konnte sich über die Aktivitäten der Arbeiterwohlfahrt informieren, speziell der AWO in Werden. Ganz nebenbei konnten wieder selbstgebastelte Kleinigkeiten und selbstgemachte Marmelade erstanden werden, auch durfte eine leckere Waffel nicht fehlen. Auch am Samstag, 16. November, steht die AWO von 10 bis 13 Uhr wieder vor dem Rathaus.

  • Essen-Werden
  • 13.11.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Peltzer

Vereinskalender für die Zeit vom 9. bis 16. November

SAMSTAG 9.11. 9.06 Uhr: Wanderung des Sauerländischen Gebirgsvereins von Dorsten-Rhade nach Altschermbeck, ab Hauptbahnhof, Infos gibt es bei Ulla Schnierer, Tel. 381853. 16 bis 20 Uhr: Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim Speldorf, Broicher Waldweg 79, Tel. 4563306. 16.45 Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Haus der AWO, Bahnstraße 18, Tel. 015736959229. 20.30 Uhr: Treffen der Selbsthilfegruppe „Narcotics Anonymous“ für Drogensüchtige in der Infobox der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.13
Sport

6. SVH Soccer-Cup des Schwimmvereins SV Horst1919

6. SVH Soccer-Cup Zum sechsten Mal traf sich am Sonntag, 06.10.13 die Jugend des SV Horst 1919 zum traditionellen SVH Soccer-Cup. 16 fußballbegeisterte Teilnehmer trafen mittags an der Soccer-Halle in Bochum ein. Schnell wurden die Teams ausgelost und der Spielplan vorgestellt. In der Vorrunde spielten alle Team einmal gegeneinander. Nach diesen sechs Spielen standen die zwei Teams fest, die im Finale 12 Minuten um den Sieg spielten. Bevor aber das Finale stattfand, spielten die anderen beiden...

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.13
Sport
So behalten wir Dich in Erinnerung - Ferdinand Schulz

VfL Bergheide trauert um Ferdinand Schulz

Tief betroffen hat der VfL Bergheide die Nachricht vom Tod Ferdinand Schulz vernehmen müssen. „Ferdi“ wie ihn seine Vereinsfreunde immer genannt haben, ist nur wenige Tage nach Erreichung des 79. Lebensjahres verstorben. Seit 1976 gehörte er dem Verein an und war von 1981 bis 2004 als 1. Kassierer auch 23 Jahre Mitglied des Vorstandes. Später stellte er sein Fachwissen dem Verein gerne als Kassenprüfer zur Verfügung, und war immer mit Rat und Tat zur Stelle wenn er gebraucht wurde. Darüber...

  • Oberhausen
  • 29.10.13
Vereine + Ehrenamt

1.FC-Mülheim

Sonntag,27. Oktober 2013, 13:00 Uhr 10. Meisterschaftsspiel 1:2 (1:1) Duisburg 1900 - Löwen Die Vorzeichen waren mehr als schlecht. Sieben Spieler standen nicht zur Verfügung. Also fuhren wir mit einer "Rumpftruppe" nach Duisburg. Auf der Auswechselbank befanden sich zwei Spieler, beides Torhüter. Birkan Döger, der als Torwart nicht eingesetzt hätte werden können, da er einen verstauchten Daumen hat und der Torwart der dritten Mannschaft. Zum Spiel: Aus einer verstärkten Abwehr heraus sollte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.13
Vereine + Ehrenamt
Herr und Hahn: „Der ist ein ganz Böser“ witzelt Hans Albert Honnacker.

Geflügelte Freunde - Schau der Werdener Rassegeflügel-Züchter

Hans Albert Honnacker fragt gespielt streng: „Was ist denn hier los? Was kräht ihr hier so rum?“ Die Schar seiner aufgeregt gackernden Hähne verstummt augenblicklich. Nur einer hält sich dran. „Na, du bist ein ganz Böser, watt?“ lächelt Honnacker und holt das Tier aus seinem Käfig, streichelt es, auch dieser stolze Hahn ist plötzlich völlig handzahm. Der passionierte Züchter, seit 1971 im Verein organisiert, ist mittlerweile Vorsitzender im „Rassegeflügelzüchterverein Essen-Werden und...

  • Essen-Werden
  • 28.10.13
Vereine + Ehrenamt

Schwanenfunkermotto 2014: „Bloß necks verbauwe!“

Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der Karnevalsgesellschaft Schwanenfunker e.V. begrüßte der Vorsitzende André Budde die zahlreich erschienenen Mitglieder in Kleves guter Stube, im Blauen Salon der Stadthalle Kleve. Hier konnte mit großer Mehrheit eine Satzungsänderung beschlossen werden, welche nun auch Frauen die aktive Mitgliedschaft in der Karnevalsgesellschaft Schwanenfunker e.V. ermöglicht. Nachdem in der vergangenen Session unter Altpräsident Fred Quinkertz nach dem Motto „Lott...

  • Kleve
  • 25.10.13
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Step-Aerobic

Diese Veranstaltung richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Anfänger werden unterstützt, um sich an die Choreografien heranzuarbeiten. Zum schweißtreibenden Hauptteil gehören ein entsprechendes warm up und ein passendes cool down.

3 Bilder
  • 3. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

die Seniorinnen beim Vereinsausflug
5 Bilder
  • 4. Juni 2024 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.