verkaufsoffener Sonntag

Beiträge zum Thema verkaufsoffener Sonntag

Kultur
Bernd Leimann (WAB Langendreer, v. l.), Tim Linder von der FeG, Silvia Bärens (SV Langendreer 04) und Stadtteilmanager Karsten Höser freuen sich auf "Bänke raus". | Foto: Vera Demuth

Langendreer feiert sich
Mitmachfest "Bänke raus" verwandelt Alte Bahnhofstraße zum zehnten Mal in eine Festmeile

Ein bisschen Geduld mussten die Menschen im Bochumer Osten wegen der Coronapandemie mitbringen, aber in diesem Jahr können sie das Jubiläum ihres Mitmachfests feiern. Am Sonntag, 12. Juni, heißt es zum zehnten Mal "Bänke raus" auf der Alten Bahnhofstraße. Von Vera Demuth Zwischen Lünsender und Ümminger Straße verwandeln mehr als 100 Tische die Einkaufszone von 10.30 bis 18 Uhr in eine Festmeile. In den Parkbuchten präsentieren sich Vereine, Privatleute und Firmen. Die Werbe- und...

  • Bochum
  • 02.06.22
LK-Gemeinschaft
Winzer und Weinhändler aus ganz Deutschland, Flammkuchen und andere Spezialitäten erwartet die Besucher ab dem 12. Mai in der Dinslakener Innenstadt. | Foto: Symbolfoto
2 Bilder

Erlebnis „Wein und Genuss“
Dinslakener Innenstadt zum Genießen

Von Donnerstag, 12. Mai, bis Sonntag, 15. Mai, gibt es in der Dinslakener Innenstadt einen ganz besonderen Anlass für einen Besuch: Unter dem Titel „Wein und Genuss“ gibt es jede Menge zu erleben. Ein Weinfest, ein Genuss- und Erlebnismarkt sowie ein verkaufsoffener Sonntag werden den Wonnemonat Mai in Dinslaken versüßen. Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und das Team der Stadtverwaltung freuen sich auf viele Gäste und Händler. Während die Großen ein Glas Wein genießen, können die Kleinsten...

  • Dinslaken
  • 25.04.22
Kultur
Das gemeinsame Feiern steht im Mittelpunkt des Straßenfests "Bänke raus" in Langendreer. | Foto: Höser
2 Bilder

Bänke raus!
Vereine und Bürger verwandeln Langendreerer Einkaufszone in eine Festmeile

Das Gemeinschaftsgefühl in Langendreer möchten die Organisatoren des Mitmachfests "Bänke raus" stärken. Daher laden sie am Sonntag, 16. Juni, mittlerweile bereits zum neunten Mal zur Alten Bahnhofstraße ein, um sich zu treffen, einen tollen Tag miteinander zu verbringen und zu feiern. Von 10.30 bis 18 Uhr verwandelt sich die Alte Bahnhofstraße zwischen Lünsender und Ümminger Straße in eine Festmeile. An rund 120 Bierzeltgarnituren werden sich zahlreiche Vereine und Gruppen aus dem Stadtteil...

  • Bochum
  • 12.06.19
Ratgeber
Auf dem Gelände der Gottschalks Mühle, Mühle 64, Hilden wird am Sonntag, 5. Mai, von 12 bis 17 Uhr getrödelt. | Foto: Andreas Endermann
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 4. MaiHilden. Frühlingsfest, Modenschauen im Rahmen von "Hilden à la Mode", 11 bis 18 Uhr, Innenstadt. Hilden. Bühnenprogramm der Musikschule zum Frühlingsfest, 11 bis 16 Uhr, Alter Markt. Hilden. Weinfest, 12 bis 22 Uhr, Dr. Ellen-Wiederhold-Platz. Hilden. Vernissage zur „Werkschau“ des Ateliers Kühn-Löwe, 16 Uhr, H6 - Haus Hildener Künstler, Hofstraße 6. Langenfeld. Büchertrödel, 10.30 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, Bürger lesen vor, 11...

  • Hilden
  • 03.05.19
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Am Wochenende: Stadtfest in Sprockhövel

Von Freitag, 11. September, bis Sonntag, 13. September, findet auf der Sprockhöveler Hauptstraße wieder das Stadtfest statt. Eröffnet wird es am Freitag, 11. September, 17 Uhr, an der Relaxgas-Bühne an der von-Galen-Straße mit einem Gottesdienst und der Begrüßung durch Bürgermeister Ulli Winkelmann. Im Anschluss daran singen dort die Schittek-Chöre. Um 20 Uhr spielt „Della Brown“. Auf der Sparkassen-Bühne, Hauptstraße 38, spielt ab 18 Uhr „Rock‘n‘Pray, die auch am Samstag, 12. September, ab...

  • Sprockhövel
  • 08.09.15
  • 2
Kultur
Foto: vos (alle Bilder)
10 Bilder

Viele Besucher und tolle Stimmung beim Nordstraßenfest 2014

Tolles Wetter, viele Besucher, zufriedene Gesichter – das Nordstraßenfest mit verkaufsoffenem Sonntag verwandelte die Schnittstelle von Pempelfort, Derendorf und Golzheim in eine stimmungsvolle Einkaufsmeile. Zahlreiche Geschäfte lockten die Besucher mit besonderen Angeboten an, sorgten für Musik und verschiedene Mitmach-Möglichkeiten. Dazu gab es ein vielgestaltiges kulinarisches Angebot und ein buntes Unterhaltungsprogramm für Kinder. Kurzum: Das traditionell von der Werbegemeinschaft...

  • Düsseldorf
  • 30.09.14
Kultur
19 Bilder

Kunst zum Anfassen auf dem 10. Werdener Kunsttag

Aquarelle, Ölgemälde, Tonarbeiten, Fotos, Keramik - das alles und noch vieles mehr gab es am vergangenen Wochenende auf dem Werdener Kunsttag zu sehen. Kunsttag-Organisator Rolf Sachtleben war mehr als zufrieden: "Viele kunstinteressierte Menschen haben am Wochenende wieder Werden besucht. Und oft haben wir gehört: Da müssen wir nocheinmal hin. Diese Nachhaltigkeit ist es, die wir mit dem Kunsttag erreichen wollen." An insgesamt 49 Orten waren nicht nur die Werke, sondern auch die Künstler...

  • Essen-Werden
  • 18.06.13
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

"Frühjahrs Stoff- und Tuchmarkt" lockt nach Werden

Man weiß, dass der Frühling vor der Tür stehen muss, wenn in Werden der traditionelle Stoff- und Tuchmarkt wieder auf dem Programm steht. Am kommenden Sonntag dreht sich in der Altstadt wieder alles um Baumwolle, Leinen, Seide, Knöpfe und vieles mehr. Von 11 bis 18 Uhr kann man auf dem Schulhof des Werdener Gymnasiums, an der Joseph-Breuer-Straße (Lehrerparkplatz) und erstmals auch vor der Post in der Hufergasse in einer einzigartigen Produktvielfalt stöbern- rund 10.000 Ballen Stoff der...

  • Essen-Werden
  • 09.04.13
  • 2
Überregionales
Kein Regenschirm erforderlich
60 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag der Werbe-Initiative Rellinghausen (W.I.R.) am 25.9.2011

Fast schon zu gut meinte es der Wettergott mit den Teilnehmern und Besuchern des verkaufsoffenen Sonntags in Rellinghausen. Angesichts der stabil guten Wetterlage hatte wohl manch potentieller Besucher einen Kurzurlaub über´s Wochenende vorgezogen. Und auch von den ansässigen Geschäftsleuten glänzten einige durch Abwesenheit. Diejenigen, die ihr Geschäft geöffnet und sich unterschiedliche Aktionen hatten einfallen lassen, waren - der leidigen Baustelle zum Trotz - mit umso größerem Enthusiasmus...

  • Essen-Süd
  • 26.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.