Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Politik

Am 3. März um 19.30 Uhr im Saal der Reformationskirche
Bürgerforum Rüttenscheid diskutiert zum Thema "Bauen und Verkehr - planlos in die Zukunft?"

Bauen und Verkehr – planlos in die Zukunft?! - so ist das nächste Bürgerforum Rüttenscheid überschrieben. Los geht es am 3. März um 19.30 Uhr im Saal der Reformationskirche an der Julienstraße 37.  Das Bürgerforum Rüttenscheid hat das große Ziel, den Stadtteil liebenswert zu gestalten und nachhaltig zu fördern.  Beim Forum 2019 wurden die BürgerInnen gefragt, was ihnen an Rüttenscheid gefällt und was sich ändern soll. Die Themen Bautätigkeit und ihre Folgen in Bezug auf den zunehmenden ruhenden...

  • Essen-Süd
  • 21.02.20
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Ausfahrt auf die Heidhauser Straße ist schwierig.
Foto: Henschke
4 Bilder

„Irgendwo müssen die Menschen doch hin“

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung fürs Bauvorhaben Frielingsdorfweg / Brosweg Die „Öffentlichkeit“ war eher ein überschaubarer Kreis an Interessenten. Doch die erste Diskussion über das spannende Bauvorhaben an Brosweg und Frielingsdorfweg brachte etliche spannende Fragen auf den Tisch. So übergab Anwohner Harald Bruckmann einen Ordner mit sehr alten Fotos des Baubereichs, besonders der steile, immerhin 15 Meter hohe Hang war gut zu erkennen: „So sah das hier früher aus. Da befand sich...

  • Essen-Werden
  • 24.02.17
Politik
Minister Michael Groschek. Foto: SPD

Michael "Mike" Groschek : "Ich hatte Lampenfieber"

Exklusives Interview für den Niederrhein Anzeiger (NA) mit dem frischgebackenen Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. Michael „Mike“ Groschek, saß bis letzten Donnerstag für den Wahlkreis Dinslaken / Oberhausen als MdB im Deutschen Bundestag in Berlin. Und seitdem im Ministersessel. Niederrhein Anzeiger: Herzlichen Glückwunsch, Herr Minister! Das kam ja überraschend. Wann haben Sie denn erfahren, dass Sie Minister werden? Und wie war das als, Sie Ihren Eid auf NRW geleistet...

  • Düsseldorf
  • 28.06.12
Überregionales

Schlaglöcher adé! Baumaßnahmen für Mülheimer Straßen

Auch in diesem Jahr will das Amt für Verkehrswesen und Tiefbau die teils desaströsen Straßenverhältnisse in Mülheim verbessern. dafür verfügt es über einen Etat von rund zwei Millionen Euro, der in die Sanierung der Straßen fließen soll. Der am 15. Dezember des letzten Jahres beschlossene Haushalt sieht auch für dieses Jahr Straßensanierungsarbeiten für die Mülheimer Stadtteile vor. „Durch eine Prüfung der vorhanden Straßenverhältnisse mit einem patentierten Lasermessverfahren konnte der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.01.12
Politik

Horst Becker Parlamentarischer Staatssekretär für Verkehr in NRW

Horst Becker (54) ist neuer Parlamentarischer Staatssekretär im NRW-Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr. Der gelernte Speditionskaufmann (Ausbildung und 4 Jahr Berufstätigkeit) ist seit 1982 Mitglied der Grünen. Nach diversen politischen Stationen (Stadtrat, Regionalrat, Kreistag) wurde Becker 2005 in den NRW-Landtag gewählt.

  • Xanten
  • 16.07.10
Politik

Harry Kurt Voigtsberger neuer NRW-Superminister

Harry Kurt Voigtsberger (* 10. Juli 1950 in Hindelang / Allgäu) ist zum Chef des neuen NRW-Superministeriums für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr berufen worden. Zuvor war er Direktor des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Voigtsberger ist seit 1970 Mitglied der SPD und war von 1979 bis 1999 Mitglied im Rat der Stadt Aachen. Nach dem Abschluss zum Flugzeugbauingenieur studierte Voigtsberger Politik-, Wirtschafts- und Erziehungswissenschaften an der RWTH Aachen. Nach...

  • Xanten
  • 16.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.