Verkehrsführung

Beiträge zum Thema Verkehrsführung

Politik
Einbahnstraßen Meißener Straße und Am Knappenberg sind jetzt für den Radverkehr freigegeben | Foto: Karl-Heinz Kibowski/ADFC DO

Dortmunder Einbahnstraßen Meißener Straße und Am Knappenberg jetzt für Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben
Bau des Radwalls verzögert sich

Der ADFC ist erfreut, dass endlich- im dritten Anlauf- der kurze Abschnitt der Meißener Straße  von Markgrafen- bis Landgrafenstraße und der lange Bereich von fast 600 Metern der Straße Am Knappenberg von Eintrachtstraße bis Saarlandstraße für den Radverkehr in Gegenrichtung freigeben wurden. So dürfen Radfahrer jetzt legal gegen die Einbahnrichtung auf der Straße fahren und das bisher oft illegale Fahren auf der Fahrbahn oder auf dem Gehweg zu Lasten der Fußgänger entfällt. Der erste Antrag...

  • Dortmund-City
  • 16.08.21
Politik
V. l. n. r.: Uwe Bonan, Geschäftsführung Ruhrbahn, Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorstand Umwelt, Verkehr und Sport, Oberbürgermeister Thomas Kufen und Michael Feller, Geschäftsführung Ruhrbahn bei der Eröffnung der Umweltspur. | Foto: Meike Coenders
3 Bilder

Neue Verkehrsführung sorgt für Verwirrung
Umweltspur und Protected Bike Lane sollen die Stadt zukunftsfähiger machen

Autofahrer auf der Schützenbahn müssen sich zukünftig umstellen, denn seit Dienstag sind die Umweltspur und Protected Bike Lane (übers. geschützte Fahrradspur) eröffnet und damit gilt insbesondere auf Höhe der Rathaus-Galerie eine geänderte Verkehrsführung. Essens erste Umweltspur erstreckt sich auf der Schützenbahn vom Varnhorstkreisel im Süden bis zur Gladbecker Straße im Norden und kann von Bussen und Radfahrenden zwischen den südlichen Stadtteilen, insbesondere Huttrop, Steele, aber auch...

  • Essen
  • 28.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.