Verkehrsplanung

Beiträge zum Thema Verkehrsplanung

Politik

Das Bremer Laternenparker-Urteil
Hintergrund und macht es noch Sinn?

Wenn über Möglichkeiten, aus Umwelt- und Klimaschutzgründen umweltfreundliche Mobilität zu fördern nachgedacht wird, ohne die Bevölkerung in ihrer Bewegungsfreiheit einzuschränken, ist häufig eine Reduzierung des ruhenden Autoverkehrs im Gespräch. Durch diese könnte mehr Platz für Fußgänger und Fahrradfahrer geschaffen werden. Wie aber kam es überhaupt dazu, dass PKWs abgesehen von geringfügigen Einschränkungen und Parkverboten nahezu überall im öffentlichen Raum abgestellt werden dürfen und...

  • Duisburg
  • 23.01.24
  • 1
  • 1
Politik
Foto: PR-Fotografie Köhring
4 Bilder

SPD setzt sich für weitere Anwohner-Parkzone ein

Seit Dezember 2015 gilt in der Mülheimer Altstadt eine Bewohnerparkzone, die zu einer deutlichen Verbesserung der Parksituation geführt hat. Eine solche Regelung wünschen sich auch Bewohner, die auf der anderen Seite der Kaiserstraße leben. Die SPD wird einen Prüfantrag bei der Verwaltung einreichen. Richtig voll wurde es im Saal des Alten Schilderhauses an der Südstraße, in den der SPD-Ortsverein Stadtmitte zu einem Meinungsaustausch geladen hatte. "Das macht deutlich, wie hoch der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.01.18
Politik
Hasan Ilgün kandidiert für die Partei DIE LINKE bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 für die Bezirksvertretung Hombruch. | Foto: www.dielinke-dortmund.de

Hagener Strasse/Kobbendelle: Bedenken der Anwohner ernst nehmen

DIE LINKE fordert die Bezirksvertretung Hombruch auf die Bedenken der Anwohner zur Erteilung eines Bauvorbescheides an der Hagener Strasse in Kirchhörde ernst zu nehmen. „Die Planungen weisen erhebliche Schwächen auf“, meint auch Hasan Ilgün, Spitzenkandidat der Partei DIE LINKE für die Bezirksvertretungswahlen am 25. Mai. So seien lediglich 37 neue Parkplätze vorgesehen, obwohl neben dem neuen Wohnraum auch eine Einzelhandelsfläche von 300 qm und eine Gastronomiefläche von 100 qm vorgesehen...

  • Dortmund-City
  • 09.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.