Verkehrspolitik

Beiträge zum Thema Verkehrspolitik

Politik

Klimawandel: Sind drastische Maßnahmen nötig?
Lockdown wegen Klima?

Fest steht: Allein auf Freiwilligkeit zu setzen, bringt wohl nicht viel, solange es jeder auf den anderen schiebt „Soll der doch...“ Daher verwundert es nicht, wenn kürzlich in den Medien von einem „Klima-Lockdown“ die Rede war. Was aber ist ein Klima-Lockdown? Definitiv nicht das Gleiche wie der Corona-Lockdown, denn während es da vor allem um die Einschränkung von Kontakten ging, würde es bei einem Klima-Lockdown vor allem um die Reduzierung von CO2 gehen, d.h. Leute dürfte man treffen, so...

  • Duisburg
  • 19.07.23
  • 1
  • 1
Politik

Verkehrspolitik im Zeichen des Klimawandels
Maßnahmen zur Bewältigung von Klima- und Energiekrise

Man kann es nicht leugnen oder beschönigen: Wir sind noch weit von den Klimazielen entfernt, und besonders im Verkehrssektor hakt es. Was haltet Ihr von Maßnahmen wie - Tempolimits - autofreie Sonntage - stärkere Förderung von ÖPNV und Fahrrad ( d.h. bessere und sichere Fahrradwege nach niederländischem und dänischem Vorbild ) zu Lasten des motorisierten Individualverkehrs? Bitte bleibt in der Diskussion fair und sachlich, auch wenn zu erwarten ist, dass die Meinungen weit auseinander...

  • Duisburg
  • 15.12.22
Politik

Klimaschutz vor Ort gestalten mit Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Wie steht es eigentlich um die Enkelfreundlichkeit der Klutertstadt?

Barack Obama sagte es so: „Wir sind nicht die letzte Generation, die den Klimawandel erleben wird, aber wir sind die letzte Generation, die etwas gegen den Klimawandel tun kann". Wie steht es eigentlich um die Enkelfreundlichkeit der Klutertstadt? in seinem aktuellen Buch „Die große Transformation" stellt Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal-Instituts auf über 500 Seiten die großen Herausforderungen unserer Generation dar. Dabei zeigt er nicht nur Gefahren, sondern auch...

  • Ennepetal
  • 09.01.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.