Verkehrspolitik

Beiträge zum Thema Verkehrspolitik

Politik

Changing cities
Ist die Verkehrwende überall möglich?

Wenn man sich den öffentlichen Nahverkehr in ländlichen Regionen so anschaut, und auch wenn man sieht, wie voll die beiden Duisburger Straßenbahnlinien häufig sind, kommen einem schon manchmal Zweifel, ob eine Verkehrswende, sprich eine Reduzierung des individuellen Autoverkehrs, wirklich überall gelingen kann. Anderseits ist es aus verschiedenen Gründen - Kinder brauchen Platz zum Spielen und um Dinge wie Fahrrad fahren zu üben Es ist eine fatale Entwicklung, dass immer weniger Kinder Fahrrad...

  • Duisburg
  • 04.06.23
Politik

Die Verkehrswende schaffen und
allen Beteiligten gerecht werden

Geht das überhaupt? Schauen wir uns das Ganze mal an einem konkreten Beispiel an: Die Grabenstraße in Duisburg-Neudorf. Hier gab es die Idee, diese zur Fahrradstraße zu machen, da an ihr mehrere Schulen und Kindergärten liegen. Diese Antrag wurde mit dem Hinweis auf den Lieferverkehr für Edeka und Penny abgelehnt. Wie kann man also die unterschiedlichen Interessen unter einen Hut bringen? Was mir spontan einfällt, wären folgende Optionen: - Auto- ( und damit Anliefer-)verkehr ist nur bis zu...

  • Duisburg
  • 31.03.23
Politik

Stadtradeln, gute Idee, aber
Aktionen allein nützen auf Dauer nicht

In vielen Städten startet demnächst wieder die Initiative Stadtradeln. Daher meine Frage an Euch: Fahrt Ihr - meistens - oft - selten - nie mit dem Fahrrad zur Arbeit? Und wenn Ihr nur selten oder nie mit dem Fahrrad fahrt, woran liegt es? Der Gedanke ist, dass solche Aktionen zwar gut sind, aber ebenso wie die von Herrn Wissing geplanten Fahrradparkhäuser nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wenn Alltagsradeln weiterhin unkomfortabel und an manchen Stellen sogar gefährlich ist, kann man noch...

  • Duisburg
  • 10.03.23
  • 1
Politik
2 Bilder

Vorsicht Geisterfahrer

Ein besonderes Verkehrsproblem hat kürzlich der Kreis Unna entdeckt und will dies nun mit besonderem Aufwand einer Lösung zuführen. Man hat festgestellt, dass durch Radfahrer auf den Straßen und Fahrradwegen oft erhebliche Verkehrsproble-me entstehen. Zunehmend fahren nämlich Radfahrer auf der falschen Straßenseite bzw. Radfahrwegseite. Nunmehr hat man in verschiedenen Städten und Gemeinden des Kreises Unna auf den Radwegen Warnhinweise für falsch fahrende Radfahrer aufgebracht. Das Foto zeigt...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.14
  • 11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.