Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Ratgeber
Der Karl-Lehr-Brückenzug ist ab dem heutigen Montag, 18. Dezember, wieder für alle Verkehrsteilnehmer geöffnet. Hier eine kleine Fotoauswahl von der Großbaustelle und dem Kreisverkehr Kaßlerfeld.
Foto: Stadt Duisburg
4 Bilder

Großbaustelle Duisburg-Ruhrort/Kaßlerfeld
Karl-Lehr-Brückenzug wieder geöffnet

Zwei Wochen früher als geplant wird der Karl-Lehr-Brückenzug ab dem heutigen Montag, 18. Dezember, für alle Verkehrsteilnehmer geöffnet. Somit können dann auch wieder Fußgänger, Radfahrer und der Individualverkehr die Brücke passieren. Auch die Straßenbahnen der DVG können dann wieder über die Brücke fahren können. „Die Arbeiten zum zweiten Bauabschnitt konnten schneller abgeschlossen werden als geplant. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten, insbesondere bei den Wirtschaftsbetrieben...

  • Duisburg
  • 18.12.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Svenja Hanusch / FUNKE Foto Services

Baustellen in Witten
Kreuzung-Chaos Ardeystraße - Fahrbahn wurde falsch markiert!

Wie muss ich denn da fahren? Die Markierungen auf der Kreuzung der Ardeystraße mit der Pferdebachstraße haben bei einigen Menschen Fragen aufgeworfen. So lange Abbiegen nicht möglich war, weil es in den vergangenen Tagen ohnehin nur gerade über die Kreuzung ging, war das noch zu verkraften. Aber bald soll die Kreuzung ja wieder normal und vollständig befahrbar sein. Die entscheidende Neuerung auf der Kreuzung wird das sogenannte indirekte Linksabbiegen für Radfahrer sein. Dies ist sicherer, als...

  • Witten
  • 13.07.22
  • 3
  • 1
Ratgeber
Foto: Magalski

Sperrung auf A44
Markierungsarbeiten im Kreuz Dortmund/Witten

Die Autobahn Westfalen sperrt am Dienstag, 15. Juni, in der Zeit von 9 bis 15 Uhr im Kreuz Dortmund/Witten die Verbindungsfahrbahn von der A44 auf die A45 in Fahrtrichtung Oberhausen/Hannover. Dort wird die Fahrbahn markiert. Eine Umleitung mit rotem Punkt ist eingerichtet. Sie führt über die A45 in Fahrtrichtung Frankfurt zur Anschlussstelle Dortmund-Süd, wo die Verkehrsteilnehmer durch die Verbindungsfahrbahnen auf die Fahrtrichtung Oberhausen/Hannover zurückgeführt werden.

  • Witten
  • 11.06.21
Politik
Der Kreuzungsbereich mit Luther- und Bonhoefferstraße (rechts) sowie Oberdorf (links, nicht mehr auf dem Bild) wird sich stark verändern. | Foto: Nicole Martin

Anlieger an Kosten beteiligt
Umbau der Johannisstraße Witten startet

In insgesamt zwei zeitlichen und drei räumlichen Abschnitten wird die Johannisstraße in Witten ab Mai erneuert. Die Arbeiten am zeitlich ersten Abschnitt – die Anbindung an die Ruhrstraße und der Kreuzungsbereich mit Luther- und Bonhoefferstraße sowie Oberdorf – sollen bis Ende 2021 dauern. Der Kreuzungsbereich wird deutlich umgestaltet, um die Verkehrssicherheit der bislang teilweise unübersichtlichen Stelle zu verbessern. Die Anlieger werden an den Kosten beteiligt, die vorgeschriebene...

  • Witten
  • 13.04.21
  • 1
Ratgeber

Bau einer Querungshilfe
"Wechselampel" am Duisburger Ruhrdeich

Sicherheit geht vor. Direkt nach Ostern startet die Stadt Duisburg am Dienstag, 6. April, mit dem Bau einer Querungshilfe im Bereich Ruhrdeich 300. Der Verkehr auf der vielbefahrenen Straße wird durch eine Ampel wechselseitig geführt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang Juni abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 02.04.21
Ratgeber
Die A42 wird in Fahrtrichtung Dortmund, zwischen der der Anschlussstelle Duisburg-Beeck und dem Kreuz Duisburg-Nord gesperrt. Verkehrsteilnehmende sollten möglichst bereits ab dem Kreuz Moers über die A40 und A59 weiträumig ausweichen. | Foto: LK

Vollsperrung zwischen Duisburg-Beeck und Kreuz Duisburg-Nord in Fahrtrichtung Dortmund
Auf der A 42 wird ein Fahrbahnübergang repariert

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt von Freitag (29. Mai) 20 Uhr bis Montag (1. Juni) 12 Uhr die A42 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen der Anschlussstelle Duisburg-Beeck und dem Kreuz Duisburg-Nord. In diesem Zeitraum werden Schäden an einem sogenannten Fahrbahnübergang der Brücke über die Hamborner und die Beecker Straße repariert. Verkehrsteilnehmende sollten möglichst bereits ab dem Kreuz Moers über die A40 und A59 weiträumig ausweichen. Lokale Umleitungen sind mit dem Roten...

  • Duisburg
  • 28.05.20
Ratgeber
Foto: ©Rainer Bresslein
4 Bilder

Baustelle in Wattenscheid-Eppendorf
"Coronavirus-Baustelle?"

Seit Wochen ärgern sich die Anwohner der Straße Am Hunnepoth in Eppendorf über den Zustand des Gehweges vor ihren Wohnhäusern. Nachdem vor fünf Wochen ein Wasserrohrbruch von den Stadtwerken umgehend repariert wurde, lässt die weitere Instandsetzung des Gehweges auf sich warten. Besonders in den Abendstunden ist die "Absicherung" eine echte Stolperfalle. Zum Glück ist bisher noch nichts Gravierendes passiert, vielleicht höchstens mal ein Kratzer am Auto. Dennoch sollte man jetzt mal die...

  • Wattenscheid
  • 08.03.20
  • 4
  • 2
Überregionales
Die Bauarbeiten am Brakeler Wald standen lange still.
Foto: Henschke
3 Bilder

Erstaunliches, Skurriles, Erfreuliches

Auf Heidhausens Straßen schien Dornröschenschlaf angesagt, doch nun tut sich was Besonders beim Feuerwehrfest fiel es höchst unangenehm auf: Bei Heidhausens Straßen liegt so einiges im Argen. Viele Leser beschwerten sich, der Kurier fragte nach bei der Stadt. Gleich drei Fragenbereiche zu Straßen im Bereich des Heidhauser Platzes galt es zu beantworten. Innerhalb von nur sechs Tagen kam auch der Antwortkatalog des Amtes für Straßen und Verkehr, förderte Erstaunliches, Skurriles, aber auch...

  • Essen-Werden
  • 27.07.17
Politik
Rechtsabbiegerspur am Lippetor Westwall / Borkener Straße wieder befahrbar. Blick auf die Rechtsabbiegerspur.
11 Bilder

Rechtsabbiegerspur am Lippetor Westwall / Borkener Straße wieder befahrbar.

Kinder Kinder. Was ist denn hier los? Das am Lippetor (Westwall / Borkener Straße) eine Baustelle ist, weiß nun jedermann. Das es hier eine geändert Straßenführung gibt, sollte nun auch Bekannt sein, ansonsten runter vom Gas und auch einmal Rücksicht nehmen. Seit heute gibt es wieder eine geänderte Straßenführung. Kommend vom Gemeindedreieck in Fahrtrichtung Dorsten Innenstadt über die Borkener Straße (224), gibt es nun nach der Fußgängerampel vor der Kanalbrücke eine weitere nach der...

  • Dorsten
  • 12.09.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
Wann wird die Baustelle endlich fertig? | Foto: Alice Gevelhoff
3 Bilder

Keine ewige Baustelle an der Ekhofstraße

Schon seit einigen Wochen warten die Anwohner der Ekhofstraße und Lüttkebergstraße darauf, dass sie ihr Straße und Trottoir wieder benutzen können. Mit großer Sorge beobachteten einige von ihnen die Baustelle: Sie sind verunsichert, ob aus der in beide Richtungen befahrbaren Ekhofstraße eine Einbahnstraße werden soll. Verkehrsführung bleibt erhalten Jetzt ist Entwarnung angesagt: Die Baustelle wird zwar den Gehweg auf zwei Meter verbreitern, die Straße bleibt jedoch weiterhin in beide...

  • Gelsenkirchen
  • 05.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.