Versorgung

Beiträge zum Thema Versorgung

Politik
Bei einer flächendeckenden Gas- und Strommangellage können die Behörden nur die absolut lebensnotwendigen Maßnahmen ergreifen. Foto: LK-Archiv

Kreis und Städte tauschen sich aus
Wird Energie zur Mangelware?

In Vorbereitung auf eine mögliche Energiemangellage trafen sich in Mettmann Vertreter des Kreises, der kreisangehörigen Städte und der Polizei zu einem ersten Austausch. Übereinstimmend lautete die Erkenntnis: Bei einer flächendeckenden Gas- und Strommangellage können die Behörden nur die absolut lebensnotwendigen Maßnahmen ergreifen. Absolute Priorität hat die Sicherstellung der für die Gefahrenabwehr notwendigen Strukturen. Zentrale Herausforderung dabei wird die Versorgung mit Treibstoff...

  • Monheim am Rhein
  • 12.10.22
Ratgeber
vlnr: Stella Hellwig (Sadtwerke); Sven Schmidtke (Stadtwerke), Verena Güdding (Jobcenter EN-Kreis), Oliver Schloßer (Stadtwerke), Bettina Salcuni (Sozialamt der Stadt Witten), Thomas Grund (Fachbereich Soziales und Gesundheit des EN-Kreises), Kolja Ofenhammer (Verbraucherzentrale), Markus Borgiel (Stadtwerke) | Foto: Stadtwerke

Stadtwerke Witten berät mit sozialen Institutionen zur drohenden Energiearmut

Vergangenen Montag, 11. Juli 2022, hat der regionale Versorger soziale Institutionen zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen. Das Ziel lautete, vor dem Hintergrund der drastische steigenden Energiekosten mögliche Lösungen für finanziell benachteiligte Wittener Bürger zu finden und im engen Austausch eine drohende Energiearmut abzuwenden. Daher kamen im Verwaltungsgebäude an der Westfalenstraße Akteure des Sozialamts der Stadt Witten, die Verbraucherzentrale, des Fachbereiches Soziales und...

  • Witten
  • 15.07.22
Ratgeber
Mit der Erneuerung der Knotenpunktstation Obergasse nach den 10kV-Schalthäusern Mitte und Ost führen die Stadtwerke die Modernisierungs-Reihe für die zentralen Strom-Verteilungsstationen fort.
2 Bilder

Umwelt und Sicherheit im Vordergrund - Stadtwerke stellen Projekte für 2014 vor

Grüner Strom und grüne Wärme aus regenerativen Energiequellen, hohe Zuverlässigkeit bei der Versorgung und Erweiterung der Energie-Leistungen für die Wittener Wirtschaft wie für Privathaushalte sind die Themenschwerpunkte, die die Stadtwerke Witten für das Jahr 2014 setzen. Bei einem Jahresausblick stellte ein Team um Geschäftsführer Uwe Träris herausragende Projekte vor. „Lebensqualität als Aufgabe“, bekräftigte Stadtwerke-Geschäftsführer Uwe Träris, dieses Motto leite die neue Imagebroschüre...

  • Witten
  • 04.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.