Versorgungssicherheit

Beiträge zum Thema Versorgungssicherheit

Politik
Stadtwerke Witten und AVU wollen Wittener Wasser bald nach Wetter schicken. Die Pläne stellten Landrat Olaf Schade, Wetters Bürgermeister Frank Hasenberg, VWW-Geschäftsführer Klaus Döhmen, Stadtwerke-Geschäftsführer Andreas Schumski und AVU-Vorstand Uwe Träris vor.  | Foto: Andreas Molatta
9 Bilder

Stadtwerke Witten und AVU vertiefen Kooperation
Wasser aus Witten für Wetter

In ihrer Trinkwasserversorgung noch enger zusammen arbeiten wollen künftig die Stadtwerke Witten und der Energiedienstleister AVU: Ende 2024, so der Plan, soll das Verbundwasserwerk Witten (VWW) in Bommern einen Teil des Trinkwassers für Wetter liefern. Eine schon bislang gute Zusammenarbeit, so das Ziel, soll noch besser gemacht werden. "Und weil wir das Verbundwasserwerk so noch besser auslasten und wirtschaftlicher arbeiten, profitieren letztlich auch unsere Kunden hier in Witten von der...

  • Witten
  • 07.04.22
Ratgeber
Foto: LK-Archiv
3 Bilder

Teil 3: Stadtwerke Hattingen
Omikron: Gefahr für die Versorgung? (3)

Weiter hohe Corona-Zahlen und die Omikron-Variante: Wie groß ist die Gefahr für die lokale Energie- und Wasserversorgung? In Teil 3 fragt der Stadtspiegel bei der Stadtwerke Hattingen GmbH nach. Sehen Sie durch die steigenden Infektionszahlen und die Omikron-Variante aktuell eine Gefahr für die städtische Energieversorgung? Lars Tellmann, Geschäftsführer: Nein, diese Gefahr sehen wir nicht. Als städtischer Energieversorger sind wir für die Gasversorgung in ganz Hattingen und die...

  • Hattingen
  • 15.01.22
Ratgeber
Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Teil 1: Sascha Weißgerber / ENERVIE
Omikron: Gefahr für die Versorgung? (1)

Aufgrund der weiter bedenklichen Corona-Lage und der Omikron-Variante stellen viele Bürger wieder Fragen zur lokalen Versorgungssicherheit. Der STADTANZEIGER Hagen / Herdecke hat bei der Enervie - Südwestfalen Energie und Wasser AG nachgefragt. 1. Sehen Sie durch die steigenden Infektionszahlen und die Omikron-Variante aktuell eine Gefahr für die lokale Versorgung? Nein; Wir gehen beispiellos sensibel mit dem Thema Corona um und sind uns unserer besonderen Verantwortung in der Daseins-Vorsorge...

  • Hagen
  • 15.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.