VHS

Beiträge zum Thema VHS

Kultur
VHS lädt zur Tagesfahrt nach Münster in die Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute". | Foto: Bernd Wachtmeister/pixelio.de

Waltrop: Ausstellung zeigt Frieden - VHS lädt zur Exkursion nach Münster

Im Rahmen der Sommer-VHS fährt die Waltroper Volkshochschule am Sonntag, 2. September, nach Münster und besucht dort die große Jubiläumsausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute". Ausgerufen durch die Europäische Kommission feiert 2018 ganz Europa das Kulturerbejahr. Zum großen Jubiläumsjahr der Schließung des Westfälischen Friedens vor 370 Jahren und dem Ende des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren vereint die Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" in Münster fünf kunst- und...

  • Datteln
  • 13.08.18
Kultur
Physik-Professor und Entertainer Metin Tolan ist am 23. Mai in Gladbeck zu Gast und präsentiert seine unterhaltsame Beamershow zur Physik des Fußballspiels.

VHS Gladbeck: Vorträge zur Fußball WM und kritischem Journalismus

Bereits 6.400 Teilnehmer haben im Jahr 2018 die Veranstaltungen der Volkshochschule besucht. Das ist eine ungewöhnlich gute Resonanz für das 1. Quartal eines Jahres. Nach den Osterferien startet die VHS durch – dann beginnen zahlreiche neue Kurse, Exkursionen und Vortragsveranstaltungen. Bekannte Gäste wie Sonja Mikich und Metin Tolan runden das Programm ab. Dazu zählen Angebote für Gesundheit/Fitness wie Pilates und Faszientraining, Nordic Walking oder progressive Muskelentspannung....

  • Gladbeck
  • 28.03.18
  • 1
Kultur

Waltrop: Exkursion zum Sonnenbunker in Dortmund

Am Freitag, 23. Februar, startet die Volkshochschule um 16 Uhr zu einer Zeitreise in die irreale Welt des "Kalten Krieges". Der Sonnenbunker sollte im "Ernstfall" 1500 Menschen für 30 Tage Schutz bieten. In Dortmund wird in diesen Hochbunker hineingeschaut, der hinter 3,5t schweren Schleusentoren eine eigene Welt verbirgt, die sich Zivilschützer Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts ausgedacht haben. Bei dem Besuch dieser Anlage tauchen die Teilnehmenden in diese etwas...

  • Datteln
  • 21.02.18
Ratgeber
Das Innovationszentrum Wiesenbusch ist ebenfalls Ziel der VHS. Foto: privat

VHS Gladbeck: Blick hinter die Firmentore im Revier

Die Volkshochschule setzt ihre Reihe zur Erkundung von Unternehmen in der Region fort. Im neuen VHS-Programm sind zahlreiche Betriebsbesuche im Ruhrgebiet für die nächsten Monate aufgeführt. Besucht werden: ThyssenKrupp Steel Europe AG in Duisburg (22.2.), Amtsgericht Gladbeck (6.3.), Polizeipräsidium Dortmund (15.3.), Kraftwerk Datteln 4 (19.3.), DSK Trainingsbergwerk Recklinghausen (6.4.), Kokerei Prosper in Bottrop (5.4. /5.6.), DSK Trainingsbergwerk Recklinghausen (6.4.), INEOS Phenol GmbH...

  • Gladbeck
  • 14.12.17
Überregionales
Erfolgreiche Exkursion zur Europäischen Kulturhauptstadt Aarhus in Dänemark | Foto: privat

Erfolgreiche Exkursion zur Europäischen Kulturhauptstadt Aarhus in Dänemark

24 Unnaer Bürgerinnen und Bürger nahmen an einer, von der VHS in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Timmermann, organisierten Busreise zur Europäischen Kulturhauptstadt Aarhus in Dänemark teil. Der fünftägige Aufenthalt in der Kulturhauptstadt war gefüllt mit kulturellen, politischen, geschichtlichen und architektonischen Programmpunkten. Ein Höhepunkt der Reise war die Führung durch das Rathaus von Aarhus, welche von Hosea Dutschke, dem Sohn des Soziologen und politischen Aktivisten, Rudi...

  • Unna
  • 08.10.17
Überregionales

Waltrop: Blicke hinter Kulissen VHS - Exkursion führt zur Polizeischule

In der neuen Exkursionsreihe der Volkshochschule besuchen die Teilnehmenden bekannte und weniger bekannte Firmen aus Waltrop und der näheren Umgebung. Dort besteht die Möglichkeit, hinter die Kulissen und Werktore zu schauen und Eindrücke von der Produktion, dem Leben und dem Arbeiten des jeweiligen Betriebes zu bekommen. Die nächste Fahrt führt am Mittwoch, 5. April, nach Bork zur Polizeischule. Die Polizei: "Dein Freund und Helfer". So lautet ein Slogan, mit dem viele Ältere aufgewachsen...

  • Datteln
  • 30.03.17
Kultur

VHS-Veranstaltungen am Wochenende

Die Volkshochschule bietet auch an den Wochenenden eine bunte Auswahl an Kursen an. Am Samstag, 24. Oktober, von 10 bis 14 Uhr, können Interessierte beim Schnupperworkshop Steptanz (Kurs-Nr. 20908) mitmachen und werden in das „Geheimnis der schnellen Füße“ eingeweiht. Weiter geht es mit dem Einmaleins des Vorlesens, Kurs-Nr. 20103: In der Zeit von 14 bis 18 Uhr erfahren Interessierte von einem Vorlesepate der Stiftung Lesen, wie man Geschichten so erzählt, dass die Zuhörer auch „dranbleiben“....

  • Dinslaken
  • 12.10.15
Natur + Garten
Der Schwarzspecht (Dryocopus martius) ist mit Abstand der größte europäische Specht und dank seiner Gefiederfärbung unverwechselbar.

VHS-Exkursion: Schwarzspecht gesucht

Auf der Suche nach dem Schwarzspecht: Eine naturkundliche Wanderung durch den Linnert zwischen Sythen und Dülmen bietet die VHS am Samstag, 11. August in der Zeit von 15:30 bis 18:30 Uhr an. Der Linnert beherbergt in seiner abwechslungsreichen Waldlandschaft eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Während der Exkursion werden verschiedene Waldtypen als Lebensräume vorgestellt. In diesem Rahmen wird auch erläutert, welche essbaren Pflanzen dort wachsen und welche Pflanzen als Heilkräuter...

  • Haltern
  • 27.07.12
Kultur
Fotoexkursion Wildgänse am Niederrhein mit der VHS Aachen | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Aachen - Abenteuer Niederrhein – Tierisch gut

"Öcher" und alle anderen Karnevalsflüchtlinge sind willkommen. Wer dem närrischen Treiben an diesem Tag entsagen möchte findet auf der aktuellen Veranstaltung der VHS Aachen Zuflucht. Für Kurzentschlossene besteht noch die Möglichkeit sich zu der „Fotoexkursion - Wildgänse am Niederrhein“ anzuschließen. Der Naturfotograf Uwe Schmid führt die Teilnehmer auf dieser spannenden Fototour über verschiedene Wege zu seinen persönlichen Lieblingsplätzen, in die Landschaftsräume der Rheinniederung, den...

  • Duisburg
  • 04.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.