Video

Beiträge zum Thema Video

Reisen + Entdecken
Pfarrerin Ute Sawatzki lädt per Video zu einem Spaziergang durch das Jahr 2021 ein.
Foto: www.kirche-duisburg.de
2 Bilder

In 18 Minuten durch das Jahr 2021
Von guten Mächten wunderbar geborgen

Genau 18 Minuten dauert der Gang durch das eigentlich noch recht neue Jahr 2021, zu dem  Ute Sawatzki, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis (Buchholz, Wedau, Bissingheim), einlädt. Sie hat eine Videoandacht mit Bildern aus Israel, Musik von Vivaldi, Händel und anderen Komponisten erstellt. Dazu eingeblendet werden die Monatssprüche des Jahres, zu denen Pfarrerin Sawatzki passende Texte zitiert und Gedanken formuliert. „Von guten Mächten wunderbar geborgen. Ein Gang durch das...

  • Duisburg
  • 29.01.21
LK-Gemeinschaft
Hier zeigen engagierte Menschen aus der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich vor der Kirche Auf dem Damm Menschen die neuen Adventskalender.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Mit der Kirchengemeinde Meiderich durch den Advent
„Gut, dass wir einander haben“

Nicht nur Gemeindemitglieder können in diesem Jahr mit der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich durch den Advent gehen und sich täglich in den Tagen des Wartens auf Weihnachten einen lieben Gruß schicken lassen. Wer mag, kann auf gleich drei Adventskalender zugreifen, denn Schokoladen-, Fenster- und Videokalender stehen zur Wahl. Den Schokoladenadventskalender gibt es in der Kirche, Auf dem Damm 6, und im benachbarten Gemeindezentrum jetzt schon gegen eine kleine Spende. Das aufgedruckte...

  • Duisburg
  • 11.11.20
Reisen + Entdecken
Um eine spektakuläre Trekking-Umrundung in Nepal geht es beim Monatstreff des Deutschen Alpenvereins, Sektion Hochsauerland, am 19. Februar in Arnsberg. | Foto: DAV-Sektion Hochsauerland, Simon Mautes

Foto- und Videopräsentation beim DAV in Arnsberg
Dhaulagiri & Annapurna: Trekking-Umrundung auf eigene Faust

Um eine spektakuläre Trekking-Umrundung in Nepal geht es beim Monatstreff des Deutschen Alpenvereins, Sektion Hochsauerland, am 19. Februar in Arnsberg. Der Dhaulagiri und die Annapurna sind nur zwei der insgesamt acht Achttausender Nepals. Während ausschließlich Profibergsteiger eine Gipfelbesteigung wagen, ist die Umrundung dieser Giganten auch für ambitionierte Wanderer machbar. Paula Hieronymus und Simon Mautes haben diese spektakuläre Trekking-Umrundung im Herbst 2018 ohne die Hilfe von...

  • Arnsberg
  • 16.02.20
Fotografie
3 Bilder

Dampflok in Unna +++mit Video+++

Dampfzug im Bahnhof Unna... Am Samstag 15.06.2019 hielt dieser nostalgische Zug mit der Dampflok 01 519 im Bahnhof Unna. Die Weiterfahrt lief hier noch planmäßig nach Cochem. Später gab es leider Probleme mit der Lok und es musste eine, zuvor mitgekomme Diesellok 218 155, den Zug weiter nach Cochem ziehen.

  • Unna
  • 06.07.19
  • 2
  • 1
Sport
Die Kunst des Skatens heißt eine Show, für die junge Dortmunder Videos drehen.
 | Foto: Vera Schöpfer/ UZWEI

Tanz, Video, Schauspiel und Filmen lernen
Osterferien im U

Das ist spannender als Eiersuchen: In den Osterferien bietet die UZWEI im U ein kreatives Medien-Mitmach-Programm. In Workshops können Kinder und Jugendliche Fotografieren lernen, in den Journalismus schnuppern, eine Sound-Bibliothek aufbauen und Skate- oder andere Filme drehen. "Hasenreporter" heißt ein dreitägiger Workshop für zehn- bis 15-Jährige, die Spaß daran haben, Interviews vorzubereiten, zu moderieren und zu filmen ab dem 16. April. Ultimativen Ja-Nein-Vielleicht-Portraits entstehen...

  • Dortmund-City
  • 30.03.19
Ratgeber

VHS-Kurse Film und Foto ab dem 20. Oktober in Voerde

Ab Dienstag, dem 20. Oktober, 19:30 bis 21 Uhr, gibt es in den Räumen der VHS Voerde einen Fotografie-Kurs für Anfänger (Kurs-Nr. 21103). Die Teilnehmer werden erhalten unter anderem Grundkenntnisse zum Thema Brennweite und Bildaufbau. Ein Abend widmet sich ausschließlich der Portraitfotografie, an einem anderen Abend steht eine Fotoexkursion an. Wer mit seinen Foto-Ergebnissen nicht ganz zufrieden ist, kann ab Donnerstag, dem 22. Oktober, 18:30 bis 21:30 Uhr, einen Bildbearbeitungsseminar...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 09.10.15
Natur + Garten
Max Bryan am Schrenzer in Butzbach | Foto: Foto: Facebook / Max Bryan

Max Bryan: »Wäre ich reich, würde ich sie alle retten!«

„Wäre ich reich, würde ich sie alle retten“. Das sagt jemand, der selbst nichts hat und bis vor wenigen Wochen selbst noch auf der Straße lebte. Max Bryan war obdachlos und führte ein spartanisches Leben. Eine Isomatte, ein Schlafsack und ein paar Habseligkeiten, mehr brauchte er nicht, um auch im Winter über die Runden zu kommen. (TNN) Nun ist die kalte Jahreszeit vorbei und Max Bryan hat eine Bleibe gefunden. Auf einem Gartenhof in Steinfurth bei Bad Nauheim kam der Obdachlose unter. Vier...

  • Düsseldorf
  • 26.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.