Video

Beiträge zum Thema Video

Ratgeber
Das Generationennetz Gelsenkirchen bietet ab Montag, 1. März, offene Video-Sprechstunden an. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Generationennetz Gelsenkirchen.

Offene Video-Sprechstunden ab Montag, 1. März, für Menschen ab 50+ in Gelsenkirchen
Generationennetz Gelsenkirchen lädt zu offenen Video-Sprechstunden ein

Das Generationennetz Gelsenkirchen bietet ab Montag, 1. März, offene Video-Sprechstunden an. "Damit ist der erste Schritt in Richtung digitales Infocenter getan. Eine weitere Möglichkeit für Gelsenkirchener 50+, Infos, Beratung und Hilfe zu erhalten. Von Montag bis Freitag, 11 bis 12 Uhr, informieren und beraten die Mitarbeiter in einem Videokonferenzraum zu allen Fragen rund um das Thema „Gut älter werden in Gelsenkirchen“.", heißt es in der Ankündigung. Zugang zum digitalen Raum Zugang zum...

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.21
Kultur

Karneval in Corona-Zeiten
Blau-Weiß Neheim grüßt mit Videobotschaft

Traditionell besucht die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim mit den Akteuren und einem Kurzprogramm verschiedene Seniorenheime und das Wohnhaus Mariannhill, um dort mit Frohsinn und Kurzweil die Bewohner zu unterhalten. Natürlich ist das in diesem Jahr nicht möglich und daher hat die Gesellschaft eine Videobotschaft an die Heime geschickt. Zusammen mit einem Film, der Grüße des Prinzenpaares und der Präsidentin, Rückblicke der letztjährigen Prunksitzung, Trainingseinblicke der Tanzgarden,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.02.21
Vereine + Ehrenamt
Christian Karus, Sechser-Klassenlehrer und Mitglied der erweiterten Schulleitung, überreicht Heike Beuting, Leitung Soziale Betreuung, das Geschenk der Sechstklässler für die Seniorinnen und Senioren.
 | Foto: privat

Freude bereiten
Andreas-Vesalius-Gymnasium - Schülerinnen und Schüler lesen für Seniorinnen und Senioren

Gerade in der Zeit vor Weihnachten können viele Menschen in Seniorenheimen nicht den gewohnten Besuch der Familie oder von Freunden empfangen. Es gibt Kontaktbeschränkungen und die Weihnachtszeit ist von Distanz anstatt der sonst üblichen Nähe und Vertrautheit bestimmt. Aus diesem Grund haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe fünf und sechs des Andreas-Vesalius-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrern Herr Nikolai, Frau Löser und Herr Karus ein Video gedreht, in dem die Kinder die...

  • Wesel
  • 23.12.20
LK-Gemeinschaft
Diese Botschaft hat BürgerReporter Jürgen Daum entdeckt. 
 | Foto: lokalkompass.de/Jürgen Daum

Aktion: Wir veröffentlichen Bilder, Fotos und Grußbotschaften
Kinder, grüßt Eure Großeltern in der WAP!

Corona trennt Familien. Seit nunmehr zwei Wochen sind Eltern gehalten, ihre Kinder nicht von den Großeltern betreuen zu lassen. Und dieser Zustand wird mindestens noch ein paar Wochen andauern. Es gibt sogar Experten, die dazu raten, Kinder und Risikogruppen bis in den Herbst hinein zu trennen! Das mag vernünftig sein, aber es ist vor allem eins: schwer. Omas vermissen ihre Enkel, Opas spielen alleine mit der Modelleisenbahn, denn soziale Distanzierung ist das Mittel, um das Virus zu bekämpfen....

  • Schwelm
  • 28.03.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.