virus

Beiträge zum Thema virus

Ratgeber
Foto: pixabay
3 Bilder

Wohin mit den Kindern
The PANIC-ViRUS -Das Chaos beginnt

Aktualisiert Stadt Fröndenberg schließt  ab Montag das Rathaus ab, Begründung:„Schutz der Mitarbeiter gewährleisten“„Schutz der Mitarbeiter gewährleisten“. Man stelle sich vor, alle Lebensmittelgeschäfte , Arztpraxen, usw. würden das auch zum Schutz der Mitarbeiter tun. Notbetreuung an Kitas und SchulenKamen. Nach einem Erlass des Landes NRW gibt es vom 16. März bis 19. April 2020 ein Betretungsverbot für alle Betreuungseinrichtungen für Kinder – das sind Kindertageseinrichtungen und...

  • Bergkamen
  • 15.03.20
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Kreis meldet sechs begründete Verdachtsfälle

Rückkehrer, die ihren Skiurlaub in Südtirol verbracht hatten, haben zu Wochenbeginn zu sechs begründeten Coronaverdachtsfällen im Ennepe-Ruhr-Kreis geführt. Hintergrund: Seit Freitag stuft das Robert-Koch-Institut (RKI) die italienische Provinz als Risikogebiet ein. Da die sechs Betroffenen inzwischen Krankheitssymptome zeigen, gelten sie laut Vorgabe des RKI als begründete Verdachtsfälle. Auf die Ergebnisse der bereits gemachten Abstriche wartet die Kreisverwaltung noch. Sobald diese...

  • Witten
  • 09.03.20
Ratgeber
Frank Göckeler, Hans-Heiner Decker, Maria Bertelsmann und Gisbert Breuckmann (v.l.) unterstützen die Kampagne „Damit Antibiotika auch morgen noch wirkt“.  | Foto: Peter Benedickt

Übermäßiger Gebrauch fördert Resistenz
Antibiotika: Weniger ist oft mehr

Antibiotika werden in Deutschland zu häufig verordnet. Übermäßiger Gebrauch fördert Resistenzen, und das Medikament verliert seine Wirkung. Um dem entgegen zu arbeiten, hat das „Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales“ in Nordrhein-Westfalen eine Aufklärungskampagne unter dem Namen „Rationale Antibiotikaverordnung“ gestartet. „Die Entdeckung des Penicillins hat die Medizin revolutioniert“, erläutert Apothekerin Maria Bertelsmann. „Die bakterielle Lungenentzündung gehört aber nach wie...

  • Arnsberg
  • 15.02.20
Ratgeber
Pneumologie-Chefarzt Dr. Clemens Kelbel (l.) und der Leitende Oberarzt und Infektiologe Dr. Simon Larrosa-Lombardi aus dem Lungenfachzentrum im Klinikum Westfalen sehen aktuell keinen Anlass zur Sorge vor einer gravierenden Krankheitswelle durch den Coronavirus bei uns. Foto: Klinikum Westfalen
2 Bilder

Experten des Lungenfachzentrums im Klinikum Westfalen beantworten Fragen
Wie kann man sich vor Corona schützen?

Die Ausbreitung des Coronavirus, dessen Ausgangspunkt in China gesehen wird, nehmen auch die Experten des Lungenfachzentrums im Klinikum Westfalen ernst. Pneumologie-Chefarzt Dr. Clemens Kelbel und der leitende Oberarzt und Infektiologe Dr. Simon Larrosa-Lombardi sehen aktuell keinen Anlass zur Sorge vor einer gravierenden Krankheitswelle bei uns. Was sind Coronaviren?Coronaviren können sowohl Menschen als auch verschiedene Tiere infizieren. Sie verursachen bei Menschen verschiedene...

  • Kamen
  • 29.01.20
Ratgeber
Grippe im Kreis Unna - Über 100 gemeldete Fälle. 
Foto: Birgit Kalle - Kreis Unna

Grippe im Kreis Unna: Schon über 100 gemeldete Fälle

Die Zahl der gemeldeten Grippe-Fälle im Kreis ist schon jetzt auf einem hohen Niveau: Gab es in der Gesamten Grippe-Saison 2016/2017 insgesamt 165 Erkrankte (2015/2016: 96), so musste die Kreisgesundheitsbehörde in den ersten fünf Wochen des Jahres 2018 bereits 112 Fälle zu Protokoll nehmen. „Während es im letzten Jahr hauptsächlich der Influenza Typ A war, der sich im Kreis ausbreitete, ist es in diesem Jahr auch der Typ B, der umgreift.“ Amtsarzt Dr. Roland Staudt Impfung empfohlen Daher...

  • Kamen
  • 08.02.18
  • 2
Überregionales
Schnupfen, Husten, Fieber! Die Grippewelle hat auch Castrop-Rauxel voll erwischt. Die Wartezimmer der Arztpraxen sind proppevoll. | Foto: Thiele
2 Bilder

Die Grippewelle rollt durch Castrop-Rauxel

„Wir werden überrannt von Grippekranken“, sagt Allgemeinmediziner und Ärztesprecher Michael Greef. Aktuell sind die Wartezimmer der Castrop-Rauxeler Ärzte voll von Menschen, die husten und schniefen. Manche leiden an einem grippalen Infekt, einem „Bagatellinfekt“, so Greef, andere haben sich mit dem Grippevirus angesteckt und kämpfen nun auch mit Gliederschmerzen und starker Abgeschlagenheit. „Seit zwei Wochen hat uns die Variante des H1N1-Virus aus Asien erreicht.“ Mehrheitlich seien es...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.02.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Aka / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Achtung Grippewelle 2015 - aus dem Leben einer linken Bazille

Hach, wat geht es mir heut wieder gut. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, hinzuhüpfen. Am besten schwelge ich erstmal noch ein bisschen in Erinnerungen. Das lange Karnevalswochenende war so... geil. Selten so gut gefeiert. Überall Leute auf engstem Raum zusammen, und die bützten sich ständig! Kaum war ich auf einem Menschen angekommen und reckte und streckte mich wohlig aus - sah ich aus den Augenwinkeln schon die nächste fette Beute. Opfer, Opfer, Ihr seid alles Opfer! Toll, wenn „mein...

  • Kleve
  • 27.02.15
  • 10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.