virus

Beiträge zum Thema virus

Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) plädiert für eine rasche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Eckpunkte nannte er heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert für Lockerungen in der Corona-Krise
"Zurück zu verantwortungsvoller Normalität"

Vor den Gesprächen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für zeitnahe Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wir müssen zurück in eine verantwortungsvolle Normalität", sagte Laschet nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Düsseldorf. Dabei plädiert Laschet für eine stufenweise Lockerung. "Wir müssen uns fragen, was kann jetzt geöffnet werden, was in einer zweiten und was in einer dritten Stufe" skizzierte er eine...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
Der ärztliche Direktor des Xantener St. Josef Hospitals, Dr. Olaf Nosseir (li.) und Hygienefachkraft Werner Hüning blicken gelassen auf die Coronarvirkus-Hysterie. Sie sehen das Krankenhaus gut aufgestellt. | Foto: CP
3 Bilder

Coronavirus: Eigenhygiene schützt
Das Xantener St. Josef Hospital ist auf die Grippe "Covid-19" vorbereitet

Die Krankheit heißt Covid-19 - die Verursacher sind die sogenannten Corona-Viren. Sie verursachen in Deutschland vor allem eines: Panik. In derart unruhigen Zeiten reagieren der ärztliche Direktor des Xantener St. Josef Hospitals, Dr. Olaf Nosseir und Hygiene-Fachkraft Werner Hüning ruhig und besonnen. Von Christoph Pries Bei all der Hysterie, die herrsche, solle man nicht vergessen -bei dem Coronavirus handele es sich um einen grippalen Infekt, so Dr. Olaf Nosseir. Bislang habe es im St. Josef...

  • Xanten
  • 10.03.20
Ratgeber
Weiterhin gibt es in Ratingen keinen Corona-Patienten. Die Stadt ist aber vorbereitet. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Weiterhin kein bestätigter Fall
Ratingen noch ohne Coronavirus

Das Coronavirus breitet sich in NRW weiter aus. In Ratingen gibt es nach wie vor keinen bestätigten Fall. Es festigt sich die Erkenntnis, dass die Krankheit bei den meisten Patienten einen leichten Verlauf nimmt. Gleichwohl sind in sensiblen Bereichen, zum Beispiel bei der Feuerwehr, bis auf Weiteres relativ drastische Maßnahmen erforderlich.  Leichter Krankheitsverlauf auf der einen Seite, weit reichende Schutzmaßnahmen wie Quarantäne oder Absage von Veranstaltungen, das passt nur scheinbar...

  • Ratingen
  • 04.03.20
Überregionales
Schnupfen, Husten, Fieber! Die Grippewelle hat auch Castrop-Rauxel voll erwischt. Die Wartezimmer der Arztpraxen sind proppevoll. | Foto: Thiele
2 Bilder

Die Grippewelle rollt durch Castrop-Rauxel

„Wir werden überrannt von Grippekranken“, sagt Allgemeinmediziner und Ärztesprecher Michael Greef. Aktuell sind die Wartezimmer der Castrop-Rauxeler Ärzte voll von Menschen, die husten und schniefen. Manche leiden an einem grippalen Infekt, einem „Bagatellinfekt“, so Greef, andere haben sich mit dem Grippevirus angesteckt und kämpfen nun auch mit Gliederschmerzen und starker Abgeschlagenheit. „Seit zwei Wochen hat uns die Variante des H1N1-Virus aus Asien erreicht.“ Mehrheitlich seien es...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.02.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.