Voerde

Beiträge zum Thema Voerde

LK-Gemeinschaft
Das Vokalensemble "Stimmbruch" benötigt einen Raum für die Proben in Dinslaken und Umgebung - auch eine Sopransängerin wird gesucht. | Foto: M. Nigbur

Raum für "Stimmbruch"
Vokalensemble aus Voerde sucht einen Proberaum

2006 wurde in Voerde am Niederrhein das Vocalensemble "Stimmbruch“ als chorische Band gegründet, bestehend aus acht Personen, die sich zwischen internationaler Folklore, Rock- und Pop sowie Country und Traditionals bewegt. Aktuell ist die Band auf der Suche nach einem anderen Proberaum im Bereich Dinslaken, Hiesfeld, Voerde oder Hünxe. Eine Sopransängerin mit Notenkenntnissen (eventuell mit Gitarrenspielerfahrung) steht ebenfalls auf der Suchliste. Das Repertoire Geboten wird vom Ensemble eine...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 30.01.22
Sport
Christian Weiß, “Sportler des Jahres 2021” des 1. Voerder Tanzsportclub, trug sich in das “Goldene Buch” der Stadt Voerde ein. Foto: Verein

Und darf sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen
Christian Weiß ist Sportler des Jahres 2021

Zu Ehren des zweifachen Weltmeisters, Christian Weiß, richtete der 1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiß 1987 e. V. einen Empfang im vereinseigenen Clubhaus aus. Neben dem Bürgermeister, Dirk Haarmann, dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes, Marc Indefrey, und der Familie von Christian, war Corona bedingt nur eine begrenzte Anzahl an Gästen anwesend. Der 1. Vorsitzende, Wilfried Neuhaus, lobte Christian Weiß mit den Worten: „Dein Ehrgeiz ist nie vergangen.” So konnten 2021 seine großen Ziele...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 30.01.22
Blaulicht
Die Polizei sucht nach einem Exhibitionisten in Voerde. Die Beschreibung des Mannes finden Sie im Beitrag.  | Foto: Symbolfoto

Exhibitionist in Voerde
33-jährige Frau belästigt - Polizei sucht Zeugen

Am Sonntag, 23. Januar, gegen 21.20 Uhr, saß eine 33-jährige Frau aus Dinslaken auf einer Couch in ihrer Wohnung, die sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Dinslakener Straße befindet. Ihr Balkon liegt nach hinten heraus und ist über einen Hof zu erreichen. Plötzlich zog ein Unbekannter die Aufmerksamkeit der jungen Frau auf sich. Er befand sich auf dem Balkon und klopfte gegen die Scheibe. Als die Dinslakenerin zu ihm sah, zog er sich die Hose herunter und zeigte sich ihr in...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 25.01.22
Vereine + Ehrenamt
Nur noch Tauben züchtet Manfred Loick
2 Bilder

Nicht nur auf Schönheit achten
Zucht von Rassegeflügel verlangt auch Verantwortung

„Tierschutz geht vor“, erklärt Züchter Manfred Loick aus Dinslaken. „Nicht alles, was schön aussieht, geschieht auch zum Wohle des Tieres“. Für ihn war und ist die Zucht ein Hobby, welches er mehr als 50 Jahre betreibt und auch, wenn er bereits einige Preise gewonnen hat, ist es dem 63jährigen nie darum gegangen. Als Beispiel nennt Loick die Kropftauben, die er selber rund 40 Jahre züchtete. Außer der Eigenart, sich regelrecht aufzublasen, weisen diese ausladende Federn an den Füßen auf. Ist...

  • Dinslaken
  • 28.12.21
LK-Gemeinschaft
Dier Aktion soll Freude machen, aber auch auf die schwierige Situation der Landwirte hinweisen.  | Foto: Archiv: Carolin Walbrodt

Ein Funken Hoffnung in Dinslaken und Voerde
Treckertour der örtlichen Landwirte am Samstag

Am Samstag, 18. Dezember, findet in Dinslaken und Voerde die Treckertour der örtlichen Landwirte unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung - ohne Bauern geht es nicht" statt. Ziel der Aktion ist es, der Bevölkerung mit den geschmückten und beleuchteten Traktoren in weiterhin andauernden Corona-Zeiten eine Freude zu bereiten. Die Aktion an sich ist als eine Demonstration angemeldet und soll auch ein Zeichen für die aktuell schwierige Lage der Landwirte setzen. Alle Zuschauer und insbesondere die...

  • Dinslaken
  • 14.12.21
LK-Gemeinschaft
Trotz der Aufregung sind die kleinen Nachwuchstänzerinnen in Voerde entschlossen und gewiss, ihren ersten Tanzauftritt zu meistern und freuen sich über viele Zuschauer.  | Foto: Archivbild Dunja Vogel

Hüpfdohlen und Tanzsternchen in Voerde
Tanzsportclub Rot-Weiß auf dem Weihnachtsmarkt

Am Samstag, 11. Dezember, 15.30 Uhr, treten zwei Kindergruppen des 1. Voerder Tanzsportclubs Rot-Weiß 1987 auf dem Voerder Weihnachtsmarkt auf. Die erst kürzlich fertiggestellte Choreografie wird von den Hüpfdohlen und Tanzsternchen auf der Bühne zu dem Titelsong der bekannten Fernsehserie und Filmreihe „Lauras Stern“ aufgeführt. Innerhalb der letzten Wochen studierten die Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren mit ihrer Trainerin Jule Stoppacher fleißig den neuen Tanz ein, um diesen auf...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.12.21
LK-Gemeinschaft
Aufgrund einer unvorhersehbaren Bodenbeschaffenheit verschieben sich die Sanierungsarbeiten der Bahnübergänge in Friedrichsfeld. | Foto: I. Lücke

Schwellenwechsel in Friedrichsfeld
Sanierung der Bahnübergänge verzögert sich

Aufgrund einer unvorhersehbaren Bodenbeschaffenheit verschieben sich die Sanierungsarbeiten der Bahnübergänge der ehemaligen Kreisbahn in Voerde-Friedrichsfeld um eine Woche. Die Gleisschwellen am Bahnübergang „Am Franzosenfriedhof“ werden nun voraussichtlich am Montag, 13. Dezember, getauscht. Die Sanierung der Schwellen des Bahnübergangs im Bereich der Bogenstraße ist am Montag, 20. Dezember, geplant. Ursprünglich sollten die Bahnübergänge am 6. und 13. Dezember saniert werden. Die Arbeiten,...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.12.21
LK-Gemeinschaft
Um das Ostgleis der ehemaligen Kreisbahn zu reaktivieren, erhält die Bahnstrecke im Bereich des Bahnübergangs „Am Franzosenfriedhof“ Friedrichsfeld neue Gleisschwellen. | Foto: I. Lücke

Sperrung in Friedrichsfeld
Sanierung der Bahnübergänge der ehemaligen Kreisbahn

Um das Ostgleis der ehemaligen Kreisbahn zu reaktivieren, erhält die Bahnstrecke im Bereich des Bahnübergangs „Am Franzosenfriedhof“ in Voerde-Friedrichsfeld neue Gleisschwellen. Dazu muss der Bahnübergang am heutigen Montag, 6. Dezember gesperrt werden. Die Arbeiten werden durch die DeltaPort GmbH & Co. KG ausgeführt und vermutlich einen Tag dauern, sodass der Bahnübergang voraussichtlich am Nachmittag wieder freigegeben werden kann. Nach dem Tausch der Schwellen wird der Bahnübergang...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.12.21
Kultur
Impressionen rund um das Naturerlebnis am Wasser - das zeigen die Bilder der Ausstellung von der Voerder Künstlerin Martina Reimann. | Foto: Martina Reimann
2 Bilder

Ausstellung zum Voerder Weihnachtsmarkt
Kunst im Wasserschloss am Wochenende

Endlich ist es soweit: Unter Einhaltung der 2G-Regeln ist der Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Voerde wieder möglich. Vom 10. bis 12. Dezember präsentiert die Voerder Künstlerin Martina Reimann im kleinen Saal im Wasserschloss Haus Voerde zum Weihnachtsmarkt die Sonderausstellung "Reisezeiten 2021", eine Auswahl von Bildern, die am Niederrhein und auf verschiedenen Reisen entstanden sind – dabei geht es um Impressionen rund um das Naturerlebnis am Wasser: Nähe und Ferne verschiedener...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.12.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Impfaktion findet am Freitag, 3. Dezember, von 13 bis 18 Uhr auf dem Dorfplatz in Spellen in der Fahrschule Fornefeld statt. | Foto: Symbolfoto

Spontane Impfaktion in Spellen
Ärzteteam reist aus Oberhausen an

Der Anstieg der Coronazahlen ist dynamisch – und besorgniserregend. Impfkampagnen sind in aller Munde und gehen manchmal ungewöhnliche Wege – zum Beispiel von Oberhausen nach Spellen. Iris Illmer praktiziert als Ärztin in Oberhausen –wohnhaft ist sie Spellen. Ihre Idee, gemeinsam mit ihrem Praxisteam eine Impfaktion im Ort zu organisieren, stieß bei Gudrun Hülsermann („Hülsermann kochen-wohnen-genießen“) gleich auf Zustimmung und so wird das Projekt jetzt sowohl vom Werbering als auch von ihr...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 30.11.21
Vereine + Ehrenamt
Doris Melchers und Thomas Matzke freuen sich auf weitere ehrenamtliche Mentoren
4 Bilder

Verein unterstützt Kinder beim Lesenlernen
Schulen melden Bedarf an

Mehr als 300 Mentoren betreuen über 300 Kinder am linken und rechten Niederrhein. Seit 2010 existiert der Verein Mentor-Die-Leselernhelfer Niederrhein e.V. Gegründet wurde er seinerzeit von Heidrun Grießer, die auch jetzt noch Ehrenvorsitzende ist. Als Vorsitzender fungiert seit 2018 der Weseler Thomas Matzke. Zur Aufgabe gemacht haben sich die Mentoren, Kindern das Lesenlernen zu erleichtern. „Viele Kinder haben Probleme damit. Teils ist es ihnen zu langweilig, teils liegt es an ihren...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.11.21
LK-Gemeinschaft
Die Kursteilnehmenden mit Drogenberater Jonas Egelkraut, Drogenberaterin Christina Biederbeck und Svenja Wißenberg, Stadt Voerde.
 | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Dinslaken

Suchtprävention in Dinslaken
Vorbildfunktion: Trainer sensibilisieren "Kids"

Ein süchtiges Kind: Der Alptraum für jede Familie. Doch was kann man tun, um dem vorzubeugen? Vereine und Verbände bieten eine hervorragende Möglichkeit, um Kinder und Jugendliche mit suchtvorbeugenden Inhalten zu erreichen. Zum einen kann in den Vereinen konkrete Informationsarbeit geleistet werden, zum anderen haben Trainer eine wesentliche Vorbildfunktion in wichtigen Lebensbereichen der Kinder und Jugendlichen. 18 ÜbungsleiterI wurden deshalb jetzt von Christina Biederbeck und Jonas...

  • Dinslaken
  • 23.11.21
LK-Gemeinschaft
Leitungswechsel in der Senioreneinrichtung St. Christophorus Friedrichsfeld: Norman Marquardt (neuer Einrichtungsleiter), Janina Michels (Leiterin Sozialer Dienst), Therese Lischka (neue Pflegedienstleiterin), Ulrich Rohde (bisheriger Einrichtungsleiter) und Josef Reining (stv. Geschäftsführer der pro homine Senioreneinrichtungen) vor St. Christophorus.  
 | Foto: pro homine

Senioreneinrichtung St. Christophorus Friedrichsfeld
Norman Marquardt ist neuer Einrichtungsleiter

Die Freude an seinem Beruf treibt Norman Marquardt (45) seit 20 Jahren an – zunächst im Marien-Hospital in Wesel, anschließend in mehreren Einrichtungen der pro homine Senioreneinrichtungen. Dazu zählt das St. Christophorus in Friedrichsfeld, in das Norman Marquardt jetzt als Einrichtungsleiter zurückgekehrt ist. Er trat die Nachfolge von Ulrich Rohde an, der künftig in der innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung der Senioreneinrichtungen tätig sein wird. Nach dem Examen als Altenpfleger im...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 15.11.21
LK-Gemeinschaft
Pia Schuyesmans ist Koordinatorin für den Bereich Wesel-Büderich
2 Bilder

Vielfältiges Leben im Alter
Caritas richtet Koordinationsstelle in Wesel-Büderich ein

„Das Projekt ´Vielfältiges Leben im Alter´ stellt eine Prophylaxe gegen die Isolation von Menschen im Alter dar“, erklärt Pia Schuyesmans vom Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel. Zu diesem Zweck hat der Verband Koordinationsstellen an drei Standorten, Dinslaken, Voerde und Wesel-Büderich, eingerichtet. Gefördert wird die Maßnahme über das Projekt „Miteinander und nicht allein“ durch das Ministerium Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW. Pia Schuyesmans ist die...

  • Wesel
  • 11.11.21
  • 1
Natur + Garten
Die Baumpaten nehmen einen von vier verschiedenen Obstbäumen entgegen – Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumenbäume.Foto: Hans Braxmeier (Pixabay)

Voerde: 61 Baumpaten erhalten RVR-Klimabäume
Ein Baum zum Mitnehmen

Unter dem Motto „Du hast das Grundstück, wir haben den Baum!“ können 61 Voerder Baumpaten ihren RVR-Klimabaum am Freitag, 12. November, zwischen 15 und 18 Uhr am Baubetriebshof abholen. Die Paten werden zusätzlich per E-Mail über ihren Abholtermin informiert. Ursprünglich sollte die Abholaktion am Samstag, 30. Oktober, stattfinden. Dieser Termin musste allerdings aufgrund von Lieferschwierigkeiten kurzfristig abgesagt werden. Im gesamten Ruhrgebiet haben 42 Kommunen in Kooperation mit dem...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 10.11.21
LK-Gemeinschaft
Heute können sich Interessierte auf dem Marktplatz in Voerde noch bis 14 Uhr impfen lassen.

Kreis Wesel nennt weitere Orte und Termine
In Voerde und Dinslaken impfen lassen

Am Mittwoch, 10. November, können sich Interessierte in Voerde und am Donnerstag, 11. November, in Dinslaken ohne vorherige Terminvereinbarung erst- und zweitimpfen zu lassen. Das mobile Impf-Team des Kreises Wesel steht noch bis 14 Uhr auf dem Marktplatz Friedrichsfeld in Voerde-Friedrichsfeld. In diesem Rahmen können auch Kinder ab 12 Jahren gemäß STIKO-Empfehlung geimpft werden. Das mobile Team impft auf Wunsch sowohl mit Biontech als auch mit Johnson&Johnson. Die Coronaschutzimpfung ist...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 10.11.21
Vereine + Ehrenamt
Eine ganz besondere Ehrung erhielt Wilfried Hülser beim Jahresabschlussfest des Radsportclubs Dinslaken: Er wurde für seine mittlerweile 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. 25 Jahre dabei ist Burkhard Stahlmecke. Ihnen gratulierten der erste Vorsitzende Dirk Kottenhahn und der zweite Vorsitzende Thomas Junker. | Foto: Radsportclub Dinslaken

Vereinsfest beim Radsportclub Dinslaken
Ehrungen und schöne Stunden im Gasthaus Hinnemann

Kürzlich konnte der Radsportclub Dinslaken, nach einem Jahr Zwangspause, endlich wieder ein richtiges Vereinsfest feiern. Und so kamen 50 Mitglieder und Freundes des RSC unter Beachtung der 3G-Regeln im Gasthaus Hinnemann in Voerde zusammen, um die Vereinsbesten zu ehren und ein paar schöne Stunden zu verbringen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Dirk Kottenhahn wurden über den Abend verteilt die Vereinsmeister geehrt, die ihre Punkte in den fünf Läufen des Jahres 2021 gesammelt...

  • Dinslaken
  • 09.11.21
Sport
Das nächste große internationale Ziel für das junge Tanz- Talent aus Dinslaken ist jetzt die Weltmeisterschaft in Mikolajki, Polen im Dezember.  | Foto: 1. VTSC

Nächstes Ziel: Weltmeisterschaft
Christian Weiß ist Doppel-Europameister

Die Europameisterschaft im Jazz und Modern Dance in Skopje Nordmazedonien war eigentlich für September geplant. Das Otto- Hahn- Gymnasium hatte Christian für die Zeit von Unterricht befreit, das Hotel und die Flüge waren gebucht, die Turnierkleidung vorbereitet und die Freude riesig. Doch dann kam kurz vor Abreise die Info, das die Veranstaltung aufgrund neuer Corona-Regeln in Präsenzform abgesagt wurde. Die Enttäuschung war bei allen Beteiligten groß, wo doch mit allen zusammen auf dieses Ziel...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.11.21
LK-Gemeinschaft

Geschwächtes Immunsystem bei Kindern durch Corona Schutzmaßnahmen?
Keine erhöhten Influenzazahlen

Seit etwa anderthalb Jahren hat die Corona Pandemie auch den Kreis Wesel und die Kommunen im Erscheinungsgebiet des Niederrhein Anzeigers im Griff. Viele an COVID-19 erkrankte Menschen mussten auf den Intensivstationen der Krankenhäuser behandelt werden und viele kostete die Infektion das Leben. Die Folge waren Schutzmaßnahmen, wie das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes, verstärkte Handdesinfektion sowie das Einhalten eines Mindestabstandes zu anderen Menschen. Besonders betroffen hiervon waren...

  • Dinslaken
  • 26.10.21
Blaulicht
Die Polizei sucht nach einem Mann, der Geld aus einem Bauwagen gestohlen haben soll. Foto: Polizei

Voerde: Polizei sucht nach weiteren Zeugen
Einbruch in einen Bauwagen

Am Dienstagnachmittag, 19. Oktober, gegen 13.55 Uhr stahl ein Unbekannter aus einem Bauwagen an der Steinstraße in Voerde Geld aus einer Geldbörse. Zwei Handwerker sprachen den Mann auf der Baustelle an, der daraufhin in Richtung einer Bahnhofstraße flüchtete.Beschreibung des UnbekanntenCirka 1,6 Meter groß, 20 bis 30 Jahre alt, korpulente Figur, kurze, dunkle Haare. Der Mann trug eine hellbraune Jacke, eine schwarze Jogginghose und einen bunten Mund / Nasenschutz. Der von den Zeugen als...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.10.21
  • 1
Sport
Lazar hatte das erste Mal die Möglichkeit sich in seiner Altersklasse auf internationaler Ebene zu messen. | Foto: TCBW Spellen

Finale in Kroatien
Lazar darf sich auf internationaler Ebene messen

Das Tennis-Nachwuchstalent Lazar Jankovic vom Tennisclub Blau-Weiß Spellen kürt seine erfolgreiche Sommersaison mit der  Weltfinalteilnahme in Kroatien. Nachdem sich Lazar bei den Bezirksmeisterschaften den Bezirksmeistertitel in der U10 sicherte, folgten noch weitere Turniersiege in Wuppertal und Mülheim. Beim Sparkassen-Westmünsterland Jugend Cup sowie dem Champions-Bowl Qualifikationsturnier in Bocholt belegte Lazar den zweiten Platz. Dadurch qualifizierte er sich für das Mastersturnier der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.09.21
LK-Gemeinschaft
Die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Ausbildern und dem Stellvertretenden Leiter der Voerder Feuerwehr, Michael Bruckhausen
46 Bilder

Zehn Voerder Feuerwehranwärter:innen bestehen Prüfung unter realistischen Bedingungen
Simulierte Unfälle auf STEAG Gelände

Bei simulierten Rettungseinsätzen unter realistischen Bedingungen legten am Samstag zwei weibliche und acht männliche Voerder Feuerwehranwärter des diesjährigen Grundausbildungslehrgangs ihre Prüfung auf dem Gelände der STEAG im Ortsteil Möllen ab. Nachdem wegen der Corona Pandemie der Lehrgang zwischenzeitlich unterbrochen war, galt es nun, das Erlernte abzurufen und in die Tat umzusetzen. Zu diesem Zweck hatte die Freiwillige Feuerwehr Voerde schrottreife PKW organisiert, um die Rettung in...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 21.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.