Voerde

Beiträge zum Thema Voerde

Kultur
Die beiden werden am 10. September im Strandbad Tenderingssee "Tender" in Voerde zu Gast sein.  | Foto: Ute Bruns

Sie sind wieder da
Literarisch-musikalischer Krimiabend in Voerde

Das Künstlerpaar Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl hat den Kontakt zum Publikum sehr vermisst – es mussten pandemiebedingt 94 Veranstaltungen abgesagt werden - und freut sich sehr, dass nun wieder Live-Events möglich sind. Die beiden werden am 10. September um 19 Uhr, mit einem literarisch-musikalischen Krimiabend im Strandbad Tenderingssee "Tender" in 46562 Voerde zu Gast sein. Ostfriesenzorn und Rupert Undercover Klaus-Peter Wolf hat sowohl seinen Roman „Ostfriesenzorn“ als auch „Rupert...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.08.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
In Voerde haben sich gestern 161 Menschen gegen das Coronavirus impfen lassen, darunter auch 25 Kinder. Foto: Bruni Rentzing

Ergebnisse der mobilen Impf-Aktion in Voerde
161 mal "gepiekst"

Insgesamt 161 Menschen haben sich am Dienstag, 10. August, während der mobilen Impf-Aktion „Mutig sein, Spritze rein“ zwischen 10 und 15 Uhr auf dem Rathausplatz in Voerde impfen lassen. „Die Aktion war ein voller Erfolg. Dass so viele Menschen das Angebot zur Corona-Schutzimpfung angenommen haben, freut mich sehr, da dies die wirksamste Möglichkeit ist, sich selbst und uns alle zu schützen. Mit jeder Impfung sind wir auf dem Weg die Pandemie zu besiegen“, sagte Nicole Johann, Erste und...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.08.21
Politik
Die parteineutrale Demo findet am 07.08.2021 statt. | Foto: https://klima-kohle-demo.de/material-kontakt/

Demo
Breites Bündnis wirbt für Teilnahme an Menschenkette

Am Samstag, 07.08.2021 organisieren diverse NGOs und Umweltverbände unter dem Motto “Klima schützen, Kohle stoppen, Dörfer retten!” ab 12 Uhr eine Menschenkette am Tagebau Garzweiler. Die Menschenkette soll etwa vier Kilometer lang werden und zwischen Lützerath und Keyenberg am Tagebau Garzweiler im Rheinland verlaufen. Mit den Körpern soll nach Aussage der Veranstalter*innen die 1,5-Grad-Grenze markiert werden, um weitere Zwangsumsiedlungen und die weitere Zerstörung von Natur, Landschaft...

  • Dinslaken
  • 06.08.21
Vereine + Ehrenamt
Corinna Krzykalla und Daniela Balzer sind mit Eifer bei der Sache
4 Bilder

Voerder Damen lernen, sich zu verteidigen
Damen Selbstverteidigungsgruppe beim SV Friedrichsfeld

„Jiu Jitzu ist eine real bezogene Art der Selbstverteidigung“, erklärt Vera Thum den Sinn der Kurse, die sie für den SV Friedrichsfeld in der Sporthalle der örtlichen Grundschule gibt. Es gehe darum, sich wehren zu können, falls man auf der Straße angegriffen werde. Jeden Montag treffen sich hier um 18.15 Uhr die Kursteilnehmerinnen zum Training. Heute sind es acht an der Zahl. „Momentan ist es ruhig“, resümiert Thum. Aber alle freuen sich über den Neustart nach der Corona Zwangspause....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.07.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Begrüßen durch die neuen Willkommensstelen Gäste und Durchfahrende. Von links: Christa Ingenkamp (Schriftführerin), Vorsitzender Heinz Boß, Karl-Heinz Schmitz, Henning Kapp (Ordnungsamt Stadt Voerde), Röttger Grans, Wilhelm Josten, Bürgermeister Dirk Haarmann und Helmut Schneider
2 Bilder

Herzlicher Empfang in Möllen
Voerder Ortsteil begrüßt Gäste durch „Willkommen“ Schilder

Wer den Voerder Ortsteil Möllen besucht oder durchfährt, kann nicht behaupten, er hätte von nichts gewusst. Immerhin begrüßen ihn neben den nüchternen Ortsschildern fünf weitere Willkommen Schilder, von denen das letzte am Freitag an der Dinslakener Straße kurz hinter der Einmündung Schwanenstraße eingeweiht wurde. Das erste Schild war am 30. November 2018 ebenfalls auf der Dinslakener Straße im Wohnungswald aufgestellt worden. Weitere Standorte der Ortseingangsstelen befinden sich an der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 10.07.21
LK-Gemeinschaft
Auf der Fanpage des Niederrheinanzeiger läuft eine Umfrage zum Kostenrahmen des Kombibades. | Foto: LK-Archiv
6 Bilder

Stadt Voerde lud zur Bürgerinformation bezüglich des geplanten Kombibades ein
„Ein weiterer Schritt in Richtung Bebauungsplan“

Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zur 77. Flächennutzungsplanänderung sowie zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 140 „Kombibad Voerde“ hatte die Stadt am Mittwoch zur Bürgerinformation und anschließenden -anhörung in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Notwendig hat den Neubau der erhebliche Sanierungsbedarf der bestehenden städtischen Bäder gemacht. So wurde bereits in der Ratssitzung vom 11.Dezember 2018 beschlossen, ein Bäderkonzept am Standort des jetzigen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 30.06.21
LK-Gemeinschaft
"Radfahren attraktiver machen" ist eine der Maßnahmen, die gebündelt zu weniger CO2 führen sollen

Voerde präsentiert erstes Klima Forum
Zentraler Baustein der Voerder Klimaschutzaktivitäten

Eröffnet wurde das erste Klimaforum am Mittwoch, 19. Mai, welches aufgrund der Corona Pandemie online stattfand, durch die Technische Beigeordnete Nicole Johann. In ihrer Begrüßungsrede wies die Beigeordnete erneut auf die Bedeutung eines optimalen Klimamanagements und darauf, wie wichtig es sei, die gesteckten Ziele zu erreichen, hin. Dann gab sie die Regie an den Klimaschutzmanager der Stadt, Simon Bielinski weiter. Dieser berichtete über die bisherigen Schritte bei der Umsetzung des bereits...

  • 28.05.21
Politik
"Reden ist manchmal doch besser als Schweigen", sagt Alexander Lazarevic, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Ortsverbands Dinslaken, Voerde, Hünxe. Darum nutzen er und seine Mitstreiter den heutigen Tag der Arbeit am 1. Mai, um ihre Stimmen zu erheben.  | Foto: DGB

"Solidarität ist Zukunft": Deutscher Gewerkschaftsbund in Dinslaken, Voerde, Hünxe und Bürgermeister machen anlässlich 1. Mai noch einmal ihre Forderung deutlich
Nicht weitermachen wie in 2019: Wie soll unsere Zukunft aussehen?

"Reden ist manchmal doch besser als Schweigen", sagt Alexander Lazarevic, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Ortsverbands Dinslaken, Voerde, Hünxe. Darum nutzen er und seine Mitstreiter den heutigen Tag der Arbeit am 1. Mai, um ihre Stimmen zu erheben.  Dieser 1. Mai ist "unser Tag", bekräftigt Angelika Wagner, Regionsgeschäftsführerin des DGB. "An diesem Tag können wir nicht nur unsere Forderungen ausdrücken, sondern auch zeigen, was wir bisher erreicht haben - und dass wir...

  • Dinslaken
  • 01.05.21
Reisen + Entdecken
Schüler am Gymnasium Voerde beginnen eine (Brief-)Freundschaft mit der Homewood School in England. | Foto: GV

Schüler am Gymnasium Voerde beginnen (Brief-)Freundschaft mit Homewood School in England
Kontakt zum "pen pal"

Eine Brieffreundschaft ist ein wunderbarer Weg, um neue Freundschaften in aller Welt zu schließen und durch einen regen Austausch Einblicke in das Alltagsleben und die Kultur anderer Länder zu erhalten. Daher hat Michelle Rohe, Lehrerin am Gymnasium Voerde, eben genau so ein Projekt ins Leben gerufen. Die Schwierigkeit bestand darin, eine geeignete Schule für ein solches Projekt zu finden, da nicht viele britische Schulen Deutsch als Zweitsprache unterrichten und lehren. Hierfür konnte Rohe...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.04.21
Sport
Jonas Sütel (l.), Herbert Ickert (Mitte), Vorstand Kanu-Club Friedrichsfeld, und Gustav Hensel (r.), Vorsitzender des KSB Wesel. | Foto: KSB Wesel
2 Bilder

Kreissportbund (KSB) Wesel zeichnet zwei Voerder für ehrenamtliches Engagement aus
Einsatz wird belohnt

In diesem Jahr zeichnet der Kreissportbund (KSB Wesel) monatlich eine Person im jungen Ehrenamt sowie Ehrenamt mit dem Preis „Ehrenamtler/in des Monats“ aus. Für den Monat April werden zwei ehrenamtlich engagierte Personen aus Sportvereinen der Kommune Voerde geehrt und vorgestellt. Die Preise wurden auf den jeweiligen Vereinsgeländen Corona-konform übergeben. In der Kategorie „Ehrenamt“ zeichnet der KSB den ehrenamtlichen Gerätewart Norbert Artz aus. Artz engagiert sich seit nunmehr mehr als...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.04.21
Vereine + Ehrenamt
Der Tisch wurde mit Kraft abgerissen und die Mülltonne wurde auf dem Holztisch angezündet. | Foto: BIG Spellen
2 Bilder

BIG Spellen beklagt: Tisch abgerissen und Mülltonne angezündet
Vandalismus in Spellen

Die BIG Spellen ist ein ehrenamtlicher Verein, der sich seit Jahrzehnten um das Dorfleben in Spellen kümmert. Anfang der 2010er-Jahre hat die BIG mit einigen Sponsoren Ruhebänke im Ortskern von Spellen - entlang der Radstrecke am Rhein und an anderen schönen Orten in der Nähe - aufgestellt. Diese Bänke werden nicht nur von den Einwohnern genutzt, sondern dienen auch für Touristen als Raststationen. In den vergangenen Jahren kam es jedoch immer wieder vermehrt zu Vandalismus an den Bänken. Erst...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.04.21
  • 1
Blaulicht
Zu einem Küchenbrand wurden am Montag, 19. April, gegen 14.27 Uhr die Feuerwehreinheiten Voerde und Möllen gerufen. In einem Mehrfamilienhaus, am Buschacker in Voerde, war in einer Küche Essen auf dem Herd in Brand geraten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Wohnung im Mehrfamilienhaus in Voerde derzeit nicht bewohnbar / Essen auf Herd in Brand geraten
Küchenbrand in Voerde

Zu einem Küchenbrand wurden am Montag, 19. April, gegen 14.27 Uhr die Feuerwehreinheiten Voerde und Möllen gerufen. In einem Mehrfamilienhaus, am Buschacker in Voerde, war in einer Küche Essen auf dem Herd in Brand geraten. Aufgrund der enormen Rauchentwicklung mussten die Einsatzkräfte unter Atemschutz in die Wohnung vordringen. Der eingesetzte Trupp beförderte einen brennenden Topf ins Freie und löschte die in Flammen stehende Dunstabzugshaube ab. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehr...

  • Dinslaken
  • 20.04.21
Ratgeber
Ein Experiment bei RTL zeigte, wie einfach es für Erwachsene ist, mit Kindern über verschiedene Internet-Plattformen in Kontakt zu kommen. | Foto: Cuncon/Pixabay

Cyber-Grooming: AWO bietet Unterstützung für Familien im Kreis Wesel
Kinder gegen Anmachen und Angriffe im Internet richtig schützen

Anfang März zeigte das RTL Spezial „Angriff auf unsere Kinder und was WIR dagegen machen können“ wie einfach es für Erwachsene ist, mit Kindern über Internet-Plattformen wie zum Beispiel TIK TOK, Instagram, Knuddels und Co. in Kontakt zu kommen. Für diejenigen, die den Bericht nicht gesehen haben: Das Ganze war als ein Experiment angelegt. Drei erwachsene Schauspieler gaben sich auf den unterschiedlichen Plattformen als zwölfjährige Kinder aus und testeten, wie schnell Kinder und Jugendliche im...

  • Dinslaken
  • 14.04.21
Sport
Die Stadt Voerde nimmt vom 2. bis 22. Mai am "Stadtradeln" teil. | Foto: MabelAmber

Stadt Voerde nimmt auch 2021 am "Stadtradeln"
Anmeldung gestartet

Die Stadt Voerde nimmt vom 2. bis 22. Mai am "Stadtradeln" teil. Die Teilnahme erfolgt gemeinsam mit allen anderen Kommunen im Kreis Wesel. Alle, die in Voerde wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen, können beim "Stadtradeln" mitmachen. Bis zum 1. Mai können sich Bürger noch warm fahren. Ab Samstag, 2. Mai, heißt es dann wieder drei Wochen lang „Kilometer sammeln“ – denn das "Stadtradeln" findet auch in diesem Jahr (vorbehaltlich etwaiger Änderungen aufgrund der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.04.21
Ratgeber
Der Schulausschuss der Stadt Voerde hat die Einrichtung eines spendenbasierten Voerder Bildungsfonds beschlossen. | Foto: LK-Archiv

Einrichtung eines Voerder Bildungsfonds
Unterstützung im Härtefall

Der Schulausschuss der Stadt Voerde hat die Einrichtung eines spendenbasierten Voerder Bildungsfonds beschlossen. Dieser richtet sich vorrangig an Familien, die in vereinzelten Härtefällen keinen Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabe haben. Durch diesen Fonds sollen vor allem Hilfestellungen im schulischen Bereich ermöglicht werden. Dies gilt beispielsweise für den Bereich der digitalen Ausstattung, als auch bei Klassenfahrten oder sonstigen Bedarfen. Gleiches gilt für...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.03.21
Politik
Alle Anwesenden der CDU waren sich einig, dass sie eine Trasse der Gleichstromverbindung A-Nord durch Hünxe, Schermbeck und Voerde strikt ablehnen. | Foto: LK-Archiv

CDU lehnt Trassenführung vorbei an Voerde und Hünxe strikt ab
Auch Amprion bevorzugt wohl Trassenführung mit einer Rheinquerung bei Rees

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss hatte gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Charlotte Quik am 19.März CDU-Mandatsträger aus Hünxe, Schermbeck und Voerde zu einem digitalen Gespräch mit den Projektverantwortlichen der Amprion GmbH eingeladen. Amprion ist Stromnetzbetreiber und baut eine Leitung, durch die „sauberer“ Strom aus Windenergie von Nord- nach Süddeutschland fließen wird. Alle Anwesenden der CDU waren sich einig, dass sie eine Trasse der Gleichstromverbindung A-Nord durch Hünxe,...

  • Dinslaken
  • 19.03.21
Politik
Die Stadt Voerde hat mit dem Jahr 2020 im Bereich der Hundesteuer den jährlichen Versand von gleichlautenden Jahresbescheiden beendet. Das führte mitunter zu Missverständnissen. | Foto: RebeccasPictures/Pixabay

Ausbleibende Steuerbescheide sorgen bei Hundehaltern in Voerde für Unmut
Tierisches Missverständnis

Anfang März flatterte dem Voerder Ralf Hellwich ein Mahnbescheid ins Haus. Er wäre der Stadt die Hundesteuer für seine 14 Jahre alte Jack-Russell-Terrier-Dame "Vicky" schuldig. Wie aber kann das sein, wenn er nicht einmal einen Steuerbescheid bekommen hat? Der wird ihm normalerweise immer im Januar zugeschickt. "Natürlich zahle ich dann auch sofort", sagt der Voerder. "Das sind 22 Euro im Quartal, die innerhalb einer Woche an die Stadtkasse überwiesen werden müssen." Diesmal aber blieb der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.03.21
Ratgeber
Mit Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes NRW ergeben sich neben den Regelungen für den Einzelhandel und zur Kontaktreduzierung auch Öffnungsmöglichkeiten für den Sportbereich, das Schulschwimmen und die Nutzung der Stadtbibliothek. | Foto: LK-Archiv

Stadt Voerde informiert über CoronaSchVO
Teilweise gelockert

Mit Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes NRW ergeben sich neben den Regelungen für den Einzelhandel und zur Kontaktreduzierung auch Öffnungsmöglichkeiten für den Sportbereich, das Schulschwimmen und die Nutzung der Stadtbibliothek. In einer Video- und Telefonkonferenz mit Vereinsvertretern der die Sportplätze nutzenden Vereine wurde vereinbart, dass seit Montag der Trainingsbetrieb für Kinder- und Jugendmannschaften im Freien wieder aufgenommen wird. Nähere...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 09.03.21
Blaulicht
Die Polizei bittet um Mitfahndung nach einem 35-jährigen Mann aus Voerde.  | Foto: Axel Schepers

Polizei suchte nach 35-jährigem Mann aus Voerde
Abends wohlauf in Wesel angetroffen

+++UPDATE+++ Der Mann wurde abends wohlauf in Wesel angetroffen. Die Polizei bittet um Mitfahndung nach einem 35-jährigen Mann aus Voerde. Der Vermisste hat am Sonntagmorgen, 7. März, gegen 9 Uhr seine Wohnanschrift in Voerde verlassen und ist seit dem unbekannten Aufenthaltes. Der 35-Jährige leidet unter einer geistigen Beeinträchtigung und ist örtlich nicht orientiert. Der Mann wird wie folgt beschrieben: normale Statur1,85 Meter großdunkelblonde Haare, Igelschnittbekleidet mit roter Jacke,...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.03.21
Politik
Der Voerder Stadtverordnete Jörg Schmitz (Die Linke) möchte einen Hilfsfonds für Voerder Vereine. Insgesamt 6.000 Euro sollen im laufenden Jahr für Vereine bereitgestellt werden, denen coronabedingt Einnahmen verloren gehen. | Foto: LK-Archiv

Voerder Stadtverordnete Jörg Schmitz (Die Linke) möchte einen Hilfsfonds für Voerder Vereine
Vereinen durch die Corona-Krise helfen

Der Voerder Stadtverordnete Jörg Schmitz (Die Linke) möchte einen Hilfsfonds für Voerder Vereine. Insgesamt 6.000 Euro sollen im laufenden Jahr für Vereine bereitgestellt werden, denen coronabedingt Einnahmen verloren gehen. „Vereine leben ja auch von den Einnahmen aus Sommerfesten, Weihnachtsfeiern und anderen Aktivitäten, die 2020 und nun auch 2021 nicht durchführbar oder gar nicht planbar sind“, so Jörg Schmitz. Viele Kosten würden hingegen weiterlaufen, hinzu kämen Kosten für zusätzliche...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.03.21
Natur + Garten
Bislang schien die Sache klar: Die Leitung der „Superstromtrasse“ sollte bei Rees den Rhein überqueren; das wäre wohl auch dem Betreiber Amprion am liebsten. Nach Protesten im Kreis Kleve droht nun offenbar eine Planänderung. | Foto: Holger Schmälzger

Verläuft die "Superstromtrasse" doch durch Voerde und Hünxe?
Pläne geändert?

Bislang schien die Sache klar: Die Leitung der „Superstromtrasse“ sollte bei Rees den Rhein überqueren; das wäre wohl auch dem Betreiber Amprion am liebsten. Nach Protesten im Kreis Kleve droht nun offenbar eine Planänderung. Deshalb erhofft sich CDU-Kreistagsmitglied Arnd Cappell-Höpken Auskunft von der Kreisverwaltung, was dort zur neuen Sachlage bekannt ist. Konkret: Wie hoch im Kreishaus die Gefahr eingeschätzt wird, dass die Bundesnetzagentur die Trassenvariante 2 über Voerde, Schermbeck...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.03.21
Ratgeber
In der anhaltenden Corona-Pandemie sind ganz besonders Mitarbeiter in medizinischen oder so genannten „systemrelavanten“ Berufen gefordert. Aus diesem Grund wurden in den vergangenen Monaten von der Politik Corona-Prämien für Beschäftigte in der Altenhilfe und ambulanten Pflege sowie Pflegekräfte in Krankenhäusern bewilligt. Weil die Mittel jedoch nicht reichten, hat der Vorstand des Kreisverbands Niederrhein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) entschieden, ihren Mitarbeitern auf eigene Kosten eine Corona-Prämie in Höhe von 500 Euro pro Person auszuzahlen. | Foto: DRK

Nachrichtenkompass für Dinslaken, Voerde und Hünxe
Kurz gemeldet

DINSLAKEN. Ab sofort können in der Annahmestelle für Garten- und Grünabfälle an der Bergerstraße am Waldfriedhof in Oberlohberg immer samstags und mittwochs von 8 bis 16 Uhr Grünschnitt und Pflanzen entsorgt werden. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Dinslakener. Die Entsorgung kostet 3 Euro je angefangenen 0,5 Kubikmeter. Die Bezahlung ist über EC-Karte oder Überweisung möglich. VOERDE. Im Zuge der in dieser Woche beginnenden Abbrucharbeiten der "Parkpalette" an der Friedrichsfelder...

  • Dinslaken
  • 02.03.21
Politik
Die GRÜNEN im Kreis Wesel haben eine digitale Podiumsdiskussion mit mehreren Fachexpert*innen organisiert. Die Veranstaltung wird am 6.3. ab 19:00 Uhr live auf YouTube gestreamt: https://www.youtube.com/watch?v=xbFFE_ZfsiM | Foto: GRÜNE Kreis Wesel

Podiumsdiskussion
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.

Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf und Landwirt Ingo Hülser, Günther Rinke für die BUND Kreisgruppe Wesel, Mike Dünow als Schäfer mit den meisten Schafsrissen in der Region, Peter Malzbender für den NABU Kreisgruppe Wesel, Sven Zwirner als Experte für Sicherungsmaßnahmen und Wolfsabwehr von der Fa. Patura sowie Dr. Matthias...

  • Dinslaken
  • 27.02.21
Blaulicht
Ein Heizlüfter in einem Kinderzimmer geriet mitten in der Nacht in einem Einfamilienhaus in Voerde in Brand. Durch die Rauchmelder und das vorbildliche Verhalten der Familie konnte Schlimmeres verhindert werden. | Foto: Nina Sikora

Glück im Unglück hatte eine Familie eines Hauses am Grafenweg
Brand in einem Einfamilienhaus

Am Samstag gegen 0.15 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus zu einem Feuer. Im Kinderzimmer des siebenjährigen Sohnes der Familie geriet nach bisherigen Erkenntnissen vermutlich ein elektrischer Heizlüfter neben dem Bett des Sohnes in Brand. Der Siebenjährige wachte durch den Alarm des Rauchmelders auf, bemerkte den Brand und verließ sein Zimmer. Die Eltern weckte ebenfalls der ausgelöste Rauchmelder und sie löschten das Feuer. Im Anschluss daran sammelte sich die Familie vor dem Haus und wartete...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.