Vogelfotografie

Beiträge zum Thema Vogelfotografie

Fotografie
8 Bilder

Fotografie
Drama im heimischen Garten

Eigentlich wartete ich auf die hübschen Stieglitze, welche seit kurzem in unserem Garten wohnen, doch es kam anders. Eine Krähe beobachtete die brütenden Elstern in einer hohen Konifere um dann unvermittelt zuzuschlagen. Ziel war das Nest. Die beiden Elstern hatten gegen die große Krähe keinerlei Chance, die Brut wurde nach einem heftigen Luftkampf geplündert.

  • Oberhausen
  • 03.05.24
  • 14
  • 7
Natur + Garten
7 Bilder

Deutschlands beliebtester Singvogel
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula)

Momentan hört man sie mit Ihrem vielfältigen Gesang, bereits 1 Stunde vor Sonnenaufgang bis in die Dämmerung hinein. Einige von ihnen verbringen das ganze Jahr in unseren Gefilden oder sie ziehen nach der Brutzeit im Herbst Richtung Mittelmeerraum. Das heißt sie sind sowohl Standvögel als auch Teilstreckenzieher. Das Rotkehlchen mit der orangefarbenen Brust wird auch von Laien schnell erkannt und wirkt auf uns Menschen recht zutraulich. Bis auf 1 Meter Distanz traut es sich an fremde Menschen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
12 Bilder

Die Kinderstube der Kanadagänse
Familienausflug der gelben Flauschbälle

An allen Gewässertypen , Flussmündungen, feuchten Grünflächen, auf Wiesen und in Parks trifft man sie an. Die Kanadagans (Branta canadensis) Wie ihr Name schon sagt, stammt sie ursprünglich aus Nordamerika. Die Kanadagans ist ein Neozoon und wird vom Bundesamt für Naturschutz  als potenziell invasive Art eingestuft. Ab Ende März ist es wieder soweit, die Kanadagänse fangen an zu brüten. Nach 28 bis 30 Tagen schlüpfen bis zu neun kleine gelbe Flauschbälle. Sie werden Gössel genannt. Jedes Jahr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.02.24
  • 6
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

Eisvogel im Ruhrgebiet/Wildlife
Auf der Suche nach dem Eisvogel

Die ewige Suche nach dem Eisvogel Jedenfalls für mich wird es eine ewige Suche bleiben. Kein anderer Vogel fasziniert mich so, wie der Eisvogel. Er ist einfach ein sympathisches, kleines Kerlchen.   Grundsätzlich sind ja alle Vögel wirklich toll. Ich freue mich immer, wenn ich einen wilden Vogel beobachten und fotografieren kann. Viele Vögel kennt man ja,  dass Rotkehlchen dürfte jedem ein Begriff sein. Wenn ich allerdings mal wieder irgendwo an einem Gewässer unterwegs bin und gefragt werde,...

  • Witten
  • 11.03.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Eine kleine Schwanzmeise schaute vorbei.
3 Bilder

Gerade mal 3 Tage

... hing ein Meisenknödel am Baum und schon schaute unter anderen ein Trupp Schwanzmeisen vorbei.

  • Bergkamen
  • 13.11.13
  • 17
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.