Volksgarten

Beiträge zum Thema Volksgarten

Ratgeber
Der wohl bekannteste Eingang zum Volksgarten: die Uhreninstallation von Klaus Rinke am Nordeingang  | Foto: Margot Klütsch - Lokalkompass

"Emmastraße 2.0"
Kinder- und Wasserspielplatz im Volksgarten wird modernisiert

"Emmastraße 2.0": Unter diesem Titel wird der bisherige Spielplatz im Volksgarten modernisiert und so zu einem zeitgemäßen Kinder- und Wasserspielplatz. Heute ist Baubeginn. Die geplanten Gesamtkosten belaufen sich auf rund 600.000 Euro. Im ersten Bauabschnitt wird der gesamte Wasserspielbereich im östlichen Teil des Spielbereiches neu gestaltet. Die beliebte Wasserspiel-Drachenfigur wird neu interpretiert. Als Wasserlauf wird sie Kindern vielfältigen Wasserspaß bieten: Sie können das blaue...

  • Düsseldorf
  • 12.03.19
Sport

Dritter "Lauf in Mengede!": Werbung für den Breitensport

Die Attraktivität der Volkslaufveranstaltung des TV 1890 Mengede steigert sich von Jahr zu Jahr. Obwohl man wegen der enormen Waldschäden im Mengeder Volksgarten den Juni-Termin nicht halten konnte und auf den Oktober ausweichen musste, waren es am vergangenen Sonntag beim dritten „Lauf in Mengede!“ fast 600 Sportler, die im Volksbank-Stadion an den Start gingen. Die „Bambini“ hatten eine Stadionrunde zu bewältigen, die älteren Schüler „quälten“ sich über zwei Aschenbahn-Längen und die Senioren...

  • Dortmund-West
  • 30.10.14
  • 2
Sport
Start zum 800 m - Lauf der Schülerinnen und Schüler
10 Bilder

Volkslauf im Volksgarten

Mehr Volk geht nicht: Volkslauf, Volksgarten, und Volksbank. Schon in der Bandbreite des Lebensalters aller Teilnehmer wird deutlich, das der zweite „Lauf in Mengede!“ eine Veranstaltung für alle war: Die jüngste Teilnehmerin war gerade einmal zwei Jahre alt, die älteste immerhin 82 Jahre. Und alle kamen gesund und wohlbehalten im Ziel an! Sonnenschein und gute Laune: Das macht einfach Lust auf mehr! 555 durchweg begeisterte Teilnehmer sorgten am letzten Sonntag dafür, dass das akribisch...

  • Dortmund-West
  • 10.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.