Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Kultur
Boule spielen macht Laune - eines von vielen Angeboten der VHS im kommenden Herbst. | Foto: LK

Von Bierbrauen bis Yoga

Am Montag, 10. September, startet das neue Programm der Volkshochschule (VHS) und geht bis Freitag, 25. Januar. In diesem Herbstsemester können unter anderem ein Bier-Brau-Kurs, Yoga-Walking, Internetsicherheit und Kurse für Demenzkranke belegt werden, aber auch Veranstaltungen, bei denen man Fremdsprachen lernt und zugleich landestypische Gerichte zubereitet. Auch Klassiker wie Sprachkurse, Vorträge, Opernbesuche und eine Schreibwerkstatt sind im neuen Programmheft zu finden. Ab sofort liegt...

  • Herne
  • 03.09.18
Überregionales
Das neue Programm stellen (v.li.) Frank Scheidemann vom Bereich Geschichte, Philosophie, Studienreisen, Kerstin Piel (Sprachen), Britta Bollermann (Politik und Ökologie), Jessica Pothmann (Gesundheit) und der stellv. Direktor der VHS Dr. Roderich Grimm vor. | Foto: Katrin Pinetzki / Stadt Dortmund

Vielfalt erleben mit dem neuen VHS-Programm: Von Yoga bis zum Ende der Steinkohle

Die VHS Dortmund startet mit über 2.100 Veranstaltungen in das erste Halbjahr 2018. Das neue Programmheft präsentiert auf 280 Seiten neben den Klassikern viele aktuelle Highlights, interessante Vorträge und spannende Exkursionen. Die Online-Präsentation mit allen Angeboten startet jetzt unter VHS. Das gedruckte Programm liegt auch aus in Apotheken, Cafés, Sparkassen, Volksbanken, Bäckereien, Bibliotheken, Bezirksverwaltungsstellen und bei der VHS. Stadtmitte. Im Bereich Kunstgeschichte lockt...

  • Dortmund-City
  • 11.12.17
Sport

Gute Vorsätze umsetzen

Langenfeld. Gemeinsam mit anderen ist es viel einfacher, gute Vorsätze umzusetzen. Die vhs Langenfeld bietet daher in ihrem neuen Programm für das 1. Halbjahr 2016 eine vielfältige Auswahl an Gesundheitskursen an. Zum Semesterstart kommende Woche sind noch ein paar Plätze frei. Neben den Klassikern wie Beckenboden- und Wirbelsäulengymnastik, Yoga oder Grundlagen des Walkings gibt es auch einen neuen zehnwöchigen Kurs „Das Rubens-Konzept – Bewegung und Ernährung für Frauen“ (Kursnr. B5504,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.01.16
Kultur
Martina Schulte-Zweckel, Peter Süssenbach, Bianca Paschen und Direktorin Bettina Sommerbauer (v.l.) von der VHS stellen das neue Kursbuch vor.

Kurse von Yoga bis zur Philosophie - VHS stellt neues Kursbuch vor

Die Vorbereitungen für den 3. Februar dieses Jahres laufen, denn da beginnt das neue Semester an der Volkshochschule Witten. Für dieses wurde ein abwechslungsreiches Programm mit vielen individuellen Kursen zusammengestellt. „Es ist ein Spaziergang durch die Fachbereiche mit vielen neuen Ideen und Möglichkeiten, den wir mit viel Unterstützung unseres qualifizierten Personals auf die Beine stellen konnten“, verrät Direktorin Bettina Sommerbauer. „Die Leute sind bereits um 8 Uhr morgens wach, um...

  • Witten
  • 15.01.14
Ratgeber
Martina Schulte-Zweckel, Peter Süssenbach, Bianca Paschen und Direktorin Bettina Sommerbauer (v.l.) von der VHS stellen das neue Kursbuch vor.

Kurse von Yoga bis zur Philosophie - Neues VHS-Kursbuch liegt vor

Die Vorbereitungen für den 3. Februar dieses Jahres laufen, denn da beginnt das neue Semester an der Volkshochschule Witten. Für dieses wurde ein abwechslungsreiches Programm mit vielen individuellen Kursen zusammengestellt. „Es ist ein Spaziergang durch die Fachbereiche mit vielen neuen Ideen und Möglichkeiten, den wir mit viel Unterstützung unseres qualifizierten Personals auf die Beine stellen konnten“, verrät Direktorin Bettina Sommerbauer. „Die Leute sind bereits um 8 Uhr morgens wach, um...

  • Witten
  • 15.01.14
Ratgeber

VHS startet neues Halbjahr

Spannende Sommerlektüre gesucht? Das neue Programm der Volkshochschule für das zweite Halbjahr bietet auf 208 Seiten 1761 Veranstaltungen. Es liegt an vielen Stellen wie Stadtteilbibliotheken, Bezirksverwaltungsstellen, Geschäften und der VHS zum Mitnehmen aus. Rund 60 Prozent der VHS- Kunden nutzen bereits die Online-Anmeldemöglichkeit unter www.vhs.dortmund.de. Anmeldungen sind auch über den Postweg mit der Anmeldekarte im Programmheft oder persönlich bei der VHS, Hansastraße 2-4 ab sofort...

  • Dortmund-City
  • 31.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.