Vorsicht

Beiträge zum Thema Vorsicht

Blaulicht
Weihnachtsdekorationen sind in den letzten Wochen des Jahres immer wieder Ursache für Brände, zu denen die Feuerwehr ausrücken muss.  | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/ Uwe Schaffmeister/Lokalkompass

Düsseldorf: Feuerwehr gibt Tipps
Wenn die Weihnachtsdeko Feuer fängt

In der Adventszeit kommt es immer wieder zu Bränden, die durch Kerzen, elektrische Lichter oder durch Unachtsamkeit im Umgang zum Beispiel mit Fondues verursacht werden. Weihnachtsdekorationen sind in den letzten Wochen des Jahres immer wieder Ursache für Brände, zu denen die Feuerwehr ausrücken muss. Von André Schahidi "Natürlich soll niemand auf geschmückte Kränze oder Gestecke in der Weihnachtszeit verzichten, jedoch müssen einige Sicherheitsaspekte bedacht werden", betont Feuerwehrchef...

  • Düsseldorf
  • 29.11.22
LK-Gemeinschaft
Sprühende Pfefferfunken
4 Bilder

Feurig scharf !

Diese sprühenden Funken wollte ich schon längst einmal auf einen Foto eingefangen haben. Nun habe ich meine ersten Versuche gestartet. Bevor ich aber hier jetzt die Kurzanleitung schreibe, möchte ich gerne noch hinzufügen, dass ich keinerlei Haftung übernehme! Bitte immer mit äußerste VORSICHT solche Versuche starten !!! Damit solche „Funken“ zustande komme, benötigt man eine normale Kerze und Pfeffer. Der Pfeffer sollte nach Möglichkeit in einen dafür vorgesehenen Streuer sein, sodass nicht...

  • Heiligenhaus
  • 03.11.12
  • 4
Ratgeber

Feuerwehr bittet um Vorsicht

Die Feuerwehren im Kleverland bitten im Umgang mit Kerzen und Weihnachtsbaum um Vorsicht: " Zur Weihnachtszeit brannte es im vergangenen Jahr mehr als 12.000 Mal in deutschen Wohnzimmern. Ob kleinere oder größere Brandherde, die Deutschen Versicherer zahlten 35 Millionen Euro für Brandschäden. Zwar schützen die Hausrat- und Wohngebäudeversicherung vor den finanziellen Folgen eines Brandes, allerdings können sie die Weihnachtsatmosphäre nicht wieder herbeizaubern. „Damit die Bürger im Kreis...

  • Kleve
  • 22.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.