Vorsicht

Beiträge zum Thema Vorsicht

Ratgeber

Tempolimit
Nasse Fahrbahn

Das Wetter ist zur Zeit, na ja, sehr regnerisch und für Autofahrer besonders gefährlich. Der Regen klatscht vor die Scheiben, die Scheibenwischer reiben und reiben und die gesamte Fahrbahnfläche ist mit einem Wasserfilm überzogen. Manchmal fällt es regelrecht schwer, durch die hastenden Scheibenwischer die Verkehrsschilder wahrzunehmen – und schlimmer noch, zu deuten. Verkehrszeichen gibt es, die werfen tatsächlich Fragen auf .. weil man sie entweder noch nie gesehen oder aus Versehen übersehen...

  • Bochum
  • 18.11.23
  • 5
  • 2
Ratgeber

Hochsaison für Taschendiebe und Langfinger
Achtung: Taschendiebe und Langfinger unterwegs !

Überall dort, wo viele Menschen unterwegs sind, finden Taschendiebe ihre Opfer. Besonders an Bahnhöfen, in Gaststätten und Geschäfte - und natürlich auch auf den Weihnachtsmärkten! Die Zahl der Geschädigten steigt gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit. Aber wie ich selbst beobachten konnte, machen es manche Leute diesen Langfingern auch nicht gerade schwer, zuzulangen. Im Supermarkt heute Morgen - ein Einkaufswagen mit angehängter Tasche stand da mindestens 10 Minuten unbeaufsichtigt, ohne dass...

  • Bochum
  • 20.12.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Appell an die Bevölkerung
Heiligenhauser Feuerwehr bereitet sich auf Jahreswechsel vor

Der Jahreswechsel bedeutet für die Feuerwehr Heiligenhaus erfahrungsgemäß ein höheres Einsatzaufkommen und eine schwierige Zufahrt zu den Feuerwehrhäusern. In der Corona-Pandemie planen die Führungskräfte der Feuerwehr den Silvesterabend vor und appellieren an die Bevölkerung, sich an die Allgemeinverfügung der Stadt Heiligenhaus zum sogenannten "Böllerverbot" zu halten. Dieses Jahr steht die Feuerwehr Heiligenhaus vor einem besonderen Jahreswechsel. Das typische, jährliche Beisammensein vieler...

  • Heiligenhaus
  • 30.12.20
Ratgeber

Rattenbekämpfung im öffentlichen Kanalnetz
Stadt Unna legt Köder aus

Einmal im Jahr erfolgt auf dem Gebiet der Stadt Unna eine generelle Kanalbelegung. Jeder zweite Kanalschacht wird durch eine Fachfirma beködert. Die Stadtbetriebe Unna beginnen ab Montag, 12. August, mit Rattenbekämpfungsmaßnahmen im öffentlichen Kanalnetz. In insgesamt 3.800 Kanälen werden unter Einsatz von giftigen Chemikalien die Ratten bekämpft. Dazu setzt die Stadt ausschließlich dafür geschultes Fachpersonal (Schädlingsbekämpfer) ein. Anschließend erfolgen Kontroll- und...

  • Unna
  • 03.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.