Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik

Europawahlkandidat für Essen
Andreas Schwenk als Essener Europawahlkandidat aufgestellt - FDP setzt auf jungen Rüttenscheider Unternehmensberater

Anfang November hat sich die Essener FDP zu einer Kreiswahlversammlung im Hotel Schmachtenbergshof in Kettwig eingefunden, um die Europawahl 2024 vorzubereiten. Rund 30 Teilnehmer sind der Einladung gefolgt. Parteivorsitzender Ralf Witzel MdL leitete die Versammlung. Als neuer örtlicher Europakandidat wird der Rüttenscheider Unternehmens- und Kommunikationsberater Andreas Schwenk vorgeschlagen. Er stellt sich und seine politischen Vorstellungen als Europakandidat vor. Er ist...

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.23
  • 1
Politik
Als Bürgerreporter im Gespräch mit Gabi Fechtner (MLPD).

Anmerkungen zur Bundestagswahl 2021(4)
Interview mit Gabi Fechtner, Direktkandidatin der Internationalistischen Liste/MLPD

Am Rande eines Straßenumzugs in Karnap konnte ich gestern ein kurzes Interview mit Gabi Fechtner führen, Direktkandidatin der Internationalistischen Liste/MLPD im Wahlkreis 119. Das war mir deshalb ein besonderes Anliegen, weil ich das systematische Totschweigen kleiner Parteien in den Massenmedien so langsam unerträglich finde. Gabi Fechtner (43) ist gelernte Werkzeugmacherin. Seit 2017 ist sie Vorsitzende der MLPD und lebt seitdem im Ruhrgebiet. Ihre Basisarbeit macht sie im Essener Norden....

  • Essen-Nord
  • 23.09.21
  • 5
  • 5
Politik
5 Bilder

Gehen Sie bitte zur Wahl !

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen aus dem Essener Stadtbezirk V (Altenessen, Karnap und Vogelheim). Am Sonntag, dem 13 September finden in NRW die Kommunalwahlen statt. Somit auch in unserer Stadt sowie in den 9 Stadtbezirken. Es werden 4 Stimmzettel auszufüllen sein. Es werden der Oberbürgermeister, der Rat, die Bezirksvertreter sowie das Ruhrparlament (RVR) gewählt. Wir, das Essener Bürger Bündnis – Freie Wähler kandidieren in allen 41 Essener Kommunalwahlbezirken für den Rat sowie für alle...

  • Essen-Nord
  • 11.09.20
Ratgeber
Hilfe bei der Entscheidung bietet der Kommunl-O-Mat. 
 | Foto: ST/lokalkompass.de

Zehn Parteien haben 42 Thesen zur Essener Kommunalpolitik beantwortet
Kommunal-O-Mat hilft bei Entscheidungsfindung für den Wahlsonntag am 13. September

Die Kommunalwahl 2020 steht vor der Tür. Die Wahlvorbereitungen sowie der Wahlkampf laufen auf Hochdruck. Jedoch sind dennoch viele Bürger noch unentschlossen. Wen soll ich wählen? Wofür stehen die Parteien überhaupt? Heute fällt es vor allem vielen Kindern und Jugendlichen schwer, sich eine politische Meinung zu bilden und wählen zu gehen, da der Abgleich der eigenen Meinung mit den oft sehr langen und komplizierten Parteiprogrammen schwer fällt. Dabei bringen gerade junge Menschen andere...

  • Essen-Borbeck
  • 04.09.20
Politik
Komplett zugepflastert. Die Bochumer Landstraße in Freisenbruch.
4 Bilder

Geht das nicht ohne ?
Plakate des Grauens !

Das sind sie leider wieder.  Alle Jahre wieder tauchen sie pünktliche zu den Wahlen in unseren Straßen auf.  Und mit ihren zum Teil sinnfreien Botschaften verschandeln sie das Stadtbild. Schön geht anders.  Einige hängen schon jetzt zerfetzt an Schildern oder Laternen. Andere fliegen auch schon durch die Stadtteile oder liegen im Straßengraben . Für mich ist das ein großes Ärgernis.   Leider ist wohl keine Partei dazu bereit,  auf diese Art von Wahlwerbung zu verzichten. Warum ist mir...

  • Essen-Steele
  • 26.08.20
  • 5
Politik

Die desaströse Bilanz der GroKo in Essen!

6 Jahre GroKo Haram von cDu und sPD in Essen – da wird es Zeit eine Bilanz zu ziehen. Aufgrund der Zusammenlegung von Kommunal- und Oberbürgermeisterwahl ist die Amtszeit des aktuellen Rates bereits ein Jahr länger als gewöhnlich. Und mittlerweile manifestieren sich die Probleme in Essen in allen Politikbereichen. Die finanzielle Lage der Stadt Essen ist katastrophal. Inzwischen weißt die Bilanz dauerhaft ein so genanntes negatives Eigenkapital (nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag)...

  • Essen-Süd
  • 21.08.20
Politik

Annie Tarrach Essens Hoffnung "gegen alte weiße Männer"
Die PARTEI Essen nominiert OB-Kandidatin

HURRA, wir haben eine Oberbürgermeisterkandidatin! Während andere Parteien und Bündnisse noch verzweifelt ihre Wahlkreiskandidaten zusammen suchen, hat Die PARTEI Essen  bereits Köpfen mit Nägeln gemacht. In einem spannenden PARTEIinternen OB-Casting konnte sich Annie Tarrach knapp gegen den bekannten Rüttenscheider Wirtschaftsexperten Stefan Romberg durchsetzen. Letztlich brachte der Ruf der Essener Bürger nach einer neuen Powerfrau für die Stadtspitze den entscheidenden Vorsprung. Annie...

  • Essen-Süd
  • 13.03.20
Politik
6 Bilder

Die Aufstellungsversammlung der Partei Die PARTEI KV Essen war ein voller Erfolg!
ERSTE SCHRITTE ZUR MACHTÜBERNAHME IN ESSEN EINGELEITET!

Essen – Am Abend des 10. Dezember 2019 versammelten sich zahlreiche Mitglieder der sehr guten Partei Die PARTEI im Ground-Zero in Essen- „Fronthausen“. Der Kreisverband Essen hatte an diesem Abend eine wichtige Mission: KandidatX aufstellen. Mit sagenhaften 30 Stimmberechtigten wurde diese Mission auch erfolgreich absolviert. Es konnten alle 41 Essener Wahlkreise mit den fähigsten, attraktivsten und motiviertesten Politikbetreibenden besetzt werden, die die Stadt Essen zu bieten hat. Wahlziel:...

  • Essen-Süd
  • 18.12.19
Politik

Wahl
Wähler schon wieder betrogen.

Bei der letzten Bundestagswahl hatte das Wahlergebnis eine Jamaika Koalition bedeutet. Ob das gut gewesen wäre für unser Land weiß man nicht. Aber es war was das Volk gewählt hatte! Dann kommt ein Herr Lindner und 'sagt': Wie die Wähler gewählt haben interessiert mich nicht. Wir machen da nicht mit. - Europawahl: Monatelang hat man uns daran erinnert wie wichtig es ist dass wir wählen gehen. Haben wir auch brav getan. Aber auch hier sagt man uns jetzt: Wie ihr gewählt habt ist uns egal, wir...

  • Essen-Kettwig
  • 17.07.19
Politik
Stephan Sülzer ist neuer CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung IX.
Foto: privat

Stephan Sülzer ist nun CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung IX
Der Neue ist ein Teamplayer

Neues Amt, neue Verantwortung. Der 45-jährige Stephan Sülzer ist nun Vorsitzender der CDU-Bezirksfraktion. Was liegt an im Essener Süden? Unsere Zeitung ließ sich mitnehmen auf eine kommunalpolitische Rundreise durch den Bezirk IX. Herr Sülzer, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch. Wie sind Sie eigentlich in die Politik gerutscht? Warum sind Sie bei der CDU eingetreten? „Danke. Ich spürte den Wunsch, etwas zu verändern, ich wollte gerne mitgestalten. Wohlgemerkt hier vor Ort und nicht in der...

  • Essen-Werden
  • 08.02.19
Politik
Will den Wechsel in NRW, dann zieht es ihn weiter nach Berlin: FDP-Chef Christian Lindner (re.), hier im Gespräch mit stv. Redaktionsleiter Martin Dubois. Alle Fotos: Oleksandr Voskresenskyi
3 Bilder

"NRW ist ein Fliegengewicht" - FDP-Chef Christian Lindner im Lokalkompass-Interview

Die FDP könnte bei der Landtagswahl drittstärkste Kraft werden. Ihr „Gesicht“, Spitzenkandidat Christian Lindner, will danach nach Berlin weiterziehen. Ein Problem? Nein, meint Lindner im Lokalkompass-Interview. Man kennt die FDP als Fürsprecher für Markt und Mittelstand. Jetzt treten sie auch als Kümmerer zum Beispiel für Arbeitslose auf und sagen, dass es in Deutschland gerechter zugehen müsse. Was genau verstehen Sie unter Gerechtigkeit? Lindner: Dazu zählen Bildungsgerechtigkeit, weil eine...

  • Düsseldorf
  • 28.04.17
  • 40
  • 8
Vereine + Ehrenamt

Essen packt an!- Auf Stimmenfang!

Jetzt stehen wir mal zur Wahl. Beim Publikumsvoting von "Ausgezeichnete Orte" im Land der Ideen- Deutschland. Wir brauchen jede Stimme! Auch deine! Wir sagen Danke für jeden der für uns abstimmt. Täglich Pressemitteilung vom 06.09.2016 Wahl des Publikumssiegers 2016: Essen packt an! auf Stimmenfang Gesucht: Der beliebteste „Ausgezeichnete Ort 2016“ / Jetzt online abstimmen und Essen packt an! unterstützen Essen, 06.09.2016 – Die 100 glücklichen „Ausgezeichneten Orte 2016“ sind bereits gefunden....

  • Essen-Ruhr
  • 07.09.16
  • 1
Politik
Haben ihr Herz für Kleingärtner entdeckt: OB Reinhard Paß (links) und Konkurrent Thomas Kufen bei der 100-Jahr-Feier des KGV Essen-Altendorf. | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Und jetzt auf zur Wahl!

Konnten Sie‘s auch in den letzten Wochen kaum noch ertragen? Auf fast jedem zweiten Bild sprang Oberbürgermeister Reinhard Paß und / oder sein gefährlichster Gegenspieler Thomas Kufen herum. Ein deutliches Signal: Es ist Wahlkampf. So oft wurden die beiden vermutlich noch nie bei Veranstaltungen in Altendorf oder Frohnhausen gesichtet. Ob bei den Kleingärtnern oder beim Pfarrfest. Irgendwann sprangen sie gewissermaßen „aus dem Busch“ und mischten sich munter unters Volk. Auf Stimmenfang. Jede...

  • Essen-West
  • 10.09.15
  • 1
  • 2
Politik

Kehlbreier will Borbecker Bezirksbürgermeister bleiben

„Alle Stimmen bekomme ich nicht“, ist sich Helmut Kehlbreier sicher, er sei schließlich „nicht unumstritten“. Dennoch möchte er seine Amtszeit als Bezirksbürgermeister im Raum Essen-Borbeck fortsetzen. „Ich bin Widder und immer mit der Wahrheit gerade heraus“, weiß der SPD-Mann um seine direkte Art. „Das kann nicht jeder vertragen, auch nicht jeder Genosse.“ Und doch sei er mit dieser Charaktereigenschaft immer gut gefahren. Man schätze an ihm, dass er die Anliegen der Bürger immer ernst nehme...

  • Essen-Borbeck
  • 10.04.14
  • 1
Politik

Ging bei den Wahlen am Sonntag alles mit rechten Dingen zu?

Am Sonntag 22.September 2013 waren Wahlen. Anscheinend ging doch nicht alles mit rechten Dingen zu. Im Wahlbüro in der Adelkampschule kam es zu erheblichen Verzögerungen, was die Öffnung des Wahlbüros angeht. Um 7:30 Uhr sollten sich alle Wahlhelfer incl. Wahlvorstand im Wahlbüro einfinden. Alle ehrenamtlichen Helfer waren vor Ort. Nur der Wahlvorstand, der die Schlüssel zum öffnen des Büros und die Wahlunterlagen inclusive der wichtigen Listen besaß, war nicht anwesend. Nachdem mehrmals beim...

  • Essen-West
  • 24.09.13
  • 1
Politik
Vor dem Gang zur Urne noch Fragen? | Foto: Arndt Oehmichen / Deutscher Bundestag

Bundestagswahl 2013: Aufklärung und Entscheidungshilfen

In den vergangenen Wochen haben wir auf lokalkompass.de viele interessante Beiträge zur Bundestagswahl gelesen, haben viel debattiert und schließlich auch unsere eigenen Wahlen veranstaltet. Doch so langsam wird es ernst: am Sonntag, 22. September, findet die Bundestagswahl statt. Dieser Beitrag bietet ein paar letzte Tipps zur Orientierung.Erststimme, Zweitstimme, Koaltionsverhandlung - wie genau "funktioniert" noch mal die Bundestagwahl? Was läuft da eigentlich ab? Eine hilfreiche Erläuterung...

  • Düsseldorf
  • 20.09.13
  • 1
Politik
So lustig sah Wahlwerbung früher aus.

12 starke Videos aus 60 Jahren Wahlkampf

Im Rahmen unserer Berichterstattung zur Bundestagswahl möchte ich in dieser Galerie einen kleinen, unterhaltsamen und informativen Rückblick zu den Wahlkämpfen der Vergangenheit bieten. Wenn Bilder mehr als tausend Worte sprechen: was läge dann näher, als hier ausnahmsweise bewegte Bilder für sich sprechen zu lassen? Eine kleine Videoreise durch die Jahrzehnte, dargestellt durch verschiedene Clips diverser Parteien. Haben sich Botschaften und (Bild)Sprache im Laufe der Zeit verändert? Die CDU...

  • Düsseldorf
  • 19.09.13
  • 8
  • 1
Politik
Wer trifft am Sonntag welche Wahl? Zur Bundestagswahl am 22. September gibt es auf lokalkompass.de sehr viele interessante Berichte aus der Region. | Foto: Rolf van Melis / pixelio.de
2 Bilder

Bundestagswahl 2013: spannende Beiträge in unserem Portal

Die Bundestagswahl ist derzeit ein Top-Thema. Das gilt auch für den Lokalkompass: Auf unserer Plattform sind in den letzten Wochen über 300 Beiträge unter dem Schlagwort Bundestagswahl 2013 erschienen. Die auf dieser Themenseite zusammengestellten Berichte verdeutlichen erneut, welch spannende Vielfalt sich ergeben kann, wenn Redaktionen und Bürger-Reporter ein Portal gemeinsam mit Inhalten füllen und einander im Bestfall sogar ergänzen. Der Lokalkompass will Orientierung in verschiedene...

  • Düsseldorf
  • 18.09.13
  • 5
Politik

Wahlkampf in Rüttenscheid man sollte sich schämen

Das was man zur Zeit in Rüttenscheid wegen den Straßennahmen als sogenannte Wahlplakate der Anwohner Initiative sieht ,ist für mich nicht mehr zu vertreten. Wenn man das unter Wahlkampf und sogenannten Stimmenfang nennt dann Gute Nacht . Mein Tipp wär das man diese Plakate sofort entfernt. Möchte mal wissen was die Bewohner der zwei Strassen dazu sagen. Es gibt wirklich wichtiger Sachen in unserer Stadt wo man das ganze Wahlgeld für braucht auch das sollte man sich mal überlegen.

  • Essen-Süd
  • 17.01.13
  • 4
Politik
Thomas Kutschaty tritt für den Essener Nordwesten an. Foto: Archiv
2 Bilder

Essener SPD - Kandidaten für Landtagswahl am 13. Mai

Einstimmig hat gestern in einer Sondersitzung der Vorstand der Essener SPD die vier Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl am 13. Mai nominiert. Für den Essener Nordwesten – zu dem ein kleiner Teil des Mülheimer Stadtteils Winkhausen gehört - tritt wieder Thomas Kutschaty an. Im Essener Nordosten wird weiterhin Dieter Hilser kandidieren. Britta Altenkamp geht im Essener Südwesten für die SPD erneut ins Rennen. Und für den Essener Süden hat Peter Weckmann - 2010 nur denkbar knapp...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.