Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
2 Bilder

GEDANKEN IN DIE ZUKUNFT
Wahlen. Bald gehts um Wurst oder Kichererbsen ...

Jetzt gehts bald um die Wurst! Wer nimmt sie uns vom Brot, wer legt sie uns dick drauf? Ist die Wurst überhaupt gesund für uns? Oder sind Kichererbsen die Wurst der Zukunft? Wer blickt da noch durch? Der Gesundheitsminister, der Ernährungsminister? Der Minister für Forschung und Zukunft? Wo bleiben die Frauen bei der Beantwortung dieser lebenswichtigen Fragen? Sogar der DFB hat eingesehen, dass ohne Frauen nichts mehr läuft im Fußball. Das muss uns doch zu Denken geben! An den „heiligen“...

  • Goch
  • 29.05.21
  • 24
  • 4
Politik

Sonderausstellung zum Museumstag
Es ist Damenwahl

Moers. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Wählen & Wühlen - Frauen- und Demokratiebewegung am Nieder-#+rhein vor 100 Jahren“ erfahren die Besucher des Grafschafter Museums in Moers am kommenden Wochenende nicht nur einiges über die Frauenwahlrechtsbewegung, sondern auch über die 20er Jahre. Im Rittersaal lässt Klaus Schröter zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai, mit seinem Grammophon die Gäste eintauchen in die Musik dieser Zeit und die Geschichte der Schallplatten. Im...

  • Moers
  • 14.05.19
Politik

Bärbel Bas und Mahmut Özdemir
Internationaler Frauentag

Eine bessere Beteiligung von Frauen in den Parlamenten fordern die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März. "Noch immer sind Frauen in den Parlamenten unterrepräsentiert. Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, sie sollen auch die Hälfte der Mandate haben", begründet Bärbel Bas ihre Forderung. "Der Frauenanteil im Bundestag ist zuletzt wieder gesunken, von 36,5 % nach der Bundestagswahl 2013 auf jetzt nur noch...

  • Duisburg
  • 06.03.19
Politik
Allein unter Männern: Die Kreistagsabgeordnete Marie Müller 1932 vor dem Kreisständehaus in Moers. Seit März 1925 gehörte die Sozialdemokratin dem Kreistag in Moers an. | Foto: NS-Dokumentationsstelle
6 Bilder

Ausstellung im Grafschafter Museum
Ein Hoch aufs Frauenwahlrecht

Vor genau 100 Jahren durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen. „Bis dahin war es ein langer Weg. Noch während der Revolution von 1848/49 war das Frauenwahlrecht in der Öffentlichkeit in Deutschland kein Thema“, erläutert Museumsleiterin Diana Finkele die historischen Hintergründe. Wie standen die Frauen am Niederrhein zur Frauenwahlrechtsfrage? Wie gingen sie mit dem neu erworbenen Recht um? Diese Fragen stehen unter anderem im Fokus der Ausstellung "Wählen & Wühlen. Frauen- und...

  • Moers
  • 06.03.19
Politik
3 Bilder

Dann geht doch wählen...!

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel verteilen Postkarten mit dem Aufruf wählen zu gehen. Jedes der fünf verschiedenen Motive greift auf ihre Art jeweils einen Aspekt auf, warum es aus Frauensicht wichtig ist, wählen zu gehen. Unter dem Motto „Ich bin eine Frau also entscheide ich mit, weil ich will, dass meine Träume wahr werden!“ Oder „Ich will mein Leben auch finanziell unabhängig gestalten!“ Oder „Ich träume von gleichen Chancen für meine Lebensgestaltung!“ Dann wähl doch! – rufen...

  • Dinslaken
  • 12.05.17
Sport
Schau an, nur noch ein Mann, weil der rechts auch noch verabschiedet wurde.

TV Wickede erfüllt „Frauenquote“

Passend zum Wickeder Frauenmärz stellt sich der neue Vorstand des größten Wickeder Vereins auf. Der einzige Mann in der Führungsspitze ist nun Markus Thurau als 2. Vorsitzender. Melanie Röhr übernimmt künftig den Posten des 1. Vorsitzenden von Wolfgang Sprengel, der 20 Jahre lang den TV führte. Zum neuen Leitungsteam wurden Marion Voss als Geschäftsführerin, Mareike Sprengel als 2. Geschäftsführerin und Iris Thiergarten (Sportwartin) gewählt. Nadine Lyskawa gibt diesen Posten nach zweijähriger...

  • Wickede (Ruhr)
  • 31.03.12
Überregionales
Das sind die Kandidatinnen. Fotos: WachterStorm
9 Bilder

Dayana Grobarek ist Miss Polen in Deutschland

Emmerich ist ja nicht gerade dafür bekannt, Austragungsort von Miss-Wahlen zu sein. Doch das könnte sich schon bald ändern. Immerhin fand jetzt im PAN kunstforum zum zweiten Mal die Wahl der Miss Polen in Deutschland statt. Adrian Jendrysik sponsert bereits seit einigen Jahren diese Miss-Wahl, die bisher jedoch in anderen deutschen Städten stattfand. Da er sein Unternehmen allerdings seit geraumer Zeit in der Stadt am Rhein hat, gelang es dem Unternehmer die Veranstaltung nach Emmerich zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.