Wald

Beiträge zum Thema Wald

LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Velten/pixelio.de

Glosse: Monopoly statt Pilze

Kann man Schmuddelwetter am Wochenende auch positive Seiten abgewinnen? Man kann – momentan zumindest. Denn Regenwetter bedeutet zurzeit reiche Ernte. Etliche Pilzarten haben Hochsaison. Frisch gepflückt sind Speisepilze nicht nur eine Freude für den Gaumen. Irgendwie kommt bei der erfolgreichen Pirsch durch das Unterholz auch ein archaisches Gefühl von Jagdglück auf. Hochmotiviert beschloss ich also, mit dem Nachwuchs in die Pilze zu fahren. Dieser Plan wurde allerdings durch die zweite...

  • Recklinghausen
  • 29.09.14
Natur + Garten

herbstlicher Wald

Raus aus der Stadt und rein in die grüne Natur. Heute will ich ausbrechen, einfach nur mal raus. Allem entfliehen, was meine Anwesenheit deutlich machen würde. Zeit für mich nutzen und geniessen. Einen Tag lang keiner Verpflichtung nachkommen müssen. Einen Augenblick das Paradies auf Erden genossen. Die Luft ist klar und frisch, riecht dennoch herbe würzig. Es ist die Hoch-Zeit der Moose, Farne und Pilze. Die Stimmung ist angenehm. Montag morgen und schon fast Mitte September, ein seltener...

  • Dortmund-City
  • 11.09.14
  • 4
Natur + Garten

Fußball WM greift nun auch im Wald um sich

Eigentlich war Olaf Wever mit seinen Kindern nur zu einem Spaziergang im Wald unterwegs. Beim Spielen im Unterholz machten die Kinder dann eine Entdeckung. Ein fußballgroßer Gegenstand erweckte ihr Interesse. Da Olaf Wever, gelernter Koch, allerdings auch eifriger Pilzesammler ist, hatte er den kugelrunden Gegenstand schnell indentifiziert. Es handelt sich um einen sogenannten Riesenbovist, auch Bauchpilz oder Puffball genannt. Der Pilz kann bis zu 50 cm groß und bis zu 20 kg schwer werden. Ob...

  • Hagen
  • 30.06.14
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Herbstwald im nassen November

Nach etwas Regen am Vormittag war das Wetter heute gnädig, so dass wir noch einen kleinen Spaziergang unternehmen konnten. Dabei zeigte sich der Wald zwar schon um einiges lichter, aber das Herbstlaub hatte immer noch die schönsten leuchtenden Herbstfarben. Darüber hinaus finden sich auch noch immer einige Pilze, die im Moos interessante Anblicke bieten. Einige dieser Eindrücke habe ich hier zusammengestellt und hoffe sie gefallen :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 24.11.13
  • 22
  • 19
Natur + Garten

Benötige wieder Hilfe bei Pilzbestimmung

Bei meinem gestrigen Waldspaziergang konnte ich wieder viele Pilze entdecken und fotografieren. Da hier ja in den letzten Tagen schon sehr viele Pilze gezeigt wurden, spar ich mir die ganze Serie. Es war aber ein Pilz dabei, den ich noch nie gesehen habe. Wer kann mir sagen, um welchen Pilz es sich handelt? Vielen Dank im voraus :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 13.10.13
  • 16
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Wahre Glückspilze

Ach ja, was wird nur gemeckert, dass der Sommer vorbei ist und es nun kalt und nass wird .... aber für Pilzesammler wie uns fängt nun die (fast) schönste Jahreszeit an- der goldene Herbst. Und so wundervoll, wie die letzten Tage nun waren, hat es uns in den Wald gelockt- zum Glück! Denn das, was wir fanden waren wahre Prachtexemplare von Steinpilzen, Birkenpilzen, Ziegenlippen und Maronenröhrlingen! Und da sag mal einer, der "blöde" Herbst .... und wir dachten schon, die Pilzesaison fällt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.10.13
  • 5
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Sagen die Pilze die Wahrheit? :-)

Wer kennt diesen Pilz? Bei meinem gestrigen Waldbesuch erblickte ich zwischen Sträuchern einige Exemplare des nachfolgend gezeigten Pilzes. Die kleinen Schirmchen riefen mir laut zu: "Heinz, nimmt uns mit! Wir schmecken ganz, ganz lecker:" Sagten diese Pilze die Wahrheit oder schwindelten sie, um mich zu verführen? ;-)

  • Duisburg
  • 29.09.13
  • 4
  • 1
Natur + Garten
23 Bilder

Waldimpressionen im Spätsommer

Bei meinem gestrigen Waldspaziergang sah ich, dass die ersten Pilze wachsen. Daraus entstand die Idee, aus einigen Detailansichten im Wald eine kleine Bilderserie über den Wald im Spätsommer zu machen. Ich hoffe, ihr könnt meine Begeisterung über dieses Stückchen Natur teilen. Die Bilder entstanden gestern und heute in einem kleinen Waldstück ganz in der Nähe meines Wohnortes.

  • Castrop-Rauxel
  • 01.09.13
  • 30
Natur + Garten
4 Bilder

Pilzstammtisch

Diese interessante Kreation von Mutter Natur habe ich heute im Wald entdeckt. So etwas habe ich vorher noch nie gesehen. Weiß jemand, was das für Pilze sind?

  • Uedem
  • 29.06.13
  • 6
Natur + Garten
36 Bilder

Auch bei trübem Wetter kann man Schönes entdecken

Vorgesteren machte ich einen Spaziergang im Bereich der Seseke. Das Wetter war ja nicht gerade einladend, aber ich konnte doch viele lohnenswerte Motive entdecken, sogar recht Farbenfrohe. Ein Spaziergänger beobachtete mich beim Fotografieren und fragte dann: ,,Was fotografieren Sie da eigentlich, die Natur ist doch noch grau in grau ? Ich zeigte ihm daraufhin einige Fotos auf meinem Display, er sagte dann: ,,Es ist ja unglaublich was Sie da alles entdeckt haben, der normale Spaziergänger sieht...

  • Unna
  • 01.03.13
  • 18
Natur + Garten
9 Bilder

Herbstmomente 2012 / Eukaryotisch

Eukaryotisch Beachtet uns im Farbspiel der fahlen Jahreszeit; wir stehen oft nicht entfernt oder sehr weit. Manchmal versteckt, manchmal in munterer Prächtigkeit Wir bereichern den Genuss vieler Menschen oft so sehr. Also bieten wir unlängst auch keine Gegenwehr. So manche Seele haben wir in ein anderes Land getragen Der Mörder, der hatte das Wissen es mit uns zu wagen! Einen anderen haben wir den großen Rausch erzählt; So durfte er einmal jagen wie ein unbesiegter Held. Aber auch im...

  • Recklinghausen
  • 15.10.12
  • 4
Natur + Garten
Klebriger Hörnling (calocera viscosa)

Ich bin ein Pilz und keine Koralle

Der Klebrige Hörnling (calocera viscosa) ist im feuchten Zustand klebrig. Bei Trockenheit kann der Pilz hart werden und verkleinert sich auf ein Viertel seiner ursprünglichen Größe. Bei Feuchtigkeit quellen die Zweige auf und die Farbe ändert sich in ein leuchtendes orangegelb. Von Juni bis Ende des Jahres kann man sie auf vermoderten Wurzeln oder Stümpfen von Nadelbäumen finden. Er ist leicht mit Korallenpilzen zu verwechseln. Diese sind aber eher zerbrechlich und nicht so gummiartig, deswegen...

  • Bergkamen
  • 05.08.12
  • 8
Natur + Garten
2 Bilder

Hallimasch-Pilz-Suppe

Den Hallimasch putzen, die Stiele entfernen, gut waschen und abtropfen lassen. In kochendes Wasser kurz aufkochen, abschütten und gut abspülen. Durchwachsenen Speck und Zwiebel anbraten, die Pilze dazu geben und mit schmoren. Gekochte, gewürfelte Kartoffeln dazu geben. Mit Mehl abstreuen, leicht anbräunen und mit Brühe aufgießen. Abschmecken mit Suppenwürze, Salz und Pfeffer. Danach noch kurz weiter köcheln lassen. Wer mag, gibt noch etwas Crème fraiche dazu. Für mich selber würze ich gerne mit...

  • Goch
  • 13.11.11
  • 9
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

wenig beachtete Schönheiten

Ich liebe Pilze, habe allerdings keinerlei Ahnung wie sie heißen oder über ihre Gefährlichkeit, darum….. ‚nur anschauen, nicht anfassen’ Jetzt ist die richtige Zeit nach den ‚Recyclern’ im Wald Ausschau zu halten. Nebenbei, ich könnte ‚aus der Haut fahren’ wenn ich wieder zerstörte Pilzkolonien sehe! Viele Leute handeln nach dem Motto, ‚giftig, schädlich, weg’. In dem Zusammenhang möchte ich die Goldregenhysterie ansprechen. Weil ein Kind sich durch Naschen der Schoten vergiftet hatte, wurden...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.10.11
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Herbststimmung

z.Z. werden wir mit einem herrlichen Herbstwetter, Altweibersommer, verwöhnt. Nun, ich kann keinen 'Indian Summer' präsentieren, aber der Wald lichtet sich schon merklich und Pilze kommen zum Vorschein. Ein Grund die Kamera zu betätigen. Übrigens, warum heißt ein schöner Herbst 'Altweibersommer'?

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.10.11
  • 2
Natur + Garten
Pilzkolonie ( Satteltasche als Grüßenmaßstab )
4 Bilder

Pilze in der Hees - Wer kennt den Namen!

Sie ähneln einer riesigen Rosenblüte oder einer Sandrose die Pilzkolonie am Rande der Hees in Xanten. Es ist immer wieder überwältigend, welche wunderbaren Überraschungen die Natur - ohne Menschenhand - zu bieten hat. Dabei ist es gleichgültig, ob diese Pilze gebießbar sind oder wie sie heißen. Wer den Namen kennt; über eine Nachricht freue ich mich.

  • Xanten
  • 09.07.11
  • 3
Natur + Garten
Der lag mitten auf dem Weg.
20 Bilder

Pilzspaziergang mit Rico und Freddy in Ennepetal und Gevelsberg.

Natürlich haben wir heute das wunderschöne Wetter ausgenutzt und sind lange unterwegs gewesen! Die Sonne hat uns mächtig verwöhnt! Der Wind war schon ein kleiner Sturm und allenthalben fielen schon mal Äste aus den Baumkronen hinunter auf den Waldboden! Keine Ahnung von Pilzen, habe ich doch einige interessante gefunden. Derweil vergnügte Rico sich auf den Bäumen oder wühlte im Waldboden. Freddy half Suchen - aber er schaute immer so, dass ich wußte: Er versteht gar nix!!!! Ach - war das...

  • Gevelsberg
  • 03.10.10
  • 14
Natur + Garten
Pilzzeit
6 Bilder

Pilzzeit

Der Sommer 2010 neigt sich dem Ende zu. Die ersten Blätter färben sich bereits herbstlich und schon sind die ersten Pilzfreunde wieder in den Wäldern anzutreffen. Die Pilzsaison beginnt. Pilze gibt es zur Zeit genug. es darf bloß nicht so viel regnen, sonst fangen sie an zu faulen bevor sie groß sind. Pilze enthalten jede Menge Vitamine und Mineralstoffe. Pilze sind gesund. Aber Pilzsammler aufgepasst, beim Sammeln in den heimischen Wäldern. Es gibt jede Menge Giftpilze. Daher sollte nur der...

  • Xanten
  • 23.08.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.