Waltrop

Beiträge zum Thema Waltrop

Überregionales
Der Versuch, einen Tresor aufzuhebeln, scheiterte. | Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Waltrop: Diebe versuchten erfolglos, einen Tresor aufzubrechen

Auf der Industriestraße wurde in der Nacht auf Sonntag, 19. August, in eine Bäckereifiliale eingebrochen, die in einem Supermarkt untergebracht ist. Die unbekannten Täter hatten es auf den Tresor im Kassenbereich abgesehen. Der Versuch, den Tresor aufzuhebeln, scheiterte und die Täter liefen ohne Beute davon. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0800/2361 111 entgegen.

  • Datteln
  • 20.08.18
Überregionales
Symbolbild Einbruch, Einbrecher


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Pfarrhaus-Bande festgenommen - Zeugen gaben die entscheidenden Tipps

Eine mutmaßliche Einbrecherbande hat die Polizei Recklinghausen jetzt nach monatelangen Ermittlungen festgenommen. Den Bandenmitgliedern wird vorgeworfen, seit etwa September 2017 gemeinsam in ganz NRW und Niedersachsen rund 20 Einbrüche begangen zu haben. Dabei hatten es die zwei Männer (27 und43 Jahre alt) und eine Frau (47 Jahre alt) hauptsächlich auf Pfarrhäuser abgesehen. Aber auch die Häuser älterer Damen waren im Fokus der Einbrecher. Nach einem Einbruch in ein Pfarrhaus in Datteln...

  • Recklinghausen
  • 20.08.18
Überregionales
Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei

Waltrop: Im Krankenhaus bestohlen - Polizei sucht mutmaßlichen Dieb

Anfang Juni wurde an Geldautomaten in Dorsten und Waltrop mit einer fremden EC-Karte Geld abgehoben. Der 76-jährige Kontoinhaber lag seit Ende Mai in einem Dorstener Krankenhaus, am 8. Juni erfuhr er, dass eine größere Summe Bargeld von seinem Konto abgehoben worden war. Die EC-Karte befand sich zwar noch in seinem Portemonnaie, allerdings in einem anderen Kartenfach. Nach jetzigem Ermittlungsstand wurde die EC-Karte entweder kurz entnommen, um davon eine Kopie zu machen, oder sie wurde...

  • Datteln
  • 20.08.18
Überregionales
Wer kennt diesen Mann, der vom Konto eines 76-jährigen Krankenhauspatienten unberechtigt Geld vom Konto abhob. | Foto: ots

76-Jähriger im Krankenhaus bestohlen, größere Summe Bargeld vom Konto abgehoben

Dorsten/Waltrop. Anfang Juni wurde an Geldautomaten in Dorsten und Waltrop mit einer fremden EC-Karte Geld abgehoben. Der 76-jährige Kontoinhaber lag seit Ende Mai in einem Dorstener Krankenhaus, am 8. Juni erfuhr er, dass eine größere Summe Bargeld von seinem Konto abgehoben worden war. Die EC-Karte befand sich zwar noch in seinem Portemonnaie, allerdings in einem anderen Kartenfach. Nach jetzigem Ermittlungsstand wurde die EC-Karte entweder kurz entnommen, um davon eine Kopie zu machen - oder...

  • Dorsten
  • 20.08.18
Überregionales

Hier blitzt der Kreis in der Woche vom 20. bis zum 26. August

Hier blitzt der Kreis in der Woche von Montag 20. bis Sonntag, 26. August Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Datteln · Zechenstraße · Friederich-Ebert-Straße · Hochfeld Oer-Erkenschwick · Moselstraße · Schillerstraße · Ludwigstraße · Stimbergstraße · Horneburger Straße Dienstag: Waltrop · Krusenhof · Recklinghäuser Straße · Nordring · Egelmeer · Ickerner Straße Mittwoch: Waltrop · Bahnhofstraße · Unterlipper Straße · Brambauerstraße · Berliner Straße · Hochstraße Datteln · Türkenort ·...

  • Datteln
  • 20.08.18
Kultur
"49 Blues" wartet mit klassischer amerikanischer Musik auf. | Foto: privat

Waltrop: Blues in allen Facetten - "49 Blues" spielen im Schiffshebewerk

Der Blues bildet den Ursprung vieler moderner Musikrichtungen. Jazz, Rock'n'Roll und Soul - sie alle haben ihre Wurzeln im Blues. Am Samstag, 25. August, um 19.30 Uhr widmet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) dieser Musikrichtung einen ganzen Abend und präsentiert in seinem Waltroper Industriemuseum ein Konzert von "49 Blues". Das Duo zeigt in der Maschinenhalle des Schiffhebewerks Henrichenburg die gesamte Bandbreite dieser klassischen amerikanischen Musik. Seit vielen Jahren stehen...

  • Datteln
  • 20.08.18
Kultur
Der LWL lädt zu einer Radtour mit dem Besuch von zwei Museen ein.

Waltrop: Vom Hebewerk zur Zeche Zollern mit dem Rad

Zu einer Radtour und zwei Museumsbesuchen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 26. August, ein. Die Tour startet um 11 Uhr am Schiffshebewerk Henrichenburg und führt zum 15 Kilometer entfernten Schwestermuseum in der Zeche Zollern nach Dortmund-Bövinghausen. Die Route führt vom Alten Schiffshebewerk am Dortmund-Ems-Kanal entlang und dann durch die Dortmunder Stadtteile Mengede, Bodelschwingh und Kirchlinde zum LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Auf dem Zechengelände ist...

  • Datteln
  • 20.08.18
LK-Gemeinschaft
Ferientag im Schiffshebewerk für Kinder. | Foto: LWL

Waltrop: Ferientag im Schiffshebewerk

Am 22. August findet von 10 bis 16 Uhr ein Ferientag für Kinder im Schiffshebewerk in Waltrop statt: Ein Tag im Leben eines Binnenschiffers zeigt die Arbeitswelt auf einem Motorgüterschiff. Infos unter Tel. 02363/97070. 

  • Datteln
  • 19.08.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ausflug mit dem Waltroper Jugendamt nach Bottrop-Kirchhellen in den Movie Park. | Foto: schoenemann/pixelio.de

Waltrop: Abenteuer im Movie Park

Das Waltroper Jugendamt lädt Kinder ab acht Jahren am 20. August zu einem Ausflug in den Movie Park Germany ein. Abfahrt ist um 9 Uhr am Marktplatz. Infos und Anmeldung: 02309/962650. 

  • Datteln
  • 19.08.18
  • 1
Sport
Kanutour auf der Lippe am 9. September. | Foto: Anne

Waltrop: Natur erleben - Kanutour auf der Lippe

Am Sonntag, 9. September, veranstaltet die VHS Waltrop ab 12 Uhr eine Kanutour auf der Lippe. Vom Boot aus erlebt man die Natur besonders hautnah und intensiv. Bei der Canadier-Fahrt von Ahsen nach Flaesheim lernen die Teilnehmer die idyllische Landschaft der Lippeauen aus einer neuen Perspektive kennen. Sie erhalten die Möglichkeit zu vielen Naturbeobachtungen und die kurvenreichen Windungen der Lippe lassen die Tour zu einem Erlebnis für Jung und Alt werden. Die Tour wird mit Dreier- und...

  • Datteln
  • 18.08.18
  • 1
Ratgeber
Die Gartenstadt-Imker Guntram Hahn (l.) und Wilfried Krüger öffnen ihre Imkerei. | Foto: Gartenstadt/oeg

Waltrop: Wie kommt der Honig ins Glas? - Gartenstadt lädt zum Tag der offenen Imkerei

Imkern - ein Altherren-Hobby? Nicht doch! Immer mehr junge Menschen interessieren sich für die Bienenhaltung. Für sie und alle anderen, die schon immer mal wissen wollten, was ein Imker eigentlich macht, wie Bienen leben und wie der Honig ins Glas kommt, öffnet am Sonntag, 19. August, die Imkerei in der Gartenstadt Waltrop, Friedhofstraße 22, von 15 bis 17 Uhr ihre Türen. Guntram Hahn und Wilfried Krüger werden die Einrichtung ihres Bienenhauses sowie die Imkerei-Gerätschaften erläutern und...

  • Datteln
  • 17.08.18
  • 1
Kultur
Eine inklusive Führung mit zwei Gebärden-Dolmetscherinnen findet im Schiffshebewerk Henrichenburg statt. | Foto: LWL/Hudemann

Waltrop: Gebärden-Dolmetscherinnen führen durchs Schiffshebewerk Henrichenburg

Zu einer inklusiven Führung für Gehörlose und Hörende durch die Sonderausstellung "Vom Streben nach Glück. 200 Jahre Auswanderung aus Westfalen nach Amerika" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 25. August, um 14.30 Uhr ins Schiffshebewerk Henrichenburg ein. Der Rundgang durch das Waltroper LWL-Industriemuseum wird begleitet von zwei Gebärdendolmetscherinnen. In den vergangenen 200 Jahren gab es zahlreiche Gründe, nach Amerika auszuwandern. Die Ausstellung im Hebewerk...

  • Datteln
  • 17.08.18
LK-Gemeinschaft
Es gibt noch freie Plätze für das Waltroper Kinderferienprogramm. | Foto: Melanie Edelmann/pixelio.de

Waltrop: Der Kinderferienspaß für Kinder geht in die letzte Woche.

Vielleicht werden die Ferien ja doch langsam ein wenig langweilig, aber dagegen gibt es eine ideale Lösung: es gibt noch freie Plätze bei einigen Schnupperkursen ! Für Leseratten gibt es am Dienstag, 21. August, von 14 bis 16.30 Uhr eine Bücherei-Rallye durch die Waltroper Bücherei und beim BSV (Bürgerschützenverein) kann man am Mittwoch, 22. August, von 17 bis 18 Uhr mit Lasersportgeräten in die Schützenjugend hineinschnuppern. Ebenfalls am Mittwoch, 22. August, bietet der DLRG von 11 bis 16...

  • Datteln
  • 16.08.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein Schnupperkurs für Kinder, die Kanu fahren lernen möchten. | Foto: Anne/pixelio.de

Waltrop: Riesenabenteuer auf dem Wasser - zwei Tage lang Kanu fahren

Das Kinder- und Jugendbüro in Waltrop bietet im Rahmen des Ferienprogramms einen zweitägigen Kanu-Kurs an. Alle Kinder ab neun Jahren, die das Bronze-Schwimmabzeichen haben, können daran teilnehmen. Der Kurs findet am 20. und 21. August jeweils von 14 bis 18 Uhr statt. Treffpunkt ist am Bootshaus, Kosten betragen 10 Euro (ermäßigt 5 Euro). Eine Anmeldung ist über das Kinder- und Jugendbüro, Ziegeleistraße 14, erforderlich. Tel.: 02309/9636-50.

  • Datteln
  • 16.08.18
Überregionales
Verkehrsunfall auf der Borker Straße. | Foto: I-vista/pixelio.de

Waltrop: Jugendlicher Motorradfahrer bei Unfall verletzt

Auf der Borker Straße hat es am Dienstag, 14. August, gegen 17.15 Uhr einen Verkehrsunfall gegeben. Ein 16-jähriger Motorradfahrer aus Dortmund war in Richtung Waltrop unterwegs und wollte an der Kreuzung nach links auf die Oberlipper Straße abbiegen.Dabei stieß er gegen 33-jährigen Autofahrer aus Selm, der auf der Borker Straße in Richtung Selm-Borg fuhr. Der Jugendliche wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Schaden wird auf 4500 Euro geschätzt.

  • Datteln
  • 15.08.18
Kultur
Die neuen Bildungsurlaubsangebote NRW liegen vor. | Foto: birgitH/pixelio.de

Waltrop: Bildungsurlaub: 1900 Angebote - Mehrere Einträge der VHS Waltrop

Der Volkshochschule liegt die neue, zweimal jährlich herausgegebene Broschüre "Bildungsurlaubsangebote in NRW" vor. In anschaulicher Form erläutert das Heft zu Anfang die gesetzlichen Grundlagen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG) und erklärt, wie man Bildungsurlaub beantragen kann. Alsdann nennt die Broschüre rund 1900 Bildungsangebote nordrhein-westfälischer Institutionen, die im Zeitraum September 2018 bis März 2019 teils hierzulande, teils im Ausland stattfinden. Das...

  • Datteln
  • 15.08.18
  • 1
Überregionales
Geschwindigkeitsmessungen vom 13. bis 19. August.

Ostvest: Hier wird geblitzt in der Woche vom 13. bis zum 19. August

Mobile Geschwindigkeitsmessungen wird es in der Woche vom 13. bis 19. August in folgenden Straßen geben: Montag: Waltrop Sydowstraße Brambauerstraße Bahnhofstraße Dortmunder Straße Ickerner Straße Datteln Zechenstraße Kreuzstraße Dahlstraße Dienstag: Datteln Kreuzstraße Türkenort Friedrich-Ebert-Straße Markfelder Straße Dortmunder Straße Mittwoch: Waltrop Nordring Unterlipper Straße Brambauerstraße Berliner Straße Hochstraße Donnerstag: Waltrop Krusenhof Recklinghäuser Straße Dortmunder Straße...

  • Datteln
  • 13.08.18
Kultur
VHS lädt zur Tagesfahrt nach Münster in die Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute". | Foto: Bernd Wachtmeister/pixelio.de

Waltrop: Ausstellung zeigt Frieden - VHS lädt zur Exkursion nach Münster

Im Rahmen der Sommer-VHS fährt die Waltroper Volkshochschule am Sonntag, 2. September, nach Münster und besucht dort die große Jubiläumsausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute". Ausgerufen durch die Europäische Kommission feiert 2018 ganz Europa das Kulturerbejahr. Zum großen Jubiläumsjahr der Schließung des Westfälischen Friedens vor 370 Jahren und dem Ende des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren vereint die Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" in Münster fünf kunst- und...

  • Datteln
  • 13.08.18
Kultur
Die VHS Waltrop bietet ein Whisky-Seminar mit Verkostung an. | Foto: günther gumhold/pixelio.de

Waltrop: Rund um den schottischen Whisky - VHS lädt zum Seminar mit Verkostung

Am Freitag, 31. August, findet in der Zeit von 18.45 bis 21.45 Uhr bei der VHS Waltrop im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, ein Whisky-Seminar mit Verkostung statt. Eine der schottischen Whisky-Regionen nennt sich "Islands". Doch die Inseln, auf denen Whisky gebrannt wird, sind bezüglich des Geschmacksprofils keineswegs homogen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer Insel-Whiskys aus verschiedenen Regionen Schottlands und ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennen. Besonderes...

  • Olfen
  • 12.08.18
  • 1
Kultur
Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg. | Foto: LWL/Hudemann

Waltrop: Kultur und Kulinarisches - Abendführung im Schiffshebewerk

Nach einem abendlichen Rundgang durch das Museum lecker essen, das bietet die nächste kulinarische Abendführung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 31. August, in sein Waltroper Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg einlädt. Treffpunkt ist um 18.40 Uhr am Museumseingang. Die Teilnehmer besichtigen die Ausstellung zur Geschichte der Binnenschifffahrt und besteigen anschließend die Türme des Oberhauptes. Nach der einstündigen Führung bittet das griechische...

  • Datteln
  • 12.08.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Kinder- und Jugendbüro Waltrop bietet einen Wasserski-Kurs an. | Foto: BShaw/pixelio.de

Waltrop: Ab aufs kühle Nass - Ausflug zur Wasserskianlage

Bei dieser Tagesfahrt des Kinder- und Jugendbüros geht es ab aufs kühle Nass: zur Wasserskianlage nach Hamm. Nach einer Sicherheitseinweisung können die Kinder die Bahn mit Wasserskiern testen. Ein Wasserski-Lehrer steht den Jungen und Mädchen zur Seite. Im Preis enthalten ist ein zweistündiger Kurs inklusive Neoprenanzug, Schwimmweste sowie Wasserski. Los geht es am Freitag, 17. August, um 13 Uhr vom Waltroper Marktplatz. Die voraussichtliche Rückkehr wird um 19 Uhr sein. Teilnehmen können...

  • Datteln
  • 11.08.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Waltroper Jugendamt bietet einen Angelkurs für Kinder an. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Waltrop: Ferienkinder angeln

Benjamin Sonntag von der "Fangzeit NRW" bietet über das Waltroper Jugendamt einen Angelkurs für Kinder ab sechs Jahren an. Die Kinder lernen verschiedene Fischarten und Angeltechniken kennen und erleben eine tolle Mischung aus Ruhe, Geschick und Action in der Natur. Angeln und Material werden gestellt. Der Kurs findet am Samstag, 18. August, von 9 bis 15 Uhr auf dem Angelhof Königsmoor statt. Weitere Infos und Anmeldungen unter Tel. 02309/962650.

  • Datteln
  • 11.08.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf den Spuren von Fledermäusen. | Foto: angieconscious/pixelio.de

Waltrop: Kinder auf Batmans Spuren

Häufig fürchten sich die Menschen vor Fledermäusen. Dabei sind sie als fleißige Mücken-Vertilger sehr hilfreich. Das Waltroper Kinder- und Jugendbüro lädt Kinder ab dem dritten Schuljahr zu einer abendlichen Erkundungstour am 13. August von 20 bis 22 Uhr ein. Mit einem Bat-Detektor wird die spannende Welt der Fledermäuse gezeigt. Treffpunkt: Leveringhäuser Teich, Ickerner Straße. Teilnahmegebühr: 6 Euro (Elternbeitrag 3 Euro). Eine Anmeldung ist erforderlich, Tel. 02309/9626-50....

  • Datteln
  • 10.08.18
  • 1
Kultur
Das Ehepaar Felling verließ Waltrop und wanderte nach Amerika aus. | Foto: LWL

Waltrop: „Auswanderung von Waltrop nach Amerika“ - Vortrag von Norbert Frey

Um 1830 gab es eine regelrechte Auswanderungswelle von Deutschland in die Vereinigten Staaten. Auch aus Waltrop machten sich Menschen auf den Weg in die Neue Welt, um hier ihr Glück zu suchen. Am Dienstag, 14. August, um 19 Uhr präsentiert Norbert Frey in der Maschinenhalle des Schiffhebewerks Henrichenburg Geschichten über Waltroper, die in die USA auswanderten. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu diesem Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „Vom Streben nach Glück“ in sein...

  • Datteln
  • 10.08.18
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 18. Juni 2024 um 16:00
  • Kanuten Emscher Lippe e.V. KEL
  • Datteln

Schnupperkurse Stand Up Paddeling (SUP)

Kursinformation Stand Up Paddeling Ab Mai 2024 starten wieder Schnupperkurse für die Sportart SUP. Die Termine und Trainer für die SUP-Kurse finden Sie auf unserer Homepage. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich gleich anzumelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um dabei zu sein, muss man lediglich schwimmen können. Stand-up-Paddeling ist ein großer Wassersportspaß! Ein Surf-Feeling auf dem Dattelner Meer. Und ein perfektes Fitnesstraining für den ganzen Körper. Mit einem Ganzkörpertraining...

2 Bilder
  • 16. Juli 2024 um 13:00
  • Kanuten Emscher-Lippe e.V.
  • Datteln

Schnupperkurse Stand Up Paddeling (SUP)

Kursinformation Stand Up PaddelingAb Mai 2024 starten wieder Schnupperkurse für die Sportart SUP. Die Termine und Trainer für die SUP-Kurse finden Sie auf unserer Homepage. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich gleich anzumelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um dabei zu sein, muss man lediglich schwimmen können. Stand-up-Paddeling ist ein großer Wassersportspaß! Ein Surf-Feeling auf dem Dattelner Meer. Und ein perfektes Fitnesstraining für den ganzen Körper. Mit einem Ganzkörpertraining...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.