Wasserrohrbruch

Beiträge zum Thema Wasserrohrbruch

Ratgeber
Es werden auch zwei Ersatzhaltestellen auf der Buslinie 414 eingerichtet. | Foto: Ralf K. Braun

Vollsperrung der Brechtener Straße in Brechten
Buslinie 414 von DSW21 fährt Umleitung

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs kann ab Mittwoch, 26. Februar, bis voraussichtlich 6. März die Buslinie 414 von DSW21 die Brechtener Straße nicht befahren und wird umgeleitet. Betroffen sind die Haltestellen "In den Weidbüschen", "Teislerweg", "Kemminghausen Bezirksfriedhof/Nebeneingang", "Kemminghausen Bezirksfriedhof", "Brechtener Staße" und "Süggelweg Seniorenheim". Ersatzhaltestellen werden auf der Straße Am Gulloh vor der Einmündung In den Weidbüschen und auf der Kemminghauser Straße vor...

  • Dortmund-Nord
  • 25.02.20
Ratgeber
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Nach Wasserrohrbruch auf der an der Rauschenbuschstraße in Wickede
Buslinie 428 fährt Umleitung // Haltestellen entfallen

Wegen eines Wasserrohrbruchs an der Rauschenbuschstraße in Wickede muss die Buslinie 428 von DSW21 in Fahrtrichtung Baedekerstraße von heute (11.12.) an bis auf Weiteres eine weiträumige Umleitung fahren. Die Haltestellen »Rauschenbuschstraße« und »Sprickmannweg« entfallen daher in dieser Fahrtrichtung vorerst. DSW21 bittet um Verständnis.

  • Dortmund-Ost
  • 11.12.19
Ratgeber
Stadteinwärts ist der Körner Hellweg gesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet.

Körner Hellweg nach Wasserrohrbruch stadteinwärts komplett gesperrt // Busse fahren Umleitung

Nachdem es am gestrigen Donnerstag (19.4.) einen Wasserrohrbruch an einer Leitung in Körne im Einmündungsbereich Stuttgartstraße/Körner Hellweg gegeben hat, führt die Dortmunder Netz GmbH (Donetz) derzeit die Reparaturarbeiten durch. Und weil der Schaden zu Unterspülungen geführt hat, musste Donetz den Körner Hellweg stadteinwärts im Abschnitt zwischen den Einmündungen Alte und Heilbronner Straße für den Straßenverkehr komplett sperren. Eine entsprechende Umleitung über den Körner Hellweg,...

  • Dortmund-Ost
  • 20.04.18
Ratgeber
Wasserrohrbrüche in Wambel und Husen machen Straßensperrungen und die Einrichtung von Umleitungen erforderlich. Betroffen sind auch mehrere Buslinien der DSW21.

Wasserrohrbrüche in Wambel und Husen: Busse der DSW21 müssen Umleitungen fahren

Gleich zwei Wasserrohrbrüche im Dortmunder Osten - in Wambel und in Husen - beeinträchtigen den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) der Dortmunder Stadtwerke (DSW21). Die Busse der DSW21 fahren jeweils Umleitungen. Aufgrund eines Wasserrohrbruches auf der Rüschebrinkstraße, zwischen der DB-Brücke und der B236, kann dieser Bereich ab sofort für circa eine Woche in beiden Richtungen nicht mehr von den Buslinien 427, NE2 und NE22 befahren werden. Die Haltestelle Hannöversche Straße wird...

  • Dortmund-Ost
  • 23.04.13
Ratgeber
Baustelle in Hacheney | Foto: Markus Conrad/Pixelio.de

Wasserleitung geplatzt: Arbeiten im Bereich Hacheneyer Kirchweg

Hacheney. Am Dienstagmittag, 16. April, trat ein Schaden an einer Wasserleitung der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) in Höhe Hacheneyer Kirchweg 15 auf. Mitarbeiter von DEW21 waren unverzüglich vor Ort um die Leitung zu sperren und den Schaden zu beheben. Während des Nachmitags versorgte ein Wasserwagen die zehn von der Wassersperrung betroffenen Häuser. Zur Wiederherstellung der Fahrbahn ist der Hacheneyer Kirchweg zwischen Hausnummer 3 und 39 voraussichtlich bis Mitte...

  • Dortmund-Süd
  • 17.04.13
Ratgeber

Wasserohrbruch in der Westfälischen Straße: Buslinien 422 und 420 fahren Umleitung

Wegen eines Wasserrohrbruchs in der Westfälischen Straße müssen bis voraussichtlich Donnerstag, 26. Januar, die Buslinien 422 und 420 (Abendverkehr) eine Umleitung über die Rahestraße fahren. Hiervon betroffen sind die Haltestellen „DO-Brackel S“ (Westfälische Straße) und „Westfälische Straße“. Die DSW 21 bitten ihre Fahrgäste, auf die Haltestelle „Rahestraße“ (Graffweg in Höhe der Einmündung Rahestraße) und auf die Haltestelle „Holzwickeder Straße“ (Holzwickeder Straße in Höhe der Einmündung...

  • Dortmund-Ost
  • 19.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.