Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Überregionales
Viele Gäste kamen Mitte der vergangenen Woche in die Bücherei, um Dirk Plewka und seinem Team zu gratulieren. | Foto: Veranstalter
8 Bilder

Geburtstagsfeier in der Wattenscheider Bücherei

Etwa 110 Gäste versammelten sich zum Jubiläumsfestakt in der vergangenen Woche in der Bücherei Wattenscheid. Dirk Plewka, Leiter der Bücherei Wattenscheid, führte durch den Nachmittag. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung durch die Steinstraßenmusikanten der Musikschule Wattenscheid. Bezirksbürgermeister Manfred Molszich sprach ein Grußwort: Besonders lobte er den Erhalt der Zweigstelle im Gertrudis Center. Im Zuge des Jubiläums gab es aber auch Verbesserungswünsche: So baten die...

  • Wattenscheid
  • 22.02.16
  • 1
Überregionales
69 Bilder

Fotos vom Wattenscheider Umzug

Einige Eindrücke vom Wattenscheider Karnevalsumzug entlang der Strecke von Günnigfeld bis zum Rathaus. Alle Fotos: Peter Mohr

  • Wattenscheid
  • 07.02.16
  • 4
Überregionales
Foto: Karl Heinz Lehnertz
2 Bilder

Das Närrische Treiben der Günnigfelder Karnevalsgesellschaft e.V.

Am Donnerstag, den 04, Februar 2016 war es wieder so weit. Am Weiberfastnacht eroberten Wattenscheid traditionell mit dem Sturm aufs Rathaus um ll.ll. Uhr. Auch die Firma ROTTIER bleibt der Tradition der Firma Heinen Brillen treu. Mach der Übernahme des Rathauses haben die „ Weiber " in Begleitung der Gü.Ka.Ge zum 5. Mal in Folge das Geschäft am August - Bebel - Platz für kurze Zeit übernommen. Von hier aus konnten sie dann - wie immer frisch gestärkt durch Schnittchen, Bier und Sekt - ihren...

  • Wattenscheid
  • 04.02.16
  • 2
  • 4
Überregionales
Foto: Karl Heinz Lehnertz
2 Bilder

Ehrenorden des Prinzenclubs an Hans - Jürgen Eusten

Verleihung des Ehrenordens des Prinzenclub der Stadt Wattenscheid an Hans - Jürgen Eusten. Der mit dem Ehrenorden des Prinzenclubs der Stadt Wattenscheid auszuzeichnende erblickte im Jahre 1950 im Bochum das Licht der Welt. Im Jahre 1972 war das Eintrittsjahr in die Kolpingspielschar Höntrop und wahrscheinlich wegen der imposanten Erscheinung erfolgte auch gleich der Durchmarsch in den Elferrat dieser historischen Gesellschaft. Seinen Sitz im Elferrat muste er aber immer dann kurzfristig...

  • Wattenscheid
  • 02.02.16
  • 1
  • 4
Überregionales
Foto: Karl Heinz Lehnertz    -   Text:  Ch. Knappe

Schützen laden zum Weihnachtssingen ein.

Der Alte Schützenverein 1788 Westenfeld veranstaltet an Heiligabend sein traditionelles „ offenes Weihnachtssingen “, in diesem Jahr bereits zum 60. mal. Dazu lädt der Vorsitzende Andreas Appelbaum des Alten Schützenverein 1788 Westenfeld alle Mitglieder mit ihren Familienangehörigen sowie alle interessierten Freunde und Bekannten ein. Das Weihnachtssingen am Tannenbaum beginnt um 11:00 Uhr im „Alten Höntroper Brauhaus“ am Wattenscheider Hellweg 155.

  • Wattenscheid
  • 16.12.15
  • 2
  • 5
Überregionales
43 Bilder

Der älteste Weihnachtsmarkt ist der Dresdner Striezelmarkt

Als einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands geht der Dresdner Striezelmarkt auf das Jahr 1434 zurück. Sein Name ist abgeleitet vom mittelhochdeutschen Struzel oder Striezel, dem Dresdner Stollen. Der Stollen spielt auf dem Striezelmarkt natürlich eine zentrale Rolle. Am Samstag vor dem 2. Advent wird seit knapp zwanzig Jahren das Dresdner Stollenfest gefeiert.

  • Wattenscheid
  • 09.12.15
  • 8
  • 11
Ratgeber
FOTO: RAINER BRESSLEIN
9 Bilder

Eppendorf: Verkehr über die Schützenstraße rollt wieder in beide Richtungen.

Die Stadtverwaltung hat sich dazu entschlossen, die Schützenstraße doch schon vorzeitig in beide Richtungen zu öffnen. Siehe dazu auch meinen Beitrag vom 29.10.2015.>>> mehr dazu Dadurch sollen die zeitlichen Verzögerungen, welche durch umfangreiche Arbeiten der Stadtwerke entstanden waren, ein wenig aufgefangen werden. Bekanntlich war eine Zeitverschiebung von ca. zwei Monaten durch nicht vorhersehbare Arbeiten entstanden. Durch diese Maßnahme soll ein besserer Verkehrsfluss erreicht werden,...

  • Wattenscheid
  • 01.12.15
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.