Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Ratgeber

Neue Eingangszone im Jobcenter

Die Wünsche der Kunden an eine Eingangszone sind klar: Nicht so lange warten und ausreichend Ruhe für die Gespräche. Das Jobcenter Bochum ist diesen Wünschen am Standort Wattenscheid jetzt nachgekommen. Ab Donnerstag, den 15. November, steht den Kunden eine große, moderne Eingangszone mit ausreichend Raum für vertrauliche Kundengespräche zur Verfügung. Den Aufruf regelt ein Ticketautomat. Zusätzlich gibt es in der Eingangszone ein LCD-Display, auf denen die Kunden über aktuelle Themen und neue...

  • Wattenscheid
  • 13.11.12
Überregionales

Tresor entwendet

Zwischen dem 9. und 11. November kam es zu einem Wohnungseinbruch in einem an der Leithestraße nahe Hohensteinstraße gelegenen Mehrfamilienhaus. Unbekannte Einbrecher hebelten ein Wohnungsfenster auf. In den Räumen durchsuchten sie einige Behältnisse und entwendeten einen kleinen Möbeltresor. In diesem befanden sich Schlüssel, ein Sparbuch und persönliche Unterlagen. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt. Das Bochumer Fachkommissariat für Wohnungsdelikte (KK 14) hat die Ermittlungen...

  • Wattenscheid
  • 12.11.12
Kultur
13 Bilder

Vernissage vom Schnitzer

Ein großer Erfolg war die Vernissage von Rolf Tybussek genannt "Der Schnitzer" in den WAZ-Räumen. Die Besucher und Gäste kamen aus den staunen nicht heraus, welche kostbaren Schnitzeren Ihnen geboten wurden. Es war ein gelungender Abend und es lohnt sich diese Ausstellung zubesuchen.

  • Wattenscheid
  • 10.11.12
  • 2
Politik

Stadt schließt Grundschulen in Bochum und Wattenscheid

Nach heftigen Auseinandersetzungen insbesondere zwischen SPD & Grünen auf der einen Seite und der CDU-Ratsfraktion auf der anderen Seite beschloss die rot-grüne Mehrheit im Rat die Schließung von fünf Grundschulstandorten in Bochum, davon drei in Wattenscheid. Geschlossen werden die Graf-von-der-Recke-Schule, die Kirchschule Langendreer und die Grundschule Eppendorf an der Ruhrstraße 30. Aufgegeben werden die Teilstandorte Bertramstraße in Leithe und Roonstraße in Südfeldmark. Es ist absehbar,...

  • Wattenscheid
  • 09.11.12
  • 1
Politik
Serdar Yüksel lädt Stadtspiegel-Leser(innen) zum Besuch des Landtages ein.
2 Bilder

Mit dem Stadtspiegel zum Landtag - Abgeordneter Serdar Yüksel lädt Leser(innen) ein

Wer möchte einmal den Landtag in Düsseldorf von innen sehen? Serdar Yüksel, Wattenscheider SPD-Landtagsabgeordneter, lädt Stadtspiegel-Leser(innen) ein, ihn am Mittwoch, 12. Dezember, im Landtag zu besuchen. Dafür verlost der Stadtspiegel 46 Mitfahrkarten. Den Besuchern entstehen keine Kosten. An diesem Tag bietet sich die einmalige Gelegenheit, die nordrhein-westfälische Landespolitik näher kennenzulernen. Neben der Besichtigung des Landtagsgebäudes direkt neben dem Rhein in Düsseldorf, steht...

  • Wattenscheid
  • 09.11.12
Politik
Der Schulstandort Bertramstraße wird als erster dicht gemacht.

Rat schließt drei Wattenscheider Grundschulstandorte

In seiner Sitzung am Donnerstag beschloss der Bochumer Rat, drei Schulstandorte in Wattenscheid zu schließen: Roonstraße, Ruhrstraße 30 und Bertramstraße werden mittel- bzw kurzfristig dicht gemacht. Damit setzte sich der Rat auch über das Votum der Wattenscheider Bezirksvertretung hinweg. Noch am Dienstag hatte diese mit Mehrheitsbeschluss diesen Standorten den Rücken gestärkt. Nach dem Ratsbeschluss flossen auf der Besuchertribühne des Ratssaales Tränen. Eltern, deren Kinder die genannten...

  • Wattenscheid
  • 09.11.12
Ratgeber

Unser Spiel für die ganze Familie mit tollen Preisen

In unserer Samstag Ausgabe, 10. November, präsentieren wir wieder unser beliebtes Foto-Quiz. Es steht auf unseren Sonderseiten im Innenteil. Bekanntlich ein Spiel für die ganze Familie. Die Mitspieler(innen) müssen die Fassaden, bzw. die Schaufenster von Wattenscheider Firmen und Geschäften identifizieren. Das Mitmachen lohnt sich. Denn auch in diesem Jahr gibt es wieder viele tolle Preise zu gewinnen, die von den Firmen gestiftet wurden. Dafür gebührt den Sponsoren ein herzliches...

  • Wattenscheid
  • 09.11.12
Überregionales
Dank für 30-jährige Partnerschaft: Reinhard Mokanski holte Abordnungen von Wattenscheider Karnevals- und Brauchtumsvereinen auf die Bühne. | Foto: Wolf-Dedo Goldacker
14 Bilder

400 Gäste gratulierten zum 30-Jährigen - Glanzvolle Jubiläumsfeier von REWE Mokanski in der Sevinghauser Gänsereiterhalle - Dank an Belegschaft: ab Januar 5 % Gehaltserhöhung

Am 11. 11. 1982 fing die Erfolgsstory an: Reinhard Mokanski eröffnete auf der Hochstraße seinen ersten REWE-Supermarkt. „Und gleich am ersten Tag war der Kundenandrang so groß, dass wir zeitweise die Türen schließen mussten“, schildert der Kaufmann und Jubilar seinen 400 Festgästen in der Sevinghauser Gänsereiterhalle den Start seiner Firma und: „Seitdem haben wir Höhen und Tiefen erlebt. Es gab gute und schlechte Zeiten. Doch wer keine Tiefen erlebt hat, weiß die Höhen nicht zu schätzen.“ Wer...

  • Wattenscheid
  • 06.11.12
Überregionales

Metalldiebe ertappt, dank Polizeihund "Rick"

Ein aufmerksamer Wattenscheider meldete sich in der Nacht zum 3. Novembergegen 0:45 Uhr, bei der Polizei. Er teilte mit, dass er ein verdächtiges Auto mit Anhänger beobachtet habe. Es sähe so aus, als ob die Insassen ein Firmengelände am Wilhelm-Leithe-Weg in Bochum-Wattenscheid ausbaldowerten. Die Beamten der Wattenscheider Wache sowie des Bochumer Einsatztrupps begaben sich sofort zum Einsatzort. Dort konnten sie den beschriebenen PKW verlassen in unmittelbarer Nähe zu einer Firmenhalle...

  • Wattenscheid
  • 05.11.12
Sport

Volleyball Landesliga: TB Höntrop dreht wichtiges Spiel in Soest

Soester TV - TB Höntrop 2:3 (26:24, 25:20, 16:25, 15:25, 07:15) in 95 min Nach einem wechselvollen Spiel konnten die Damen des Landesligisten TB Höntrop das wichtige Spiel in Soest noch drehen und stehen damit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Dabei begann das Spiel gegen den Tabellenfünften aus Höntroper Sicht positiv: Nach einem 5:0 zu Beginn konnte das Team, in dem erneut Donika Ramabaja die etatmäßige Libera Michaela Haarmann vertrat, den gesamten Satz mit einer eigentlich...

  • Wattenscheid
  • 05.11.12
  • 1
Sport

Volleyball Landesliga: TB Höntrop II schlägt Tabellenvierten

TB Höntrop II - TV Brechten 3:1 (25:19, 22:25, 25:19, 25:21) in 96 min Am Samstag, den 03.11.2012 traten die Höntroper Damen um 20 Uhr, in der viel zu kalten Heimhalle gegen die Aufsteiger vom TV Brechten an. Durch die niedrigen Temperaturen viel es alle schwer sich warm zu machen bzw. sich während des Spiels auf der Ersatzbank warm zu halten. Als der 1.Satz begann, merkte man direkt, dass sich beide Mannschaften nichts schenkten, da keiner der beiden eine hohe Führung heraus spielen konnte....

  • Wattenscheid
  • 05.11.12
Sport

Volleyball Landesliga: TB Höntrop II ohne Punkte am Doppelspieltag

TB Höntrop – Soester TV Gleich zweimal musste die Höntroper Reserve letzten Oktober-Wochenende antreten. Zunächst zu Hause im vorgezogenen Spiel gegen den Soester TV und dann in Dortmund beim Kirchhörder SC. Das Duell TB Höntrop gegen den Soester TV versprach Spannung – das Spiel war das direkte Duell der satz- und punktgleichen Tabellenfünften und –sechsten. Es fand aufgrund einer Spielvorverlegung vom 7. Spieltag am Freitagabend statt. Die 2.Damenmannschaft um Spielführerin Dana Zirwes...

  • Wattenscheid
  • 05.11.12
Kultur
4 Bilder

Der Holzschnitzer "Rolf Tybussek"

Fleißig arbeitet Rolf Tybussek und schmückt die ehemaligen WAZ-Räume mit Holz- und Schnitzarbeiten. Die verschiedenen Holz- und Formarbeiten zeigen Wattenscheider Motive, auch sind sakrale Arbeiten und Weihnachtliche Krippen zu sehen. Die Vernissage findet am 09.11.2012 um 19:30 Uhr in den WAZ-Räumen an der Hüllerstr. statt. Alle sind herzlich eingeladen und werden staunen was der Künstler noch alles zu bieten hat.

  • Wattenscheid
  • 03.11.12
Ratgeber
Chefarzt Dr. Alexander Andres hält hier seinen Organspenderausweis in die Kamera. | Foto: MLK

Thema „Organspende“ - Martin-Luther-Krankenhaus lädt am Montag zum Medi-Talk ein

Soll ich mich für die Organspende entscheiden oder dagegen? Viele Menschen stellen sich zurzeit diese Frage, seit das neue Transplantationsgesetz beschlossen wurde. Nicht zuletzt die Ungereimtheiten bei der Vergabe von Spenderorganen am Klinikum Rechts der Isar haben dazu geführt, dass immer weniger Menschen zu einer Organspende bereit sind. Zeitgleich entfacht die Debatte neu darüber, wann das Leben tatsächlich aufhört. Ist ein Mensch, bei dem der Hirntod festgestellt wird – das ist die...

  • Wattenscheid
  • 02.11.12
Ratgeber

Achtung, hier wird geblitzt!

"Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1!", so die Polizei. Unter o.g. Motto finden auch vom 5. bis bis zum 11.November wieder Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Zur allgemeinen Verkehrssicherheit planen die Ordnungshüter die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen nach Wochentagen sortiert: Montag: Brockhauser Str. (BO); Rottbruchstr.(HER); Dortmunder Str. (WIT); Dienstag:...

  • Wattenscheid
  • 02.11.12
Ratgeber
Mit Rat und Tat dabei: Regins Syberg-Goldstein, Beate Cizmowski, Edith Tesar, Dagmar Steinmann und Pfarrer Christian Meier. | Foto: Lauke Baston

Kontaktstelle der Ev. Frauenhilfe im Wichernhaus

Das Team der Evangelischen Frauenhilfe ist bereits seit Anfang Oktober in vollem Einsatz. Nun wurden die neuen Räumlichkeiten im Wichernhaus eingeweiht. Vormals im Getrudis-Center untergebracht, findet sich die Evangelische Frauenhilfe nun im Wichernhaus in der Parkallee 20 wieder. „Das Gemeindezentrum im Wichernhaus bietet einfach eine bessere Vernetzung mit Hilfesuchenden“, erläutert Diplom Pädagogin Regina Sybert-Goldstein. Sie ist die Vertrerin des Landesverbandes der Evangelischen...

  • Wattenscheid
  • 02.11.12
Ratgeber
Bei einem ersten Ortstermin trafen sich  Vertreter der teilnehmenden Gruppen.  Im Vordergrund Vertreter der Veranstaltergemeinschaft, v.l.: Bezirksbürgermeister Hans Balbach, Michael Dombrowske (WAT für WAT), Heike Kreitschmann (Kunst4tel) und Wolfgang Dressler (Werbegeinschaft). | Foto: Gerd Kaemper

Adventliches Treiben rund um die Alte Kirche

Da ist sie wieder, die alte Wattenscheider Seele. Insgesamt über 100 Beteiligte bereiten den Adventsmarkt vor und hoffen auf guten Besuch. Zum dritten Mal lädt eine Veranstaltergemeinschaft (Bezirksvertretung, Kunst4tel, Werbegemeinschaft und Evangelische Kirchengemeinde) am ersten Adventswochenende (1. und 2. Dezember, jeweils 13 bis 19.30 Uhr)) zum Adventsmarkt der Möglichkeiten rund um und in der Alten Kirche ein. Tatsächlich scheint an der Alten Kirche am Alten Markt aus einem Versuch eine...

  • Wattenscheid
  • 02.11.12
Überregionales

Gruseln in Günnigfeld - 300 Kinder besuchten Halloween-Garten

Vampire, Untote, Gruselfiguren aus Hollywood-Filmen und Gevatter Tod höchstpersönlich tummelten sich am Halloweenabend in Wilhelm Lemms Garten in der Hannoversiedlung. Rund 300 Kinder sahen den ganzen Abend über vorbei und freuten sich über den gespenstisch dekorierten Garten und die insgesamt 20 Kilogramm Süßigkeiten, die Wilhelm Lemm an sie verteilte. Foto: Gerd Kaemper

  • Wattenscheid
  • 02.11.12
Ratgeber
Bei der Fahrübung „Blindes Vertrauen“ lernen Jonas, Dzanina und Carolin, dass sie sich als Mitfahrer nicht hilflos ausliefern müssen, sondern selbst etwas tun können.
2 Bilder

Verkehrssicherheit macht Schule - Märkische Schüler wurden als Mitfahrer sensibilisiert

Mitfahrer können gefährliche Unfälle vermeiden“ – resümiert Nils einen spannenden und lehrreichen Nachmittag bei LUEG in Wattenscheid. Denn zusammen mit seinen Klassenkameraden von der 8d der Märkischen Schule hat Nils hier am Mercedes-Benz Verkehrssicherheitsprogramm RoadSense teilgenommen. Das Programm der Mercedes-Benz Driving Academy wird in Kooperation mit LUEG und den Fahrlehrerverbänden Westfalen und Nordrhein durchgeführt und ist diesen Herbst erstmals in NRW an den Start gegangen....

  • Wattenscheid
  • 02.11.12
Ratgeber

Raubüberfall auf Discounter-Markt an der Dickebankstraße

Bei einem Raubüberfall auf einen Discountermarkt an der Dickebankstraße in Wattenscheid, ist am 30. Oktober ein Angestellter (33) durch eine bislang unbekannte Täterin verletzt worden. Die Frau hatte kurz vor Ladenschluss um 20 Uhr das Geschäft betreten, in dem sich zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Kunden mehr befanden. In einem Gang traf sie dann auf den 33-jährigen Mitarbeiter. Unvermittelt zog die Räuberin eine schwarze Schusswaffe. Doch noch, bevor sie den Angestellten damit bedrohen...

  • Wattenscheid
  • 02.11.12
Sport
2 Bilder

Boxturnier Messe Essen 4.11.12

Beim int. Boxturnier in der Messehalle 6 starten Lukas Hellmich und Isjan Avdili vom heimischen BSC 21 Wattenscheid. Für Burhan Avdili und Jefferson Sosa werden noch Gegner ermittelt. Nächster Kampftag für die Wattenscheider Boxer ist der 17.11. in Bergkamen.

  • Wattenscheid
  • 01.11.12
Kultur

WAT Wettbewerb / Gedichte Wir gehen in die Verlängerung Poetry-Slam 3. Adventsmarkt der Möglichkeiten in Wattenscheid

Wir gehen in die Verlängerung. Es können noch immer Gedichte zum Wettbewerb eingereicht werden. Der 3. Adventsmarkt der Möglichkeiten rund um die Alte Kirche findet am 1. Adventswochenende 2012 statt. Einer von vielen Programmpunkten ist der "poetry slam", ein Gedicht-wettbewerb, der am 2. Dezember 2012, in der Zeit von 16.00 bis 17.30 Uhr in der Alten Kirche, Alter Markt, stattfinden wird. Gesucht werden Freizeitdichter, Poeten, im näheren Umkreis von Bochum, Wattenscheid, Essen,...

  • Wattenscheid
  • 31.10.12
Kultur
2 Bilder

Kunst4tel verabschiedet sich mit einer Finissage vom "Offenen Atelier"

Zum letzten Mal schloss sich die Tür der Ausstellungsräume in der Hüller Str. 7 hinter dem "Offenen Atelier" der Künstlergemeinschaft Kunst4tel am 29. Oktober 2012 . Zwei bewegte und erfüllte Monate liegen hinter der Gruppe und zeigten, dass auch eine kleine Künstlergemeinschaft G R O S S E S bewegen kann. Am 4. September 2012 fand die Auftaktveranstaltung der Kunst4tel-KulturOFFENsive statt. Ina Tomec und Jürgen Schmatz begleiteten das Kunst4tel mit dem spannenden und informativen...

  • Wattenscheid
  • 31.10.12
Ratgeber
Im Dezember 2010 fand ein "Wattenscheider Bahnhofsgipfel" mit Vertretern der DB, der Politik und Stadtverwaltung statt. | Foto: Wolf-Dedo Goldacker

Auch Bahnhof Wattenscheid steht auf der DB-Verkaufsliste

Vertreter von Land und Bahn haben in Wetter (Ruhr) die Rahmenver­einbarung zum „3. Empfangsgebäudepaket NRW“ vorgestellt. Ziel des Vertrages ist es, für weitere 31 Bahnhöfe einen neuen Eigentümer und eine nachhaltige Nutzung zu finden. Wattenscheid steht ganz oben auf der Liste. Das Land NRW unterstützt das von Bahn, Land und Kommunen getra­gene Verfahren zur Veräußerung und Neunutzung der bisherigen Bahn­hofsgebäude aus Mitteln der Stadterneuerung mit rd. 180000 Euro. Die Mittel dienen der...

  • Wattenscheid
  • 30.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.