Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Ratgeber
Spaß und Spannung für (v.l.) Bärbel Jahn, Regina Dirmeyer, Hildegard Pade und Helga Wiebach-Konieczny beim Aktionstag Boule der "Sportwoche Bochum". | Foto: Sure/SSB

Boule-Aktionstag im Wattenscheider Stadtgarten

"Immer das Schweinchen im Blick halten!" Berthold Ulrich zeigt, wie man die Boulekugel auf der Hand "wiegt", bevor man sie – Handdrehung nach unten – gezielt wirft. Richtung Schweinchen; das ist die kleine Zielkugel. "Wir haben in der Zeitung vom Aktionstag im Stadtgarten gelesen", sagt Bärbel Jahn. Spontan entschied sie sich, mit ihren Freundinnen Regina Dirmeyer, Hildegard Pade und Helga Wiebach-Konieczny das Boulespielen auszuprobieren. "Macht wirklich Spaß, ein schönes Gruppenspiel", sagt...

  • Wattenscheid
  • 23.09.16
Sport
Tom Reinhardt Platz3 | Foto: Daniel Hesse
8 Bilder

KEM - Hattingen U10/U13

Im Rahmen der diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften U10 und U13 in Hattingen gingen gleich 13 Kämpfer des Judoka Wattenscheid e.V. an den Start. In der weiblichen Jugend U10 starteten 4 Wettkämpferinnen in das Turnier. In der Gewichtsklasse -26 kg zeigte Amelie Drossel zwei starke Kämpfe, dennoch reichte es nicht über die gesamte Wettkampfzeit um aufs Treppchen zu gelangen. Emily Posselt konnte sich in der Gewichtsklasse -28kg bereits im ersten Kampf mit einem O-soto-otoshi durchsetzen und...

  • Wattenscheid
  • 15.09.16
Sport
Die Gertrudisschule war im EM-Fieber und hatte sichtlich Spaß beim schulinternen Mini-Kicker-Turnier.Fotos (2): Schule
2 Bilder

Sport "fairbindet" an der Gertrudisschule

Natürlich war die Fußball-Europameisterschaft auch ein Thema in der Schule: Im Unterricht und besonders auch darüber hinaus. Ganz nach dem Motto: „Fußball fairbindet – verschiedene Teams – aber eine Idee“ wurde gemeinsam dazu gelernt, darüber geredet, gespielt und vor allem mit den Nationalteams gefiebert. Besonderes Highlight war dabei das schuleigene Mini-Kicker-Turnier, das –organisiert vom Schulbetreuungsteam der AWO – federführend von Jo Klemp über die gesamte EM-Zeit begleitend im...

  • Wattenscheid
  • 12.07.16
Sport
Alle Prüflinge der Judogruppe | Foto: Nicole Schlange
3 Bilder

Judosafari - die Kleinen ganz Groß

Am vorletzten Samstag hieß es wieder Spiel& Spaß bei der Judosafari! Der Samstag begann zu nächst mit den Kyu-Prüfungen der Kinder. Es waren wieder tolle Prüfungen dabei und es haben alle Kinder bestanden! Im Anschluss an die Gürtelprüfungen ging es weiter mit dem internen Turnier. Besonders interessant war es für die Minis (im Alter von 4-6 Jahren) sie kamen das erste Mal mit einem Wettkampf in Berührung und hatten sichtlich Spaß daran. Beim Turnier kam es durchaus auch zu Freundschaftkämpfen,...

  • Wattenscheid
  • 03.07.16
Sport
Prüflinge und Trainer des Judoka Wattenscheid
2 Bilder

Ajukateprüfungen beim Judoka Wattenscheid

Am vorletzten Samstag fanden in der Maria-Sibylla-Merian Gesamtschule die diesjährigen Gürtelprüfungen statt. Geprüft wurde von "weiß-gelb" bei den Kindern bis „blau" bei den Erwachsenen. Zu Beginn versammelten sich alle Prüflinge auf der Matte, nach Gürtelfarben sortiert und die beiden Lehrer Thomas Beyer und Markus Eßler richteten ein paar Worte an die Prüflinge und wünschten ihnen viel Erfolg. Im Anschluss durften sich die Prüflinge aufwärmen um sich bei den Prüfungen nicht zu verletzen. Den...

  • Wattenscheid
  • 28.06.16
Sport
Lasse Siekhaus | Foto: Kathrin Ritter
2 Bilder

Kreis Einzelturnier der U12 und U15 - Iserlohn

Bereits vor einigen Wochen fand in Iserlohn das Kreis Einzelturnier der Judogruppen U12 und U15 statt. Der Judoka Wattenscheid e.V. schickte die beiden Weiß-Gelbgurte Kevin Seib und Oliver Raaz, sowie den Gelburt Lasse Siekhaus und den Orangegurt Tom Reinhardt auf die Kampfmatte. Oliver Raaz kämpfte in der Gewichtsklasse bis 26kg. Seinen ersten Gegner besiegte er mit einem schnell erzielten Ippon (sofortigen Sieg durch Festhalter oder Wurf). Aufgrund von Krankheit war es Oliver nicht möglich...

  • Wattenscheid
  • 23.05.16
Sport
Freuen sich auf die 7. BOlympiade: Initiator Jürgen Niedringhausen (re.) hat in Anna-Maria Van den Meulenhof und Rüdiger Stenzel vom Stadtsportbund Bochum e.V. tatkräftige Unterstützer. | Foto: SSB / Sure
2 Bilder

BOlympiade für Schüler mit Handicap

Fußball, Basketball, Schwimmen, Tischtennis. In diesen Sportarten wird um den Sieg gefightet. Aber bei allem Einsatz stehen der Spaß am Sport im Vordergrund – und die Akteure selbst: Die BOlympiade 2016 ist für Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung in der Region das Sportevent überhaupt. Sie findet alle zwei Jahre statt und erfährt bereits die siebte Auflage. Am Dienstag, 31. Mai, ist es wieder so weit: Dann werden rund 300 Schüler und Schülerinnen aus 15 Schulen von 10 bis 14.30...

  • Wattenscheid
  • 22.05.16
Sport
Die Synchronschwimmerinnen trainieren bis zu sechsmal pro Woche, um an ihren aufwendigen Choreographien zu arbeiten. Fotos (2): Baston
3 Bilder

Synchronschwimmerinnen auf Erfolgskurs

Schwimmen, Akrobatik, Tanz: Diese Elemente vereint bilden die Grundlage für das Synchronschwimmen. Während einer Trainingseinheit überzeugte sich der Stadtspiegel nun davon, dass die Unterwasserkünstlerinnen, die oft zu Unrecht belächelt werden, echten Leistungssport betreiben. Bis zu sechsmal in der Woche trainiert Stella Mukhamedova das Synchronteam der Freien Schwimmer Bochum. Es besteht aus Mädchen und jungen Frauen im Alter zwischen 12 und 23 Jahren. Im Wasser laufen sie zur Höchstform...

  • Wattenscheid
  • 17.05.16
  • 1
Sport
Die Bewerber aus dem Kreis Bochum und ihre Jugendvorsitzenden trafen sich in Höntrop. | Foto: Verein

Fußballhelden – DFB-Aktion Ehrenamt

Der Ehrenamts-Wettbewerb „Fußballhelden – Aktion Ehrenamt“ wurde 2015 erstmals vom DFB ausgeschrieben und ist Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Dieser Wettbewerb ist speziell auf junge Ehrenamtliche ausgerichtet. In der Ausschreibung stand: "Hast Du einen engagierten Kinder- oder Jugendtrainer in Deinem Verein? Macht sich der Jugendleiter durch überdurchschnittliches Engagement unverzichtbar? Dann nutze die Möglichkeit, ihn als Kreissieger der 'Fußballhelden' vorzuschlagen". Der Kreissieger wird...

  • Wattenscheid
  • 22.04.16
Sport
Mit dem VfL Bochum, dem kommunalen Integrationszentrum der Stadt Bochum und In Safe Hands e.V. startet das Programm „Willkommen im Fußball“ nun auch in Bochum. Das bundesweite Projekt ermöglicht jungen Geflüchteten den Zugang zum Sport.
3 Bilder

„Willkommen im Fußball“ mit acht Vereinen in Bochum und Wattenscheid aktiv

"Unser Ansatz ist der, dass wir ein offenes Angebot schaffen wollen, das nicht auf Leistung abzielt, sondern jeden mitnimmt", bringt Andreas Luthe, VfL-Profi und stellvertretender Vorsitzende von "In safe hands", die Zielsetzung des Willkommensbündnisses auf den Punkt. Auf dem Sportplatz des FC Neuruhrort fiel nun der Startschuss zum sportlichen Programm des VfL Bochum, dem kommunalen Integrationszentrum der Stadt Bochum und "In safe hands e.V." für Flüchtlinge, an dem sich bisher acht Bochumer...

  • Wattenscheid
  • 19.04.16
  • 1
Sport
2. Platz Anna Stöhr | Foto: Nicole Schlange
3 Bilder

Judo Kreiseinzelturnier U9 und U12

Am vorletzten Samstag fand das Kreiseinzelturnier (KET) der U9 und U12 in der Sporthalle der Maria-Sibylla-Merian Gesamtschule statt. Ausgerichtet wurde dieses Turnier vom örtlichen Sportverein, dem Judoka Wattenscheid e.V. Es war ein spannender Tag für die ganz kleinen oder auch jungen Sportler, jeder einzelne von ihnen hat sich angestrengt um auch mal in den Genuss zu kommen auf einem Treppchen zu stehen. Vom Judoka Wattenscheid konnten einige Jungs und Mädels sich den Traum erfüllen. So...

  • Wattenscheid
  • 18.04.16
Vereine + Ehrenamt
Viel Spaß bei Aquafitness ist garantiert! Foto: DUC Wattenscheid
2 Bilder

"Tauchsport ohne Grenzen" mit dem DUC Wattenscheid

Gemeinsam mit dem DUC Wattenscheid veranstaltet der Tauchsportverband Nordrhein-Westfalen am kommenden Samstag, 16. April, den Aktionstag „Tauchen ohne Grenzen“. Er richtet sich an ältere Menschen, mitzubringen sind lediglich gute Laune, Sport- und Schwimmzeug. Wenn vorhanden, auch eigene Masken, Schnorchel und Flossen. Der Aktionstag "Tauchen ohne Grenzen" findet im Rahmen des LSB-Programms „Bewegt älter werden in NRW" statt. Tauchen ist auch eine sportliche Alternative für ältere Menschen. Es...

  • Wattenscheid
  • 12.04.16
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsamer Spaß im Wasser: Dank des "Freischwimmens" genossen zahlreiche Badegäste den Tag im Höntroper Hallenfreibad. Foto: Verein

Andrang im Höntroper Hallenbad

Die "Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop e.V." hatten ihre Plakate im Foyer des letzten verbliebenen Wattenscheider Hallenbades noch nicht richtig an die Wand geklebt, den Kaffee noch nicht restlos aufgebrüht und die Schnittchen noch nicht gerichtet, als auch schon die ersten Badegäste für die Aktion "Freischwimmen" in der Tür standen. Die letzten Vorbereitungen mussten deshalb in Windeseile abgeschlossen werden, um die eintreffenden Gäste des Fördervereins zügig mit...

  • Wattenscheid
  • 22.03.16
  • 1
Sport
Auch die Kleinsten zeigten während des Judoturniers ihr Können. | Foto: Verein

Judo-Stadtmeisterschaft in Höntrop

Am vergangenen Samstag richtete der Budoka Höntrop das Judoturnier aus und über 200 Sportler kamen. Nochmal 20 Prozent mehr Aktive als 2015 kämpften fair um die Stadtmeistertitel und Techniker-Pokale. Wie vor zwei Jahren waren die Ehrenamtlichen vom Budoka gut organisiert, um aus der nur 400 Quadratmeter kleinen Turnhalle eine Judoarena zu errichten. Dazu wurde schon einen Tag zuvor alles vorbereitet. Über zehn Stunden kämpften dann die Altersklassen U9 (48), U12 (76), U15 (44), U18 (18) sowie...

  • Wattenscheid
  • 01.03.16
  • 1
Sport
Kibaz: Kinder laufen, springen und balancieren. | Foto: Verein
2 Bilder

TVK Wattenscheid bewegt die Kleinen

Der TVK Wattenscheid veranstaltete gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, dem Bewegungskindergarten Mandelweg, zum ersten Mal das Kibaz. Kibaz – das heißt Kinderbewegungsabzeichen und ist ein Aktionsangebot der Sportjugend des Landessportbundes NRW. Kibaz besteht aus verschiedenen Bewegungsstationen für drei- bis sechsjährige Kinder. Abzeichen für ein gesundes Leben Laufen, Springen, Rollen, Werfen, Balancieren und Kreativsein – mindestens zehn Bewegungsstationen durchlaufen die Kinder ohne...

  • Wattenscheid
  • 26.02.16
  • 1
Sport
FOTO: RAINER BRESSLEIN
21 Bilder

Men at Work - hoch über Wattenscheid

Der wohl höchste Arbeitsplatz in Wattenscheid befindet sich zurzeit im Lohrheidestadion. Allerdings ist bei der Generalüberholung der Flutlichtanlage absolute Schwindelfreiheit vonnöten. Nachdem die Strahler in den vergangenen Tagen entfernt wurden, beschäftigt man sich nunmehr mit den Trägern. Diese werden entrostet bzw. ersetzt und mit einem neuen wetterfesten Anstrich versehen. Anschließend werden die Strahler wieder montiert und neu ausgerichtet. In absehrbarer Zeit können dann unsere 09er...

  • Wattenscheid
  • 07.10.15
  • 22
  • 9
Sport
Schirmherrin des A40-Cups Dr. Renate Sommer MdEP (CDU) bei der Verleihung des 1. Platzes der Bochumer Stadtmeisterschaft an Electrify. | Foto: FotografieM
2 Bilder

A40-Cheerleading-Cup 2015 bleibt in Wattenscheid

"Das ist schon ein sensationeller Sieg für uns, dass wir sowohl den A40-Cup und die Stadtmeisterschaft mit unserem Team 'Electrify' gewonnen haben", erklärt Tanzlehrer Dennis Straub, Inhaber der gleichnamigen Tanzschule in Wattenscheid. "Wir sind mit zwei Teams in der Kategorie Freestyle angetreten. Das Siegerteam Electrify besteht aus 18 Tänzern, von denen aber gestern nur 10 starten konnten. Einstudiert wurde ein asiatisch angehauchter HipHop mit Break Dance-Elementen. Und damit haben wir...

  • Wattenscheid
  • 22.06.15
  • 1
Ratgeber

Berliner Straße: In dieser Woche kein Schulsport mehr

Aufgrund personeller Engpässe, so die Stadtverwaltung, bleibt das Sportzentrum an der Berliner Straße mit Sporthalle, Lehrschwimmbecken und Sportplatz von Dienstag (28.) bis einschließlich Donnerstag (30.) jeweils bis 14.30 Uhr geschlossen. Ab Montag (4. Mai) steht das Sportzentrum auch für den Schulsport wieder zur Verfügung.

  • Wattenscheid
  • 27.04.15
Sport

Leichtathletik-EM 2014: Das Ruhrgebiet ist stark vertreten

Am Dienstag beginnt die Leichtathletik-EM in der Schweiz und aus ganz Deutschland messen sich 93 Athletinnen und Athleten mit den Aktiven anderer Länder. Mit 22 Sportlern stellen die Vereine aus Nordrhein-Westfalen fast ein Viertel des gesamten EM-Kaders. Legt man die Starter pro Verein zugrunde, kommen mit neun die meisten Starter aus Wattenscheid (Bochum). Regional betrachtet führt das Rheinland mit Leverkusen (6), Köln (3) und Düsseldorf (1). Die NRW-Auswahl kompletieren Ostwestfalen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.08.14
  • 3
Sport
Im Sportzentrum Westenfeld absolvierten viele Schwimmerinnen und Schwimmer die Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen. | Foto: Stadtsportbund

Sportliche Aktionswoche

Die Sportabzeichen-Aktionswoche 2014 trotzte den widrigen Umstände und startete unter reger Beteiligung zahlreicher Bochumer Bürger und Bürgerinnen mit einem „Schwimmtag“ im Sportzentrum Westenfeld. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Vereinsmitglieder des DUC Wattenscheid wurde das Hallenbad im Sportzentrum hervorragend präpariert. Die gute Organisation fand allseits große Anerkennung - von der reibungslosen Anmeldung bis hin zur kostenlosen Verpflegung mit gesundem Obst wurde an alles...

  • Bochum
  • 18.06.14
Überregionales
Abgetaucht: Zur Vorbereitung auf das Robbentauchen gibt es zunächst Übungsstunden im Sportzentrum Westenfeld. | Foto: Molatta
4 Bilder

Unter der Wasseroberfläche: Erste Tauchversuche mit dem Deutschen Unterwasserclub

Warm ist es im Schwimmbadbereich des Sportzentrums Westenfeld, die hohe Luftfeuchtigkeit bringt unseren Fotografen ordentlich ins Schwitzen, während ich mich gemeinsam mit Thomas Jechow, 1. Vorsitzender des Deutschen Unterwasserclubs Wattenscheid e. V. (DUC), auf meinen ersten Tauchgang vorbereite. Bevor es ins Wasser geht werde ich von Thomas Jechow über meine Ausrüstung aufgeklärt: „Deine Tauchgangausrüstung besteht aus einem Paar Taucherflossen, einer Tauchermaske, einem Atemregler mit...

  • Bochum
  • 06.06.14
Sport
Zi-Wei Chen (links) und Sina Pissarius mit Trainer Klaaus Barkow.

Rollkunstlauf: Zwei Wattenscheiderinnen zur DM

Zi-Wei Chen (Schüler A) und Sina Pissarius (Schüler D) werden die Wattenscheider Farben bei den Deutschen Meisterschaften der Rollkunstläuferinnen vertreten. Bei der norddeutschen Meisterschaft in Kiel waren zwei Wattenscheider Läuferinnen des Wattenscheider Roll-Sport-Club (WRSC) für Nordrhein-Westfalen am Start. Insgesamt nahmen ca. 200 Sportler aus acht Bundesländern teil. Zi-Wei Chen (Schüler A) erreichte in der Pflicht den 2. Platz. In der Kürwertung wurde sie sechste, und in der...

  • Wattenscheid
  • 24.07.13
Sport
F1 Junioren des VfB Günnigfeld bei der 16. Feldstadtmeisterschaft Bochum feiern den 3. Platz | Foto: Daniela Vieting

Fußball / F1 Junioren des VfB Günnigfeld wird Dritter bei der 16. Feldstadtmeisterschaft Bochum

Die Direktqualifizierung dieser jungen Mannschaft (Jahrgang 04 /05) für die Endrunde der 16. Feldstadtmeisterschaft Bochum war schon eine Visitenkarte für gute Leistung. Gut motiviert und mit entsprechender Spielfreude gingen die Junioren auf das Feld und traten in der Vorrunde gegen die Gruppengegner Arm. Bochum, SV Langendreer 04 und RW Stiepel an. Sie setzten sich mit kämpferischen Spiel durch und trafen im Halbfinale auf SG Wattenscheid 09. Wattenscheid 09 war dieses Mal besser gestellt und...

  • Wattenscheid
  • 30.06.13
Sport

Stollen statt Ballettschuh

SW Eppendorf stellt U13 Juniorinnen-Team zusammen. Stollen statt Ballettschuh - Unter diesem Motto sucht SW Eppendorf sportliche Mädchen (Jg. 2001, 2002, 2003) zur Bildung eines U13 Juniorinnen-Teams. Die Ausbildung erfolgt durch DFB-lizenzierte Trainer. Ein Intensivtraining für die Sommerferien ist in Vorbereitung. Interessierte Mädchen bzw. deren Eltern wenden sich an SWE Jugendleiter Sami Cetinkaya (0179 / 1051584) oder Jörg Krogull 02327-780060 / Noch besser per Email an admin@kickids.de

  • Wattenscheid
  • 21.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.