Weihnachtskonzert

Beiträge zum Thema Weihnachtskonzert

Vereine + Ehrenamt
In der Marktkirche hängt dieser schöne Advents- und Weihnachtsstern. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

1. Advent
Basare, Konzerte, Weihnachtsfeiern und Gottesdienste

Mit zahlreichen Adventsbasaren, vielfältigen Konzerten, stimmungsvollen Gottesdiensten und Weihnachtsfeiern begrüßen die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen den Beginn der Adventszeit. Unser Überblick enthält eine Auswahl an Veranstaltungshinweisen vom 2. bis 9. Dezember. Stadtmitte „Essener Chöre singen im Advent“ heißt es in diesem Jahr wieder am 9., 16. und 23. Dezember in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Für seine beliebte Reihe hat der Essener Sängerkreis elf verschiedene...

  • Essen
  • 01.12.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kultur
Weihnachtskonzert der Musikschule Gladbeck

Es gehört in der Adventszeit einfach dazu, das Weihnachtskonzert der Musikschule Gladbeck, es ertönten festliche Stücke vom Blechbläserensemble, dem Kammerchor und dem Blockflötenensemble. Als einen musikalischen Höhepunkt des Abends intonierte die "Camerata Bernskamp" mit Friederike Spangenberg und Michael Oddei (siehe Fotos) das Konzert für zwei Cembali von Johann Sebastian Bach. Zum Ausklang sangen die Besucherinnen und Besucher in der Lambertikirche "O du fröhliche." Die musikalischen...

  • Gladbeck
  • 21.12.22
  • 1
Kultur
Ein großes Advents- und Weihnachtskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent), um 17 Uhr in der Homberger Christuskirche statt. Vokal- und Instrumentalsolisten präsentieren ein Programm aus alter und neuer Zeit, das eine Brücke von der adventlichen Erwartung zur freudvollen Weihnachtszeit schlagen soll. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Renate Bolz

Zum dritten Advent am Sonntag, 11. Dezember
Advents- und Weihnachtskonzert in der Homberger Christuskirche

Ein großes Advents- und Weihnachtskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent), um 17 Uhr in der Homberger Christuskirche statt. Vokal- und Instrumentalsolisten präsentieren ein Programm aus alter und neuer Zeit, das eine Brücke von der adventlichen Erwartung zur freudvollen Weihnachtszeit schlagen soll. Den Auftakt bildet die Romantische Orgel mit dem Adventslied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“. Danach musizieren drei Gesangssolisten im Wechsel mit der Gemeinde, unterstützt vom...

  • Ratingen
  • 30.11.22
Kultur
Der Essener Projektchor e.V. gibt in Velbert ein Advents- und Weihnachts-Konzert. | Foto:  Zur Verfügung gestellt von: Essener Projektchor e.V.

Essener Projektchor lädt am 10. Dezember ein
Englische Christmas Carols in Velbert

Der Essener Projektchor bietet den Velberter Bürgern wieder - zum Vorabend des dritten Advent, am Samstag, 10. Dezember - ein Weihnachtskonzert bei freiem Eintritt (Spenden erbeten) an. Festliche Klänge sollen die Besucher auf das Weihnachtsfest einstimmen. Konzert-Beginn in der St. Marien Kirche (Kolpingstraße, Velbert) ist um 19.30 Uhr, dann erklingen unter dem Motto "O come, o come" traditionelle englische Christmas Carols und Chormusik zu Advent und Weihnachten. Mit dabei sind Jana Thomas...

  • Velbert
  • 28.11.22
Kultur
no noise & friends 2018 - v. l.: Daniela Michalski, Bodo Dathe, Verena Merder, Vanessa Rogsch, Udo Miehlke und Marcus Koopmann | Foto: Thorsten Rogsch

Weihnachtliches Konzert mit der Band „no noise“ in Baerl
Alte und neue Lieder zum Advent

Duisburg Am ersten Advent präsentiert die Band „no noise & friends“ alte und neue Lieder zur Adventszeit in der evangelischen Dorfkirche in Duisburg-Baerl. „In der Dorfkirche Baerl sind wir bereits das siebte Mal und die Kirche ist dabei immer gut besucht.“ erzählt Marcus Koopmann, Gitarrist der Band. „Auch dieses Jahr haben wir wieder befreundete Musiker zum Konzert eingeladen: Daniela Michalski und Vanessa Rogsch verstärken den Gesang und Moritz Maciuga unterstützt am Saxofon.“ so Koopmann...

  • Duisburg
  • 28.11.19
Kultur
Das Ensemble "Belcanto vocalis" unter der Leitung von Gabi Rohe tritt am 15. Dezember in der St. Hubertus-Kirche in Stemel auf.  | Foto: Gabi Rohe

Festliche Klänge mit "Belcanto vocalis" in der St. Hubertus-Kirche in Stemel

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr tritt das achtköpfige Vokalensemble "Belcanto vocalis" unter der Leitung von Gabi Rohe am  Samstag, 15. Dezember, mit traditionellen Weihnachtsliedern, französischer, spanischer und afrikanischer Weihnachtsliteratur sowie mit Liedern aus Oratorien von J.S. Bach und F. Mendelssohn auf. Beginn ist um 19.30 Uhr in der St. Hubertus-Kirche in Stemel. Mit dabei ist wieder das Bläserquartett sowie der elfjährige Bastian Rohe, der das Programm als...

  • Sundern (Sauerland)
  • 08.12.18
Vereine + Ehrenamt
Unser Foto ist am Freitagmittag im Haus der Evangelischen Kirche entstanden, wo der Weihnachtsbasar der Aktion Menschenstadt noch bis zum 7. Dezember täglich seine Türen im Erdgeschoss öffnet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Basare, Konzerte und besondere Gottesdienste - der aktuelle Überblick
Stimmungsvolle Begrüßung der Adventszeit

Lust auf Advent? Mit liebevoll dekorierten Weihnachtsbasaren, stimmungsvollen Adventskonzerten und vielen besonderen Gottesdiensten begrüßen die Evangelischen Kirchengemeinden die Adventszeit - dieser Beitrag bietet Ihnen einen Überblick über zahlreiche Veranstaltungen bis zum 8. Dezember,  die uns in den vergangenen Tagen erreicht haben. Weihnachtsbasare Stadtmitte/Haus der Evangelischen Kirche. Ihren beliebten Adventsbasar veranstaltet die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat des...

  • Essen
  • 30.11.18
Überregionales
Barbara Ochs. Foto: privat

Traditionelles Weihnachtskonzert in St.Clemens Sterkrade

Am dritten Adventssonntag, 13. Dezember, 16 Uhr, veranstaltet die Chorgemeinschaft des MGV Cäcilia 1853 Sterkrade und des Kolping-Chores 1958 Sterkrade ihr Weihnachtskonzert in der Propsteikirche St. Clemens Sterkrade. In diesem Jahr konnte als Highlight die Opernsängerin Barbara Ochs von der Oper in Köln verpflichten, da ihr Vater Mitglied im Chor ist. Der Chor singt neben den traditionellen Liedern zur Weihnacht, Lieder zum Frieden und der Freundschaft zwischen den Menschen, was den Sängern...

  • Oberhausen
  • 07.12.15
Kultur
Der MGV Wickede lädt auch 2014 zum Weihnachtskonzert, wie hier im vergangenen Jahr. | Foto: Arcivfoto Schmitz

Volles Programm in der Vorweihnachtszeit: MGV Wickede lädt zu drei Konzerten

Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit hat der älteste Wickeder Verein, der Männergesangverein 1880 Wickede, wieder ein volles Programm. So haben sie bereits am Allerheiligen in der kath. St. Konradkirche den Gottesdienst musikalisch begleitet. Am Totensonntag, 23. November, gestalten sie um 10 Uhr musikalisch den Gottesdienst in der ev. Johanneskirche mit. Im Seniorenheim Haus Lucia in Wickede stimmen sie am 29. November die Bewohner und Gäste auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Am 7....

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.14
Kultur
Der junge Chor Chorisma aus Velbert
2 Bilder

Weihnachtskonzert des jungen Chores Chorisma und der Männer-Chorgemeinschaft Velbert e.V.

Am 6. Dezember 2014 lädt der Frauenchor Chorisma zusammen mit der Männer-Chorgemeinschaft Velbert e.V. zum Weihnachtskonzert in die Velberter Christuskirche ein. Gemeinsam läuten die beiden Chöre damit musikalisch die Weihnachtszeit ein. Der Vorverkauf startet ab sofort. Nach langem Proben und intensiver Vorbereitung ist es am 6. Dezember 2014 soweit: Der junge Chor Chorisma gibt mit seiner Chorleiterin Frau Hoppe sein erstes Weihnachtskonzert in der Christuskirche Velbert. Als Gast haben die...

  • Velbert
  • 04.11.14
  • 2
Kultur
3 Bilder

Wenn der Lüttinger Adventszauber lockt...

LÜTTINGEN.- Am Sonntag, den 15. Dezember 2013 (3. Advent) laden der Heimat- und Bürgerverein und die Chorgemeinschaft Lüttingen zu besinnlichen Stunden in dörflicher Gemeinschaft ein. Begleitet vom Bläserkreis des Fischerdorfes beginnen die Sängerinnen und Sänger um 16:00 Uhr mit dem traditionellen weihnachtlichen Singen in der altehrwürdigen Pantaleon-Kirche. Dem Ohrenschmaus schließt sich um 17:00 Uhr der „Budenzauber“, ausgerichtet von den „12 Aposteln“ des HBV, auf dem benachbarten...

  • Xanten
  • 05.12.13
  • 1
Kultur
7 Bilder

Viele "Frohe Klänge" in der Vorweihnachtszeit

Mit einem umfangreichen Konzertprogramm begeisterte der Steeler Damenchor „Froher Klang“ mit zahlreichen Gästen das Publikum in der Friedenskirche. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Georg Wehr zeigten nicht nur die Damen ihr Können. Sie wurden unterstützt vom „Steeler Männerchor 1898“ und den Solisten Katrin Görlas (Mezzosopran) und Kurt Peters (Bariton). Zu hören gab‘s unter anderem Werke von Mozart, Raabe, Schubert oder Trapp und auch zum Mitsingen der Klassiker wie „Oh du Fröhliche“...

  • Essen-Steele
  • 08.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.