Weihnachtskrippe

Beiträge zum Thema Weihnachtskrippe

Kultur
20 Bilder

DIE ALTE DORFKIRCHE IN BOCHUM -STIEPEL

Meine neue Bilderserie über die alte Dorfkirche in Bochum-Stiepel. Die Kirche feierte im Jahre 2008 Ihr 1000 jähriges Bestehen. Das heißt nach Adam Riese das die Kirche schon 1006 Jahre alt ist. Es ist ein sehr schöner und fotogener Ort. Ein Traum für jeden Fotografen. Uralte Grabsteine Jahrhunderte von Jahren alt in Hülle und Fülle wie gesät um die Kirche herum. Die Bilder entstanden bei Sonnenuntergang im goldenen Abendlicht. Die Fotografien von den Steinköpfen auf dem Gelände sind eine...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 03.03.14
  • 5
  • 6
Natur + Garten
DIE PERLE IM MITTLEREN RUHRTAL...
17 Bilder

ALLE SCHWÄNE SIND SCHON DA...

Schwäne satt aus dem mittleren Ruhrtal. Eine Bilderserie vom KEMNADER SEE 2014 dem Paradies der Schwäne. Viel Spaß beim Anschauen wünscht Michael Güttler.

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 01.03.14
  • 7
  • 14
Natur + Garten
10 Bilder

DAS FEDERVIEH IM PORTRAIT

Hier sind einige Portraitaufnahmen von der Perle im mittleren Ruhrtal,dem Kemnader See. Viel Spaß beim Anschauen. M.Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 27.02.14
  • 11
  • 16
Ratgeber
20 Bilder

MIT DER FRIEDRICH HARKORT AUF REISEN...

Mein Reisebericht von der Friedrich Harkort in Bilderform.Ort des geschehens ist der Harkortsee im Städtedreieck Wetter,Herdecke und Hagen.Mein Tip zum Thema Ausflug in der Region.Die Bilder sind Ende September 2013 entstanden.Eine Serie zum Geschmack holen für die nächste See Saison 2014.Viel Spaß beim Anschauen wünscht Euch:M.Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 27.02.14
  • 10
  • 11
Natur + Garten
8 Bilder

DIE HEIMKEHRER...

Die ersten Zugvögel sind wieder da.Gerade nach dem Sonnenuntergang tauchten sie plötzlich wie aus dem Nichts auf.Eingebettet in violettem Licht konnte ich die Heimkehrer im Bild festhalten! Viel Spaß beim Anschauen. M.Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.02.14
  • 13
  • 8
Natur + Garten
25 Bilder

FASZINATION SCHWAN...

Kaum ein anderes Tier auf dem Wasser verbindet die Worte Stolz,Edel und Anmut.Meine Bildergalerie zum Thema,,Schwan",bitte klicken Sie sich durch! Viel Spaß wünscht M.Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.02.14
  • 7
  • 7
Natur + Garten
6 Bilder

DIE PAARUNG (Oder so werden kleine Schwäne gemacht)...

Heute am Kemnader See,konnte ich Zeitzeuge bei einer großen,,Schwanerei "sein. Wahrscheinlich eines der letzten ungelüfteten Geheimnisse,in der Evolution der Schwäne. Die Lichtverhältnisse waren nicht die besten und die Bilder sind etwas unscharf,aber man kann die Aktion ganz gut erkennen. So weiß jeder jetzt wie kleine Schwäne gemacht werden! Ich hoffe mein Beitrag gefällt Euch. Viele Grüße M.Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 20.02.14
  • 4
  • 14
Natur + Garten
20 Bilder

MAL EBEN EINE KLEINE RUNDE.....KEMNADER SEE

Da mich heute die langeweile plagte entschloß ich mich raus zu fahren. Raus fahren heißt für mich an den Kemnader See.Nur 10 Autominuten von Sprockhövel-Hasslinghausen entfernt. Entspannung pur! Mit 400 mm im Gepäck legte ich sofort los. Kein Motiv, kein Tier war jetzt mehr sicher.Was dabei heraus kam,davon könnt Ihr Euch ein eigenes Bild machen. Ich hoffe Euch gefallen die Schnappschüße. Viel Spaß beim Anschauen. EUER M.GÜTTLER

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.02.14
  • 12
  • 16
Natur + Garten
4 Bilder

WER IST HERR K?

Gestern beim Spaziergang am Kemnader See traf ich Ihn.Es war wie zu vermuten der Herr K....! Frage: Wer ist Herr K???

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.02.14
  • 7
  • 12
Natur + Garten
10 Bilder

IRISIERENDE WOLKEN ÜBER HASSLINGHAUSEN

Am gestrigen Sonntag konnte ich auf einer Anhöhe in Sprockhövel-Hasslinghausen diese phantastischen Himmelsbeobachtungen machen und in Bildern festhalten.Es handelt sich um irisierende Wolken. Zur Erklärung; Irisierende (altgriechisch = iris= REGENBOGEN) Wolken oder auch Perlmuttwolken genannt entstehen durch Interferenzen.Wichtig dabei sind die größe der Wassertropfen oder der Eiskristalle in den unterschiedlichen dünnen Luftschichten.Auch wichtig dabei ist der Einfallswinkel des Lichtes....

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.02.14
  • 9
  • 21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

DER ALTE BÄCKER...

Weisheiten aus der Backstube: ,,Altes Brot ist nicht hart,gar kein Brot das ist Hart"! Bäckerknaben sind Edelknaben denn das was sie sich von den Händen und Füßen schaben,davon müssen sich Kaiser und Könige laben. Das Bäckerhandwerk unentbehrlich für Alle!

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 10.02.14
  • 2
  • 6
Sport
11 Bilder

DAS 8.BEWEGUNGSFEST IN SPROCKHÖVEL-HASSLINGHAUSEN

Am gestrigen Sonntag den 09.Februar 2014 fand in der Zeit zwischen 13.00-17.00 in der Sporthalle-Hasslinghausen das 8. Bewegungsfest des Evangelischen Kindergarten statt.Ein sehr abwechslungreicher Bewegungsparcours lud die 3-8 jährigen Kinder zum turnen und toben ein. Unter Aufsicht von Ralf Kogel und Jennifer Becker in Verbindung mit den anwesenden Eltern,wurde dann auch der riesige Parcours ausgetestet.Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt.Im Foyer der Sporthalle gab es alles was...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 10.02.14
  • 2
  • 1
Kultur
2 Bilder

Mein Buchtip-Vier Jahreszeiten (Bilder aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis)

Das Buch mit dem Titel,, Vier Jahreszeiten " entstand in der Zusammenarbeit mit der Westfälischen Rundschau und dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Vorgänger dieses Buches war ein Fotowettbewerb, der über 12 Monate Aktiv war. Monat für Monat wurden die Beiträge von einer Jury ausgewählt. Die Gewinnerbilder qualifizierten sich dann für den Bildband. Das Buch erscheint,im Klartext Verlag. Klartext Verlag,Kerstin Begher,Heßlerstr.37,45329 Essen,Tel.;0201/86206-33 Email:begher@klartext-verlag.de ISBN...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 08.02.14
  • 6
  • 13
Kultur
4 Bilder

WIR SAGEN EUCH AN EINEN LIEBEN ADVENT...

Wir sagen Euch an einen lieben Advent sehet die vierte Kerze brennt. Freut Euch ihr Christen freuet Euch sehr, schon ist nahe der Herr. Ich wünsche Allen Lesern,Usern und Fotofreunden einen ruhigen und schönen vierten Advent! (Michael Güttler)

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.12.13
  • 10
  • 9
Kultur
20 Bilder

Baumstammkrippe am Kölner Weihnachtsmarkt

Weihnachtskrippe aus Baumstämmen in Köln Eine wunderschöne Weihnachtskrippe aus Baumstämmen steht auf dem Kölner Weihnachtsmarkt. Die Krippe ist Unter Käster nähe Heumarkt zu besichtigen. Die Kölner Stadtkrippe neben dem Dom

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.13
  • 4
  • 4
Ratgeber
11 Bilder

Strietzelmarkt in Dresden

In der letzten Woche besuchte ich den Striezelmarkt in Dresden. Tausende Besucher schlangen sich durch die kleinen Gassen, aber dennoch fühlte ich mich nicht eingeengt. Die Glühweinpreise und die der anderen typischen Weihnachtsmarktprodukte hielten sich auch in Grenzen. Besonders empfehlenswert ist der Eierpunsch. Für Kinder werden Lebkuchen-Back-Workshops angeboten. Für 4,00 € können die Kinder ihren eigenen Lebkuchen performen. Die anwesenden Kinder hatten einen riesen Spaß. Der kleiner...

  • Duisburg
  • 13.12.13
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Volksmusik ist Musik fürs Volk - Vincent&Fernando (Sieger des GP der Volksmusik 2009)

Während meiner Reise durch die sogenannten "neuen Bundesländer", habe ich zufälliger Weise Otto Messner kennengelernt. Besser bekannt ist der noch 48 jährige Gewinner des Grand Prix der Volksmusik (2009 mit: Der Engel aus Marienberg), als Fernando, vom gleichnamigen Duo "Vincent & Fernando".Er lud mich zu seinem am selben Abend stattgefundenem Konzert im thüringischem Oberhof ein. Dieser Einladung folgte ich gerne, obwohl Volksmusik bis dato nicht unbedingt zu meiner an erster Stelle genannten...

  • Duisburg
  • 08.12.13
Kultur
225 Bilder

Westfälische Krippenlandschaft in der Lürbke bei Ulrich Ostermann

Westfälische Krippenlandschaft in der Lürbke bei Ulrich Ostermann am Eilinger Kamp 26 Lürbker Dorflandschaft mit acht Gebäuden wurde in diesem Jahr mit der alten Schule fertiggestellt. – vom 30. November bis zum 2. Februar für Besucher offen Lürbke. Seit 17 Jahren in der Advents- und Weihnachtszeit inszeniert Ulrich Ostermann eine 16 qm große Krippenlandschaft mit ca. 250 Krippenfiguren hinter dem Garagenfenster neben dem Haus. Dort zeigt er in Details die Geschichte rund um Jesu Geburt – der...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.13
  • 7
  • 5
Ratgeber
17 Bilder

Die Kölner Stadtkrippe am Dom

Auf dem Kölner Weihnachtsmarkt Die Kölner Stadtkrippe direkt am Dom,aus Bronze Figuren. Eine Krippe aus Baumstämmen in Köln hier Klicken,

  • Menden (Sauerland)
  • 20.12.12
  • 1
Überregionales
415 Bilder

Die große 3.Lürbker Krippenausstellung 2012

Krippenausstellung in Menden-Lürbke vom 7.12 bis16.12.2012 Lürbke. Nach 2002 und 2007 veranstalten die St. Hubertus Schützen aus Menden –Lürbke in diesem Jahr die 3. Lürbker Krippenausstellung im Hubertusheim in Menden - Lürbke, Lürbker Str. 92 in der Zeit vom 7.- bis 16. Dezember 2012. Durch mündliche Überlieferung ist bekannt, das in der Lürbke bereits vor über 100 Jahren Krippen und Tannenbäume zu Weihnachten in den Stuben der Familien aufgestellt wurden. Einige der Krippenfiguren von damals...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.12
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Weihnachtskrippe aus Baumstämmen in Köln

Weihnachtskrippe aus Baumstämmen in Köln Eine wunderschöne Weihnachtskrippe aus Baumstämmen auf dem Kölner Weihnachtsmarkt.Die Krippe steht Unter Käster nähe Heumarkt. Die Kölner Stadtkrippe aus Bronze Figuren hier Klicken,

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.12
  • 13
  • 1
Ratgeber
204 Bilder

Heimat- und Krippenlandschaft mit neuem Bruchsteinbauernhof

Westfälische Heimat - Krippenlandschaft in der Lürbke bei Ulrich Ostermann in diesem Jahr um Bruchsteinbauernhof Ostermann und Pferdemilchwagen erweitert – für Gäste offen Lürbke. Durch mündliche Überlieferung ist bekannt, dass es um 1910 schon eine Krippe unter dem Tannenbaum bei Ostermanns in der Lürbke gab. Schon der Großvater von Ulrich Ostermann stellte jedes Jahr zu Weihnachten eine selbstgebaute Krippe in der guten Stube auf. Eine Tradition, die auch der Vater fortführte und auf die auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.11.12
  • 5
  • 2
Kultur
217 Bilder

"Das Lürbker Krippenland" Westfälische Krippenlandschaft in der Lürbke bei Ulrich Ostermann in diesem Jahr 2011 um 4 Gebäude und Pferdefuhrwerk erweitert –für Gäste offen

Westfälische Krippenlandschaft in der Lürbke bei Ulrich Ostermann in diesem Jahr 2011 um 4 Gebäude und Pferdefuhrwerk erweitert –für Gäste offen. Westfälische Krippenlandschaft 2011 am Eilinger Kamp 26 im Krippenfenster eröffnet - ab 16.oo Uhr täglich bis zum 2. Februar 2012 beleuchtet. 15. Dezember 2011 Lürbke/ Durch mündliche Überlieferung ist bekannt, dass es um 1910 schon eine Krippe unter dem Tannenbaum bei Ostermanns in der Lürbke gab. Schon der Großvater von Ulrich Ostermann stellte...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.12.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.