Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Überregionales
Mit Hans Gerads (2.v.r.) und Oliver Scholten (3.v.r) freuten sich Frau Scholten (r) und die Gewinner der Preise vom Tannenhäuschen und die Gewinner der gut gefüllten Präsentkörbe, die in der Backstube des Großbäckers überreicht wurden.   Foto: Helmut Heckmann.

Waldhotel Tannenhäuschen Wesel und Bäckerei Gerads Rees setzten gemeinsame Idee um

Sie kennen sich schon lange, Oliver Scholten, Direktor des Waldhotel Tannenhäuschen und Hans Gerads, Reeser Bäckermeister mit Großbetrieb. Und als man im Sommer überlegte, was man denn wohl einmal zusammen machen könnte, kam die Idee mit dem Wellnessbrot auf. Seit der 2. Septemberwoche ist es nun im Verkauf und die Banderole um jedes der verkauften Brote war gleichzeitig ein Teilnahmelos an der Aktion „Ess Dich fit“. Von Helmut Heckmann REES. Am Mittwoch dieser Woche war es dann soweit....

  • Rees
  • 29.12.11
Ratgeber
5 Bilder

Kinderkleidermarkt in Brünen

Hamminkeln: Forum Brünen | Vom 16. September bis 19. September 2011 wird im Forum Brünen, Jahnstr. der Kinderkleidermarkt veranstaltet. Baby- und Jugendkleidung, Schuhe, Spielzeug (nicht: Stofftiere), Bücher u.s.w. können gekauft und verkauft werden. Es können maximal 80 Teile (einschl. 5 Paar Schuhe) in einem sehr guten und sauberen Zustand am 16.09.2011 von 15:00 bis 17:30 Uhr angenommen werden. Der Verkauf ist am 17.09. von 11:00 bis 17:00 und am 18.09. von 11:00 bis 14:00 Uhr. Das Abrechnen...

  • Hamminkeln
  • 22.08.11
Politik

Und wieder steht er und muss warten - Güter vorrangig

Betuwe-Linie, sicherlich ist vielen das ein Begriff. Eine Eisenbahn-Güter-Strecke zwischen Arnheim und Oberhausen. Vielen ist sie ein Dorn im Auge, denn sie bringt ein großes Güterzug-Aufkommen mit sich, natürlich verbunden mit einer Menge Lärm. Das zusätzliche erforderliche Gleis ist auf deutscher Strecke noch nicht vorhanden, daraus ergibt sich eine kundenunfreundliche Version der Beförderung: Sitzt man als Reisender im Zug kommt es vor, dass dieser entweder mitten auf der Strecke oder an...

  • Wesel
  • 05.05.11
  • 7
Politik
Kommt Zug, kommt lärm. | Foto: Jörg Vorholt

Betuwe: Statt Beton - Glas, Wall, Trog

Was hochkarätige Experten jetzt schriftlich niedergelegt haben, wußte der interessierte Bürger schon länger: zu Betonmauern gibt es Alternativen. Aber auch Glaswände und begrünte Wälle bilden eine willkürliche Grenze - schneiden Ortsteile optisch auseinander. Lebensräume sind nicht mehr so, wie sie mal waren. Und selbst bei einer Troglage werden weiterhin Lärmschutzwände benötigt. Die von den Experten erarbeiteten beachtenswerten Besserungen sind aber nicht zum Nulltarif zu erhalten. Von daher...

  • Wesel
  • 14.04.11
LK-Gemeinschaft
Mein erster Schultag

"PAPA,heißen alle Männer WERNER?"

Mit gerade mal 4 Jahren hatte ich von dieser Welt noch nicht viel mehr gesehen als mein Elternhaus und unsere Gärtnerei. Um sich in seiner Referendarzeit etwas hinzuzuverdienen, arbeitete in unserer Gärtnerei für kurze Zeit ein angehender Lehrer. Ich mochte ihn auf Anhieb und meine Eltern hatten Mühe mich von ihm fernzuhalten. Ständig war ich in seiner Nähe zu finden. Sein Name war Werner Penderak. Während einer Frühstückspause saß ich bei meinem Vater auf dem Schoß. Mein Vater hieß auch...

  • Rees
  • 23.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.