Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Überregionales
15 Bilder

Ehrungen für die Besten des Kreishandwerks.

Zu ihrer gemeinsamen Lossprechungsfeier trafen sich 49 Lehrlinge der Baugewerks- Stuckateur- Zimmerer- und Dachdecker-Innung des Kreises Wesel Obermeister der Baugewerks-Innung, Rudolf Rosenberger begrüßte die Absolventen, deren Eltern, Ausbilder sowie erschiene Ehrengäste. Die Festansprache hielt der Vizepräsident der Handwerkskammer Düsseldorf, Herr Siegfried Schrempf. Nach der Lossprechung durch Herrn Wilhelm Devers, stellv. Lehrlingswart der Dachdecker-Innung, folgte die Übergabe der...

  • Wesel
  • 03.10.11
Politik
Foto: Archiv Der Weseler
2 Bilder

Alte Weseler Rheinbrücke wird am Montag zersägt

Der Rückbau der alten Weseler Rheinbrücke nähert sich einem entscheidenden Schritt. Just am Tag der deutschen Einheit (3. Oktober) wird die alte Fachwerkbrücke zweigeteilt. Die Arbeiten für den Trennschnitt beginnen am Montag um 7 Uhr und sollen voraussichtlich um 19 Uhr abgeschlossen sein. Der Rückbau der 1953 eingeweihten alten Weseler Rheinbrücke, die als Ersatz der zerstörten 1917 errichteten Rheinbabenbrücke gebaut wurde, erfolgt in Mehren Schritten: Bereits erledigt ist der Ausbau von...

  • Wesel
  • 28.09.11
  • 3
Kultur
Stimmungsvolles Konzert auf der Zitadellen-Bühne. | Foto: Dirk Bohlen

Weseler Kulturnacht lockt am 24. September

In diesem Jahr feiert die Stadt Wesel die 10. Weseler Kulturnacht. Als Teilprojekt von „Ab in die Mitte!" gestartet, engagierten sich derart viele Bürger und Institutionen, städtische Einrichtungen und Künstler, dass schnell klar war: Die Kulturnacht darf kein einmaliges Projekt bleiben. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Kulturnacht immer weiter und fand ihren vorläufigen Höhepunkt als Abschlussveranstaltung im Rahmen der Weseler Ruhr2010-Projekte. Die 10. Weseler Kulturnacht ist nicht...

  • Wesel
  • 15.09.11
  • 3
Ratgeber

Telefon geht wieder (13:50 Uhr - - - - - :-)

Liebe LK-Besucher und "Weseler"-Leser, heute Morgen empfing mich die Kollegin schon mit langem Gesicht: "Das Telefon ist tot!", erklärte sie mit einem Schulterzucken. Ob's mit dem Erdbeben auf der linken Rheinseite zu tun hat? Egal, jedenfalls sind wir auf absehbare Zeit übers Festnetz nicht erreichbar. Sobald sich das ändert, schreib ich's unten per Kommentar auf.

  • Wesel
  • 09.09.11
  • 18
Überregionales
2 Bilder

Über die Folgen der Geldgeilheit ...

Das is‘n echtes Ding, was Herbert Vengels da passiert ist: Nach 43 Jahren setzt ihn sein Arbeitgeber auf die Straße. Der Grund, knapp gefasst: Der Lizenzgeber der Tanke in Obrighoven ist der Ansicht, er verdiene mit der Waschstraße nicht genug Geld. Die Entscheidung, seinen langjährigen Angestellten dem Druck „von oben“ zu opfern, könnte den Betreiber der Tanke jetzt teuer zu stehen kommen: Viele Kunden signalisierten verärgert, dass sie den Betrieb künftig meiden wollen. Dumm gelaufen!...

  • Wesel
  • 07.09.11
  • 3
Ratgeber

Käfer fährt Azubi-Werbung für die Kreispolizei

Landrat Dr. Ansgar Müller macht Sachen: Kürzlich übergab er den Zündschlüssel eines Polizeiwerbekäfers an die beiden Einstellungsberaterinnen der Kreispolizeibehörde Wesel, Polizeikommissarin Andrea Jung und Polizeikommissarin Sandra Müntjes. Das fast 30 Jahre alte nostalgische Liebhaberstück wurde zum "Streifenwagen" umgerüstet und unterstützt ab jetzt die Nachwuchswerbung der Polizei Wesel. "Ich hoffe, dass wir mithilfe des Käfers noch mehr junge Menschen auf den spannenden und...

  • Wesel
  • 05.09.11
LK-Gemeinschaft

Willkommen auf dem Boulevard der Flecken

Öffentliche Baustellen haben den Nachteil, dass sie jeder sehen kann. So bleibt kaum einem Passanten verborgen, was sich während der Umgestaltungsarbeiten in der Weseler Fußgängerzone tut. Vor einigen Wochen gab‘s Mecker, weil aufmerksame Beobachter einerseits die Helligkeit des neuen Pflasters kritisierten (bei Sonne blendet‘s!), andererseits unkten, die hellen Steine würden zu viel schnell schmuddelig. Vor Beginn der Ferien ordnete ich derartige Wortmeldungen noch als Miesmachen ein. Geht man...

  • Wesel
  • 04.09.11
  • 5
Ratgeber

Busse zwischen Xanten und Wesel fahren eher ab

Zu Beginn des neuen Schuljahres (ab dem 7. September) müssen die Busse Richtung Xanten zehn Minuten früher abfahren, um die Zug- und Busanschlüsse in Xanten auch weiterhin gewährleisten zu können. Dies teilt die Pressestelle der Deutschen Bahn mit. Grund hierfür sei die noch länger andauernde Großbaustelle für die Anschlussarbeiten zur B58-Umgehung und der damit einhergehenden Sperrung der Xantener Straße (L 460). In Wesel kommen die Busse zehn Minuten später an. Fahrgäste in Wesel sollen sich...

  • Wesel
  • 02.09.11
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Frau Albertines Gespür für Ausstrahlung

Über Wesels Empfangsportal - das Bahnhofsumfeld im weiteren Sinne - wird ja viel geredet. Eine ältere Dame, Albertine Köhn (89), macht sich auch so ihre Gedanken zum Thema: Sie regt an, die Fahnenstange an der Kopfseite des Berliner Tors zu restaurieren und wieder in Betrieb zu nehmen. Nun sind Reparaturen selten günstig, Wesels Stadtsäckel ist löcherig (wie woanders auch!) und Fachunternehmen arbeiten ungern für lau. Trotzdem sei der Vorschlag der alten Dame an dieser Stelle veröffentlicht....

  • Wesel
  • 17.07.11
  • 14
Überregionales

Aktuelle LK-Umfrage - Ist die Frage richtig gestellt?

In der neusten Lokalkompass-Umfrage interessiert man sich für folgende Frage: Aktuelle LK-Umfrage: Ist die Lokalpresse (noch) die vierte Macht in der Kommune? Dies möchte ich gerne mal als Aufhänger nutzen, um die (meiner bescheidenen Meinung nach) viel interessanteren Fragen zu stellen: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist die lokale Presse (nicht nur hier bei uns) -...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 96
Überregionales
8 Bilder

Letzte Infos kurz vor dem LK-Fußballspiel

So Leute, bald isses so weit: Nachdem unsere DFB-Mädels aus dem Fifa-Turnier geflogen sind, kommt's jetzt auf Euch an. Völlig unbelastet könnt Ihr am kommenden Sonntag gegen 13 Uhr im Weseler Auestadion aufschlagen. Favoriten gibt's bei uns nicht, Ihr könnt's locker angehen. Outfit geht vor Kampfkraft, Lustigkeit vor Ehrgeiz. Beim LK-Niederrhein-Kick sind alle Nichtkönner Helden - nur der Funfaktor zählt. Klaus Zimmermann wird die Mannschaften einteilen und ein paar Dinge zum Ablauf erzählen....

  • Wesel
  • 11.07.11
  • 51
Vereine + Ehrenamt

Zusammenwachsen, was zusammen gehört – Auch im Internet!

(Kreis Wesel) Wie dem ein oder anderen schon aufgefallen ist, hat sich in Facebook die Gruppe “Kreis Wesel” gegründet. Seit dem 24.12.2010 gibt es diese Gruppe bereits schon, doch im Juni 2011 ging dieses Projekt erst richtig in die Vollen! In kürzester Zeit wuchs die Mitgliederzahl auf 241 Mitglieder an (Stand 11.07.2011) mit Tendenz nach oben. Die Gruppe “Kreis Wesel” will jeden interessierten Bürger aus dem Kreis, ob noch wohnhaft oder nicht, einen Blick in die Heimat geben. Ziel ist es,...

  • Wesel
  • 11.07.11
  • 3
LK-Gemeinschaft

Was darf eine Glosse - und was nicht?

Aufhänger für die heutige Sonntagsspitze ist das "Angezettelt" von vor einer Woche, das am 6. Juli auch im "Weseler" erschienen ist. Es ging um den Flashmob des Weseler Jugendamtes am Berliner Tor, nachzulesen hier. Der Leiter der städtischen Jugendheimes Karo, Mathias Schüller, bekundete mir bei der Veranstaltung seine Enttäuschung über die Aussagen in meinem Text. Sein Vorwurf war zweigeteilt: 1) Er hielt mir Panikmache vor. Viele Eltern hätten den Text gelesen, ihn nicht als Glosse...

  • Wesel
  • 10.07.11
  • 10
Politik
Das *Netzwerk-Energiewende-Wesel* läd zu Sekt oder Selters.

Netzwerk-Energiewende-Wesel (N-E-W) läd ein zu „Sekt und Selters“

Wesel | 11.07.2011 | Berliner Tor Platz | Die Bürgerinitiative N-E-W in Wesel lädt für Montag, 11. Juli, ein, um 18 Uhr auf dem Berliner Tor Platz mit Sekt und Selters auf den Atomausstieg anzustoßen. "Sekt für die Atomkraftwerke, die laut Bundestagsbeschluss für immer abgeschaltet bleiben; Selters für die Atomkraftwerke, die noch weiter laufen dürfen und weiterhin ein hohes Risiko darstellen", erklärte Andreas Rohde für das Netzwerk-Energiewende-Wesel. . "Stoßen Sie doch einfach mal mit uns...

  • Wesel
  • 08.07.11
  • 2
Überregionales
20 Bilder

Weitere Anmeldungen zum LK-Fußball-Treffen?

Ihr wollt gern wissen, wer bislang alles mit dabei ist beim Fußball-Spiel am Sonntag, 17. Juli, 13 bis 18 Uhr, im Weseler Auestadion? Heute zeige ich Euch eine kleine Bildergalerie derjenigen, die sich via PN oder Kommentar fest angemeldet haben ... Die Fotos stehen in der Reihenfolge der eingegangenen PNs. Wer sich nicht gefällt, darf mir gerne ein aktuelles Bild von sich zumailen (redaktion@derweseler.de). Ich bearbeite es und mach' es schick, damit's im Avatar optimal rüberkommt. Neueste...

  • Wesel
  • 06.07.11
  • 162
LK-Gemeinschaft

Keine Angst vor dem Facebook-Flashmob?

Huah, wenn das mal nicht schiefgeht! Das Karo (sprich: das Weseler Jugendamt) hat zum Flashmob aufgerufen. Am Freitag, 8. Juli, sollen sich Weseler Kids und Jugendliche am Berliner Tor treffen und dort klatschen, singen und Spaß haben. In Anbetracht einiger Facebook-Partys, die in jüngster Zeit ungewollt ausuferten und ganze Straßenzüge in bürgerkriegsähnliche Zustände versetzen, stellt sich beim Lesen dieser Nachricht ein fader Beigeschmack ein. „Die Schulen wurden angesprochen“ - diese...

  • Wesel
  • 05.07.11
  • 24
Überregionales
17 Bilder

Niederrhein-Kick: Wunderschöne Umgebung am Auesee

Der Termin für das erste offizielle Lokalkompass-Fußballspiel steht: Am Sonntag, 17. Juli, ab 13 Uhr geht's los im Weseler Auestadion (Anfahrtsweg unten). In der Hoffnung, dass unter dem Beitrag vom 28. Juni nicht nur Sprüche geklopft wurden, machen wir ab sofort Nägel mit Köpfen: Bitte meldet Euch fest an! Wer dies unten via Kommentar tut, der sollte bitte auch zum Spiel erscheinen. Alternativ - gerne auch zusätzlich - schickt bitte eine PN an mich oder Klaus Zimmermann. Wem später etwas...

  • Wesel
  • 03.07.11
  • 71
Überregionales
Foto: Archiv: Redaktion-Weseler ;-)

Veranstaltungen VORHER im Lokalkompass bekanntmachen !

Ich hätte da mal eine Anregung für die Bürgerreporter im LK: Sehr oft lese ich hier Berichte über die verschiedensten Veranstaltungen im Kreis. Allerdings meistens erst als Review, also über gelaufene Events. Gut und schön. Was ich hier aber gerne viel öfter sehen würde, sind Vorberichte und Einladungen ! Vieles findet heute ja keinen Platz mehr in den Printausgaben, und es ist immer sehr schade, von tollen Veranstaltungen immer erst hinterher zu hören, wenn man nicht zufällig an anderen...

  • Wesel
  • 23.06.11
  • 6
Kultur
2 Bilder

Erzähl-Routine ersetzt Witz und Spannung

Wachsende Erfahrung läuft nicht zwangsläufig auf steigende Qualität hinaus. Das wissen Gastronomen, Bauunternehmer - und Schriftsteller. Friedrich Bornemann legt seinen dritten Wesel-Krimi vor: "Kling Glöckchen" nennt er die Geschichte um sein dem geneigten Leser bereits bekanntes Ermittler-Duo Brasche/Lüdenkamp und den sympathischen Privatdetektiv Beo Wulf. Mit Näschen fürs Zeitgeschehen bettet der Autor die Handlung in die aktuelle Rekonstruktion der Historischen Rathausfassade am Großen...

  • Wesel
  • 05.06.11
LK-Gemeinschaft

Rudelradeln gegen die Gesundheit

Rund 1000 Radfahrer aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens werden am Donnerstag, 21. Juli, gegen Mittag auf dem Marktplatz in Wesel zum Tourstart Richtung Raesfeld erwartet. Für die Gesamttour vom 21. bis zum 24. Juli, die an vier Tagen auf insgesamt 260 Kilometern durch das Münsterland führt, sind noch einige Plätze frei, auch auf Teilstrecken kann mit geradelt werden. Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung und ein bekanntes Glückspiel-Unternehmen nutzen die Tour, um unterwegs auf Naturschutz- und...

  • Wesel
  • 05.06.11
Kultur
Das Kinderliederbuch ohne GEMA-Sorgen
3 Bilder

Kinder wollen singen - Verein 'Musikpiraten' schenkt Kitas gemeinfreies Liedgut

Wesel | 02.05.2011 | Aktion: Kinder.wollen.singen | Nach vielen Monaten Planung, Spenden sammeln, Layouten und einem zähen Kampf um die Freigabe durch die Zertifizierungsstellen ist es nun soweit: Die Liederbücher des gemeinnützigen Vereins 'Musikpiraten e.V.' sind fertig und werden nun durch viele freiwillige Helfer kostenlos und ohne jede Bedingung an alle 50299 Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Deutschland verteilt. Hintergrund dieser Aktion ist eine rechtlich wohl einwandfreie - jedoch...

  • Wesel
  • 02.05.11
  • 14
Überregionales
Grüße vom Niederrhein!

Gast-Lunch: Mülheimer Frauenversteher macht Blaublütige in der Blauen Stunde mies

Silke aus Kettwig bevorzugt Fußball, Anja aus Velbert-Langenberg will Schuhe oder andere scharfe Sachen. Und Ursula aus Essen-Süd interessiert sich nicht die Bohne. Fazit? Ganz klar: Wir müssen uns eingestehen, dass wir die Frauen nicht gekriegt haben mit dem gestrigen Thema unserer “Blauen Stunde”. Andererseits haben Birgit aus Menden, Silke aus Mülheim, Barbara aus Unna und Inge aus Hamminkeln fleißig mitgemacht bei der abgedrehten Portalbespaßung. Aber - reicht uns das? Eindeutige Antwort:...

  • Wesel
  • 27.04.11
  • 23
Ratgeber
2 Bilder

Die Powerfrauen des UFH im Kreis Wesel

Ein Informations- und Erfahrungsaustausch ist für sie das Hauptanliegen. Sie bilden den Arbeitskreis der UFH (Unternehmer Frauen im Handwerk) Kreis Wesel. Das sind die Ehefrauen, Töchter, Partnerinnen, Schwiegertöchter und selbstständige Unternehmerinnen aus dem Kreis mit „Lust auf Leistung“. Sie sind die Frauen (zwischen 30 und 65 Jahren) von Malern, Tischlern, Fliesenlegern, Dachdeckern, Steuerberatern, Fahrbahnmarkierern und anderen Handwerkern. Sie treffen sich ein Mal im Monat zur...

  • Wesel
  • 26.04.11
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Die Träume von Planern moderner Mittelzentren

Wir befinden uns im Jahr 2014. In edlem Grau-Weiß-Gelblich leuchten die Pflastersteine in der fußläufigen Zone. Ein schickes Bodenband trennt Stellflächen zufriedener Einzelhändler vom Flanierbereich. Optisch ansprechende, steinerne Sitzbänke flankieren hochmoderne Grünkübel, aus denen schattenspendende Zierbäume ragen - eine Augenweide. Glückliche Menschen lassen sich über diese landesweit einmalige Geschäftsmeile treiben. Ihr Geld sitzt locker und sie fragen sich alle: Wo in dieser...

  • Wesel
  • 24.04.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.