Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Natur + Garten
Der Regionalverband Ruhr (RVR) setzt sein Schulwaldprojekt in der Üfter Mark in Schermbeck fort. | Foto: Symbolbild / Pixabay

Schulwaldprojekt
450 Schüler pflanzen Setzlinge in der Üfter Mark in Schermbeck

Der Regionalverband Ruhr (RVR) setzt sein Schulwaldprojekt in der Üfter Mark in Schermbeck fort. Vom 26. bis 28. März sowie am 12. April pflanzen mehr als 450 Schüler aus dem Kreis Wesel Setzlinge. Unterstützt werden sie vom Rangerteam und RVR-Mitarbeitern benachbarter Reviere. Ziel ist, die Kinder für das Thema Wald zu interessieren und ihnen zu zeigen, wie Wälder noch besser vor dem Klimawandel geschützt werden können. Begleitet wird die Pflanzaktion von einem vielfältigen Rahmenprogramm. Die...

  • Dorsten
  • 25.03.19
Blaulicht
8 Bilder

Besitzer gesucht
Polizei veröffentlicht Bilder von Schmuckstücken aus Einbruchserien

Anfang Februar 2019 wurde durch die "Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" des Bochumer Polizeipräsidiums überregional agierende Personen als Tatverdächtige nach Einbrüchen festgenommen. Sichergestellte Schmuckstücke könnten aus Einbrüchen in unserer Region stammen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen und Maßnahmen wurden diverse Schmuckstücke sichergestellt. Diese können momentan noch keinem Tatort oder Eigentümer zugeordnet werden. Es ist nicht auszuschließen, dass diese aus Einbrüchen...

  • Dorsten
  • 19.03.19
Politik

Schülerproteste für Klimaschutz freitags – kein Niedergang des Abendlandes

Christian Lindner (FDP) verunglimpfte Schülerinnen und Schülern. Er sprach ihnen Sachverstand und den Blick für globale Zusammenhänge ab. Er erklärt die Jugendlichen damit für unmündig, die unter dem Motto ‚Fridays for future‘ (#FridayForFuture) weltweit gegen die viel zu schleppenden Maßnahmen gegen den Klimawandel protestieren. Nachdem Eltern und Lehrer Kinder und Heranwachsende zu mündigen Menschen erzogen und gebildet haben, sollen sie nun zu einem grundlegenden Thema zum Schweigen...

  • Wesel
  • 13.03.19
  • 2
  • 1
Politik
Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Gemeinsame Presseerklärung zur Stromkonzession
Stadt Wesel verliert jährlich mehrere hunderttausend Euro durch Strom-Stadtwerke mit Innogy

Aus Sicht der Ratsfraktionen von WfW, Grünen, Linken und RM Schramm werden die Bürger der Stadt Wesel bei der Neugründung der von CDU und SPD ins Spiel gebrachten Strom-Stadtwerke zwischen Stadt und Innogy mal wieder zur Kasse gebeten. Da ja Transparenz von der großen Koalition verhindert wird, haben wir mit Hilfe von Fachleuten insgesamt 36 verschiedene Modellrechnungen vorgenommen. Bei keinem Modell ist die von CDU und SPD favorisierte Gesellschaft zwischen Stadt und Innogy die bessere...

  • Wesel
  • 06.03.19
  • 1
Politik

Wende beim Landraub durch Abgrabungen
GRÜNE setzen Kiesresolution durch

Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen Kiesresolution haben die GRÜNEN einen Meilenstein beim Kiesabbau im Kreis Wesel bewirkt. „Diese Resolution setzt die Forderungen der Bevölkerung um. Der Beschluss setzt der Kiesindustrie endlich Schranken“, sagt Hubert Kück. „Die jährliche Senkung der Fördermengen um 5% und die Begrenzung des Versorgungszeitraums auf 20 Jahre statt 25 Jahre sind Erfolge für die Menschen in der...

  • Wesel
  • 05.03.19
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Sport
V.l.n.r. Sabrina Rieskamp, Bianca van Loock, Laura Versteeg, Christiane Burg, Larissa Herwig, Ann- Kathrin Kleinherbers, Laura Dacken, Lehrgangsleiter Daniel Weinrauch, Prüfer Andrea Schmittert & Dr. Harriet Kraft | Foto: Kleinherbers

Qualifiziert
Prüfungen zu den Trainerlizenzen im Pferdesport bestanden

Eigentlich waren die Trainingseinheiten, sowie die abschließende Prüfung zu den Trainerscheinen im Pferdesport schon für das letzte Jahr geplant, mussten aber aufgrund verschiedener Umstände immer wieder verschoben werden. In den ersten Wochen des Jahres 2019 ging es dann auf einmal ganz schnell. Alle Zeichen standen auf Grün und die Prüflinge konnten sich an den Wochenenden zu den Trainingseinheiten treffen. So hatten einige Pferdesportler die Möglichkeit, sich in ihrer Trainertätigkeit weiter...

  • Dorsten
  • 21.02.19
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

KREAKTIV-Frühjahrprogramm
Vielseitige Freizeitaktivitäten für Kinder mit der Bürgerstiftung KREAKTIV

Die Bürgerstiftung KREAKTIV bietet erneut zahlreiche interessante Projekte für verschiedene Altersgruppen an. Wer Lust hat, beim Angelworkshop „Fish & Fun“ am Ufer der Issel am 4. Mai 2019 mitzumachen, bei dem Projekt „Rund ums Kochen“ im Haus der Gesundheit in Wesel ab dem 26. Februar 2019 viele leckere gesunde Gerichte selbst zuzubereiten oder in der KREAKTIV-Werkstatt im Jugendhaus Come-In in Wesel ab dem 7. Mai 2019 verschiedene Kunstwerke zu erstellen, kann sich gerne auf der Homepage im...

  • Wesel
  • 15.02.19
  • 1
  • 2
Ratgeber

Thema des Monats im Berufsinformationszentrum (BiZ) Wesel
Auf Lehramt studieren? So geht´s

Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel findet am kommenden Donnerstag eine Vortragsveranstaltung zum Studium auf Lehramt statt. Wissen vermitteln und junge Menschen beim Erwachsenwerden ein Stück weit begleiten – zahlreiche Abiturienten möchten Lehrerin bzw. Lehrer werden. Wer sich genauer über ein Lehramtsstudium informieren möchte, sollte sich eine Veranstaltung im BiZ der Agentur für Arbeit Wesel vormerken. Am Donnerstag, 21. Februar, um 15.30 Uhr gibt dort Dr....

  • Wesel
  • 14.02.19
  • 1
Wirtschaft
Eine positive Bilanz zog die Agentur für Arbeit in Wesel im Hinblick auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in ihrem Zuständigkeitsbereich

Arbeitsagentur Wesel – Jahrespressekonferenz 2018
Resümee und Aussichten

Positive Entwicklung in 2018 – Vielfältige Wege für 2019 Ein positives Resümee zog die Agentur für Arbeit in Wesel bei der Pressekonferenz, zu der die Pressesprecherin Sabine Hanzen- Paprotta geladen hatte, für das Jahr 2018. Aufgrund der wachsenden Beschäftigung, die ununterbrochen fortschreitet, befindet sich die Arbeitslosigkeit im Zuständigkeitsbereich der Agentur, zu der auch der Kreis Kleve gehört, im Sinkflug. So sei die Anzahl der Arbeitnehmer in sozialversicherungspflichtigen...

  • Wesel
  • 13.01.19
Kultur
Foto: Julia Scheibeck // JUNITED PHOTOGRAPHY

Konzert im Scala Kulturspielhaus
Thomas Godoj mit Akustiktour zu Gast in Wesel - Ausnahmestimme am 18.1.2019 im Weseler Kulturwohnzimmer

Thomas Godoj macht im Winter wieder die Verstärker aus und geht auf Akustik-Tour. Godojs Ausnahmestimme und fesselnde Bühnenpräsenz wird nur von zwei Gitarristen begleitet. Sie präsentieren vollkommen neue Versionen seiner Klassiker wie "Helden gesucht", "Dächer einer ganzen Stadt" oder "Männer sind so" und Songs von seinem jüngsten Album "13 Pfeile". Godoj pur - ohne überflüssige Showeffekte - mit echten Herzblutmusikern. Im Zentrum steht immer Godojs warme und kraftvolle Stimme. Seine Songs...

  • Wesel
  • 03.01.19
  • 2
  • 3
Ratgeber

Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Wesel
Veranstaltungsjahr 2019 im BiZ Wesel

2019 bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel wie gewohnt monatliche Informationsveranstaltungen an. Den Auftakt machen am 10. Januar vier offene Sprechstunden zu Sicherheitsberufen. Die Ansprechpartner der Bundespolizei, der Landespolizei und des Hauptzollamtes Duisburg sind am Donnerstag, 10. Januar, von 10 bis 16 Uhr anwesend. Der Karriereberater der Bundeswehr ist von 9 bis 15 Uhr vor Ort. Geboten werden Informationen über Ausbildungsberufe, Studiengänge,...

  • Wesel
  • 28.12.18
Ratgeber

Ausstellung „Talente zu entdecken“ öffnet heute in der Arbeitsagentur Wesel
Achte bundesweite Aktionswoche für Menschen mit Behinderung bietet Veranstaltungen und Beratung in Wesel und Kleve

In der bundesweiten Aktionswoche vom 3. bis 7. Dezember weist die Agentur für Arbeit Wesel auf die Arbeitsmarktsituation und das Beschäftigungspotenzial von Menschen mit Behinderung hin. Dazu sind Informationen für Arbeitgeber und Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung geplant. Heute öffnet die Ausstellung „Talente zu entdecken“ in der Arbeitsagentur Wesel. Die Zahl sozialversicherungspflichtig beschäftigter schwerbehinderter Menschen in den Kreisen Wesel und Kleve steigt. Dennoch sinkt...

  • Wesel
  • 26.11.18
Ratgeber

Geänderte Öffnungszeiten bei der Agentur für Arbeit Wesel
Arbeitsagenturen in den Kreisen Wesel und Kleve am 28. November geschlossen

Wegen einer Personalversammlung bleiben am Mittwoch, 28. November 2018, alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Wesel in Wesel, Dinslaken, Moers, Kamp-Lintfort, Kleve, Geldern, Goch und Emmerich geschlossen. Der Zugang zur Familienkasse in Wesel sowie zum Jobcenter in Dinslaken und Moers ist gewährleistet. Für telefonische Anfragen von Arbeitnehmern oder Arbeitssuchenden ist die Agentur für Arbeit unter den kostenlosen Servicerufnummern 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer) und 0800 4 5555 20...

  • Wesel
  • 19.11.18
Ratgeber
Foto: Kreis Wesel

"Weihnachtswunsch"
Geschenk-Aktion zugunsten des Lühlerheims geht in die elfte Runde

Auch in diesem Jahr wird Landrat Dr. Ansgar Müller wieder den ersten Wunschzettel persönlich vom Wunschbaum nehmen. Am Mittwoch, 28. November, startet um 8.45 Uhr im Weseler Kreishaus zum elften Mal die Aktion "Weihnachtswunsch" zugunsten der Bewohnerinnen und Bewohner des Lühlerheims in Schermbeck, in dem ganzheitliche Wohn-, Lebens- und Eingliederungshilfe geleistet wird. Jeder, der sich an der Aktion beteiligen möchte, ist zu der Eröffnung herzlich eingeladen. "Unsere Aktion ist nach...

  • Wesel
  • 14.11.18
Kultur
Es waren so coole Drehtage mit der tollen und so symphatischen Schauspielerin Alwara Höfels
4 Bilder

12 Drehtage in einem Film- ein besonderes Erlebnis
KEINER SCHIEBT UNS WEG ARD 14.11. um 20:15 Uhr

Ich verbringe viel Zeit an irgendeinem Filmset, aber zumeist ist es für einen Tag und der Film ist für mich abgedreht. Doch dieses mal war ich für 12 Drehtage gebucht. Als Mitarbeiterin im Fotolabor der Firma Kunze. Ich wurde outfit-technisch ins Jahr 1979 zurückversetzt und durfte hautnah mit den Hauptdarstellerinnen Alwara Höfels, Imogen Kogge und Katharina Maria Schubert viele Stunden vor der Kamera stehen. In dem Film geht es darum, dass die Frauen in der Firma dafür kämpfen den gleichen...

  • Wesel
  • 06.11.18
  • 1
  • 1
Kultur

Comedy im Kleinen Salon: Horst Schulze Entrum am 02.11.2018 zu Gast

Kleinkunst in Wesel im Kleinen Salon des Scala Kulturspielhauses hat schon Tradition. Dieses Mal gibt es für Freunde des schrägen Humors etwas ganz besonderes. Denn Horst Schulze Entrum ist ein Quell der Freude, des Optimismus, der guten Laune und anderer Synonyme. Er jagt sich mit Verve in jede Katastrophe, voller Lust am Scheitern und ist ein Meister darin, sich alles schön zu reden. Von Selbstoptimierung allerdings hält er wenig. Schließlich bestand das Essen im Ruhrgebiet der 70er-Jahre ja...

  • Wesel
  • 28.10.18
  • 1
Ratgeber

Kreisweiter FrauenInformationsTag (FIT) feiert 10-jähriges Jubiläum

„Machen Sie sich fit für den Beruf!“ heißt es wieder am Dienstag, 30. Oktober 2018, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr im Kreishaus Wesel, Reeser Landstraße 31. Hier findet zum zehnten Mal die große Frauenmesse im Kreis Wesel statt. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. An 40 Informationsständen beraten Expertinnen und Experten nicht nur zu allen berufsrelevanten Themen wie Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung und Studium, zum Wiedereinstieg, zur...

  • Wesel
  • 24.10.18
Überregionales
71 Bilder

In fünf Tagen zur Bühnenreife: Pop to Go in der Niederrheinhalle

Zum Abschluss einer arbeitsreichen Woche, in der 40 Kinder und Jugendliche sich im Rahmen des Pop to Go Jugendfestival Camps in der Rockschule Wesel eine Bühnenperformance erarbeitet hatten, konnten die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre Ergebnisse am Sonntag in der Weseler Niederrheinhalle dem Publikum präsentieren. Nachdem Sascha Pöpping und Joost Visser vom Blue Beat Project die anwesenden Kinder und Erwachsenen zum Mittrommeln auf Eimern animiert hatten und so mit ihnen zusammen eine...

  • Wesel
  • 21.10.18
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Der Niederrhein liegt "JENSEITS VON AFRIKA“ oder "Nur Fliegen ist schöner" - Ein Erlebnisbericht

Dixi Klo – Dixi Klo war mein erster Gedanke, als ich den Innenraum der kleinen Propellermaschine vorhin zum ersten Mal sah. Aber natürlich nur der Größe wegen oder vielleicht auch ein kleines bisschen, weil ich mich bei dem Piloten auf dem Weg zum Flieger gerade noch nach dem Vorhandensein von Spuckbeuteln (im allgemeinen Sprachgebrauch meist als Kotztüte bezeichnet, österreich. Speibsacker – der Ausdruck gefällt mir sehr!) erkundigt habe. Obwohl der Einstieg recht hoch war, hatte ich sitzend...

  • Wesel
  • 13.10.18
  • 4
  • 9
Ratgeber
Die Digitalisierung schreitet voran und betrifft auch Beschäftigte und Arbeitsuchende.

Erste Schritte in der digitalen Arbeitswelt

Die Agentur für Arbeit Wesel bietet eine neue Qualifizierung an und führt Arbeitsuchende an die Arbeitswelt 4.0 heran. Der Umgang mit Smartphone, Tablet und PC dürfte heutzutage den meisten geläufig sein, denkt man. Dass dies nicht der Fall ist, bemerken die Vermittlerinnen und Vermittler der Agentur für Arbeit Wesel in ihrer täglichen Arbeit mit Arbeitsuchenden immer wieder. „Dadurch gehen viele berufliche Chancen verloren! Schon alleine im Rahmen des Bewerbungsverfahrens setzen viele...

  • Wesel
  • 12.10.18
  • 1
Natur + Garten
Wildgänse im Abendlicht | Foto: Hans Glader
3 Bilder

Gänse im Anflug auf den Niederrhein - Exkursionen der Biologischen Station beginnen bald!

Weihnachten ist noch etwas hin, doch der Winter ist jetzt schon zu sehen. Sein Bote rastet bereits am Rhein, steht in kleinen Gruppen auf Wiesen, Weiden und Äckern. Er katzengroß, grau, hat zwei orangene Beine, einen Schnabel derselben Farbe und darüber eine auffallend weiße Stirn. Hinzu kommen schwarze Streifen auf der Brust, die geübte Augen schon von weitem erkennen. Einen Namen hat dieser Winterbote auch: Anser albifrons, zu Deutsch Blässgans. Noch sind es wenige, doch mit jedem Herbsttag...

  • Wesel
  • 10.10.18
  • 2
  • 6
Natur + Garten
Bisher galt NRW als Wolfserwartungsland. Nun häufen sich die Nachweise vor allem im Kreis Wesel. Ob dies nun als erstes Wolfsgebiet in NRW deklariert wird, hängt davon ab, ob die für dieses Gebiet innerhalb eines halben Jahres erfolgten Wolfsnachweise einem Individuum zugeordnet werden können. | Foto: Uwe Tichelmann

NABU: Erstes Wolfsgebiet in Wesel? - NABU NRW fordert schnelles und effektives Management - Tipps für das richtige Verhalten

Bisher galt NRW als Wolfserwartungsland. Nun häufen sich die Nachweise vor allem im Kreis Wesel. Ob dies nun als erstes Wolfsgebiet in NRW deklariert wird, hängt davon ab, ob die für dieses Gebiet innerhalb eines halben Jahres erfolgten Wolfsnachweise einem Individuum zugeordnet werden können. Bislang macht es den Anschein, dass dies im Kreis Wesel so sein könnte. Bislang macht es den Anschein, dass dies im Kreis Wesel so sein könnte. Der NABU NRW rechnet schon länger damit, dass sich in NRW...

  • Dinslaken
  • 21.09.18
  • 2
Kultur

7.Weseler Hochschultag und großer Ausbildungsmarkt

Am  27.09.2018 (09.00 – 14.00 Uhr) findet wieder der jährliche  Ausbildungsmarkt der Gesamtschule Wesel in Verbindung mit dem  7. Weseler Hochschultag der Stadt Wesel statt. Es werden 82 Firmen, Berufskollegs, Hochschulen und Institutionen teilnehmen. Die Breite der Aussteller macht sich auch daran fest, dass 28 Fachvorträge zu den unterschiedlichsten Perspektiven, die Berufswahlfindung betreffend, angeboten werden. Insgesamt können sich die Besucher über mehr als 320 Ausbildungsberufe...

  • Wesel
  • 15.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.