Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Ratgeber
Foto: Önder Süzener/ Leibniz-Gesamtschule

Physikwettbewerb "PIA"
Leibniz-Jungforscherinnen beim Physikwettbewerb erfolgreich

Physiktalente fördern und fordern, das ist das Ziel des Physikwettbewerbs "Physik im Advent - Noch 24 Experimente bis Weihnachten". Gleichzeitig soll auch das Interesse für die Vielseitigkeit der Physik geweckt werden und möglichst viele Schüler für diese Naturwissenschaft begeistert werden. Zwei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 an der Leibniz-Gesamtschule nahmen an diesem Wettbewerb erfolgreich teil. Jeden Tag wurde ein Experiment per Video-Clip auf der Internetseite von PIA vorgestellt. Im...

  • Duisburg
  • 01.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Möglichst viele Bonbons sollte die Tasche aus Zahnstochern und Bindfaden tragen, die demTeam "Die Physikbande" des PGU auf den dritten Platz verhalf. | Foto: PGU

PGU-Schüler erfolgreich bei „Physik Aktiv“
Schaschlikspieße und Bindfaden

„Zahnstocher und Bindfaden statt Plastik“ – unter diesem Motto stand die diesjährige Finalaufgabe des Wettbewerbs „Physik Aktiv“ in Hagen. Schulen aus dem ganzen Regierungsbezirk Arnsberg waren dort vertreten, um sich mit anderen Physikbegeisterten zu messen. Für das PGU hatten sich in der Schulrunde in den Klassen 5/6 das Team „Die Physikbande“ und in den Klassen 7/8 das Team „Pastalozzis“ qualifiziert. Die Aufgabe bestand darin, aus Schaschlikspießen und Bindfaden eine Tragetasche mit zwei...

  • Unna
  • 09.07.19
LK-Gemeinschaft
In der einen Hand die Murmel, in der anderen die Stoppuhr. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Die MINT-Tage im Mariengymnasium beschäftigten sich mit Kugelbahnen
Der Trichter mit dem Trichter

In der einen Hand die Murmel, in der anderen die Stoppuhr: Geniale Ideen sind gefragt. Wer zum Beispiel ist auf den Trichter mit dem Trichter gekommen? So ein Trichter verführt die Kugel nämlich dazu, langgezogene Kreisbahnen zu vollziehen, bevor sie dann ins Loch plumpst. Das bringt Zeit. Im Mariengymnasium finden die MINT-Tage der Klasse 6 statt. Diese werden von einer Gruppe Naturwissenschaftslehrern aus allen Fachbereichen betreut. Denn MINT beinhaltet Mathematik, Informatik,...

  • Essen-Werden
  • 02.02.19
Überregionales
Foto: Schmitz

Fit in Physik

Die Klassen 5 bis 8 des Stadtgymnasiums haben sich in der schulinterne Vorausscheidung zum Wettbewerb „Physik aktiv“ mit dem Thema „Aufzug“ beschäftigt. Die Aufgabe: Aus Bindfäden und Holzspießen sollte eine Aufzugkabine gebaut werden, in der eine Wasserflasche aufrecht stehend hochgezogen werden konnte. Die Schüler traten in Gruppen gegeneinander an. Sieger jeder Jahrgangsstufe war das Team mit der leichtesten Kabine, die die Anforderungen erfüllte: in der Jahrgangsstufe 6 das Team „# JKML“...

  • Dortmund-City
  • 06.05.15
Überregionales
Die Sieger, Mitte am Tisch, fahren  zur Endrunde an die Technische Uni Dortmund - Stabile Türme hielten Wasserflasche aus
7 Bilder

Pfiffige Turmbauer am PGU beim Wettbewerb HochH(in)aus gekürt

Mit 830 Metern ist der Burj Khalifa in Dubai das höchste Gebäude des Erdballs. Doch wie schwierig es bereits sein kann, in einen 80cm hohen Turm Stabilität zu bekommen, stellten jetzt die 5- 8.-Klässler des Pestalozzi-Gymnasiums beim Schulwettbewerb HochH(in)aus ganz praktisch fest. Tragfähige Konstruktionen stellten die Schüler vor und lernten: Weniger ist oft mehr! Rückenwind spürten die Schüler durch die Erfolge ihres Gymnasiums bei den Schülerwettbewerben der Bezirksregierung Arnsberg und...

  • Holzwickede
  • 19.02.14
Überregionales
2 Bilder

HARIBO macht Kevin froh

„HARIBO macht Kinder froh und Erwachsene ebenso“, so lautet der Slogan des bekannten und beliebten Bonbon-Herstellers. Froh machte der jetzt auch den Heiligenhauser Abiturienten Kevin Heinrich, und das auf eine ganz andere Art und Weise, wie man sich vielleicht vorstellen könnte. Denn nicht etwa mit den leckeren Weingummis wurde der 18-Jährige belohnt, sondern mit dem dritten Platz im Naturwissenschaftlichen Wettbewerb der Dr.-Hans-Riegel-Stiftung. Dessen Begründer Dr. Hans Riegel ist der Sohn...

  • Velbert
  • 20.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.