Wien

Beiträge zum Thema Wien

Kultur
Eine Autoren-Lesung aus dem Buch "Isidor - Ein jüdisches Leben" findet mit Shelly Kupferberg am Donnerstag, 27. September, in der Altstadt-Buchhandlung Ratingen statt. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: A. Gaebler

Donnerstag, 27. September, Altstadt-Buchhandlung
"Isidor - Ein jüdisches Leben" - Lesung in Ratingen mit Shelly Kupferberg

"Was für Kunst hing im prachtvollen Wiener Domizil meines Urgroßonkels?" Mit dieser Frage begann Shelly Kupferberg ihre Recherche und mündete in eine ganz andere Frage: "Was bleibt von einem Menschen übrig, wenn nichts von ihm übrigbleibt?" Nun liest sie aus ihrem Buch "Isidor - Ein jüdisches Leben" am Dienstag, 27. September, 19 Uhr in der Altstadt-Buchhandlung Ratingen. Eintritt: 12 Euro. Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates,...

  • Ratingen
  • 27.09.22
Kultur
Bollock und die gräulichen Drei - illustrierte Ausgabe

Literatur
Kinderbuch veröffentlicht! (farbig illustriert)

Bollock und die gräulichen Drei – illustrierte AusgabeGotha / Wien – Wiener Künstlerin und Gothaer Autor veröffentlichen das Kinderbuch „Bollock und die gräuliche Drei“. Kennengelernt haben sie sich über die Schweizer YouTuberin und Rezensentin „Blüte Nandini“. Diese war von der Textversion so begeistert, dass sie sich eine illustrierte Ausgabe vorstellen könnte und die beiden bekannt machte. Entstanden ist ein Mutmach-Buch für Kinder und Erwachsene mit farbigen Illustrationen. Worum geht’s?Es...

  • Dortmund
  • 11.05.19
  • 1
Kultur

Der Autorentipp der LiteraTüre aus Xanten

Wie würdest du deine Lebensphilosophie beschreiben? Die Quintessenz deines vielseitigen Schaffens? (Eigentlich zwei Fragen.. :-) ) Ganz profan: Leben und leben lassen. Frage 2: Was bin ich froh, dass ich das Schreiben für mich entdecken durfte!   Was waren für dich deine wichtigsten künstlerischen Begegnungen? Die waren zu einer Zeit, als ich in einer angesehenen Wiener Buchhandlung arbeitete. Die eindrucksvollsten Begegnungen und Gespräche hatte ich mit Peter Handke, Ingeborg Bachmann, Oskar...

  • Xanten
  • 15.11.14
Kultur
4 Bilder

BUNTES EIERLEI

Traditionell werden die Ostersträuße,die meist aus Kirsch- oder anderen Obstbaumzweigen,Korkenzieherbaum oder Birkenzweigen bestehen mit ausgeblasenen Eiern geschmückt. Diese werden aber meistens nicht einfach nur gefärbt,sondern durch phantasievolle Bemalung entstehen kleine,sehr zerbrechliche Kunstwerke. Wer sich die Arbeit nicht selbst machen will,kann im Handel natürlich Massenware erstehen.Aber wer das Ausgefallene und Besondere liebt,der sollte,falls er einmal die Gelegenheit dazu hat,in...

  • Recklinghausen
  • 19.04.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.