wildblumen

Beiträge zum Thema wildblumen

Natur + Garten
9 Bilder

Wegrandblümchen

Das Glück wächst und blüht am Wegesrand, vorausgesetzt, man ist auf dem richtigen Weg. (Autor unbekannt) Einen schönen Feiertag für euch alle!

  • Lünen
  • 31.05.18
  • 13
  • 14
Natur + Garten
11 Bilder

Feldrand

Ein Lüner Landwirt hat sich und uns diesen wunderschönen Feldrand gegönnt. Ein Anblick, der mich an Kindertage erinnert.

  • Lünen
  • 21.07.15
  • 15
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Lichtnelken

Die Lichtnelke ist eine Pflanze mit vielen Namen: Weiße Nachtnelke, Weißes Leimkraut, Nacht-Lichtnelke und Nachtnelke und für die rote Variante: Rotes Leimkraut, Rote Nachtnelke, Rote Waldnelke, Tag-Lichtnelke oder Herrgottsblut. Die Blüten der weißen Lichtnelke öffnen sich erst am Nachmittag und verströmen einen angenehmen Geruch um die Nachtschmetterlinge anzulocken, die rote Lichtnelke ist dagegen geruchlos.

  • Lünen
  • 21.05.15
  • 9
  • 10
Natur + Garten
12 Bilder

Großstadtpflanzen

Auf meinem Spaziergang durch Lünen habe ich diese Pflanzen "gepflückt". Nun ist Lünen zwar keine Großstadt, aber ich hoffe, die Bilder gefallen trotzdem.

  • Lünen
  • 26.07.14
  • 6
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Dornige Hauhechel (Ononis spinosa)

In unserer NABU-Ortsgruppe haben wir einen pensionierten Bäcker-Meister, der sich mit Hingabe um Pflanzen kümmert. Seine Sorge gilt alten Gartenblumen, die heute kaum noch angepflanzt werden, weil sie aus der Mode kamen. Und er sucht in der Umgebung von Selm nach verschwindenden Wildblumen. Eine seiner Schützlinge ist die Dornige Hauhechel. Diese Pflanze ist ein Halbstrauch, der wie die Hülsenfrüchte zu den Schmetterlingsblütlern gehört. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 50 cm, wobei die Stängel an...

  • Selm
  • 04.08.12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.