Winter

Beiträge zum Thema Winter

Ratgeber
Der Wintereinbruch ließ heute Mieter und Eigentümer in Dortmund schon früh zu Schneeschaufel und Streumittel greifen.  Der Eigentümerverband Haus & Grund informiert, wann wo wie oft geräumt werden muss. Tipps, wer im Schadensfall hilft, geben Versicherungen.

Schnee und Eis: Von 7 bis 20 Uhr müssen Wege in Dortmund schneefrei geräumt werden
Meist müssen Mieter Schnee schippen

Wer heute früh zum Schneeräumen raus wollte, musste sich oft erst den Weg durch die Schneeverwehung vor der Haustür bahnen. Und das Schneeschaufeln ersetzte bei der dicken Schneedecke, die sich über Nacht angesammelt hatte, den Frühsport.  Doch je nach Satzung ist laut Eigentümerverband Haus und Grund jeder Eigentümer schon morgens ab 7 oder 8 Uhr zum Räumen der Gehwege verpflichtet und das bis abends um 20 Uhr.  Streupflicht auf Mieter übertragenMit den heftigen Schneefällen am Wochenende ist...

  • Dortmund-City
  • 07.02.21
Überregionales
19 Grad, mehr erreicht der Wohnbereich nicht, da kann Michael Grüter noch so oft die Temperaturanzeige kontrollieren. Vergangenen Winter waren es nicht einmal maximal 17 Grad, mit denen man leben musste. Fotos: sara
3 Bilder

Kalte Füße auch im Wohnzimmer

Michael Grüter hat Schal und dicke Socken bereits wieder ausgepackt. Nicht für einen romantischen Winter-Spaziergang, sondern zum Fernsehschauen auf der eigenen Couch. Es ist der zweite Winter in Folge, dass er und seine Partnerin in den eigenen vier Wänden frieren müssen. „Es hat sich nicht verbessert“, blickt er auf die Ereignisse der vergangenen Monate zurück (wir berichteten: www.lokalkompass.de/522552). „Bisher war der Winter ja glücklicherweise recht mild“, ist Grüter froh, „aber mit den...

  • Essen-Borbeck
  • 19.01.16
Überregionales

Ohne Heizung durch den Winter

So milde sich der Winter 2014/2015 auf Essens Straßen auch zeigte, die Bewohner der Münstermannstraße in Essen-Gerschede mussten dennoch bibbern. Schuld war ein Heizungsdefekt. Vor rund einem Monat versprach die Hausverwaltung fest ein Ende der „Eiszeit“. „Wir tuen was wir können“, weiß Ralf Dörner von der Reinhold Hebbelmann Hausverwaltung um die prekäre Situation der Mieter. Seit einer Umstellung auf Niederbrennwert vor der Winter-Periode gibt es mit den Heizkreisen im Hause Nummer 20...

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.15
  • 1
Ratgeber
Wo die großen Räumfahrzeuge nicht hinkommen, da heißt es „Schnee schippen“. Die Bürger sind dazu verpflichtet, öffentliche Gehwege im Winter von Schnee und Eis zu befreien. Foto: Krusebild (Archiv)

Stadtverwaltung informiert zum Thema Winterdienst

Angesichts sinkender Temperaturen heißt es bald auch für Recklinghäuser: aktiv werden und gezielt gegen Schnee- und Eisglätte vorgehen. Eine Gemeinschaftsaufgabe, denn alle Bürger sind zur Winterwartung auf öffentlichen Gehwegen verpflichtet - im Interesse ihrer eigenen und der Sicherheit aller Bürger Recklinghausens.Dazu gehört, den Schnee wegzuräumen und gegen Eis mit abstumpfenden Mitteln vorzugehen. Hauseigentümer oder per Hausordnung verpflichtete Mieter müssen die an ihre Grundstücke...

  • Recklinghausen
  • 20.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.