Winter

Beiträge zum Thema Winter

Sport
Das Krafttraining in der Wedauer Kirche, Am See, hält fit, trotzt dem Winter und macht zudem Spaß.
Foto: Sara Randow
2 Bilder

Trintitatis-Gemeinde trotzt dem Winter
Einladung zum Krafttraining in der Kirche

Gemeinsam mit anderen Gewichte im Gotteshaus stemmen und sich so über den Winter fit halten. Das gibt es jetzt in Duisburg Wedau. Pfarrerin Sara Randow und Franziska Hübinger freuen sich, wenn noch mehr Sportbegeisterte mitmachen. In der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis entstand im vorletzten Sommer die Idee eines Lauftreffs: In der Sommersaison joggt ein Team mit Pfarrerin Sara Randow einmal pro Woche etwa sechs Kilometer weit um die Regattabahn. Als dann im letzten Jahr das...

  • Duisburg
  • 15.10.23
  • 2
Sport

„Angebote des Ski- und Sportclub Wellinghofen im Winterhalbjahr 2017/18“

Seit dem 1. Oktober bis zum 31. März 2018 ist das neue Winterprogramm des Vereins gültig. Mit 14 verschiedenen Trainingsangeboten für Jung und Alt bietet der Ski- und Sportclub auch im Winterhalbjahr wieder jeder Altersgruppe die Möglichkeit sich fit zu halten, davon werden 8 als Kurse angeboten, die gegen Gebühr auch für Nichtmitglieder offen sind. Für Interessierte von 1 ½ Jahren bis für Senioren gibt es die unterschiedlichsten Trainingsinhalte: Fitnesstraining, Aqua-Fitness, Pilates, Sanftes...

  • Dortmund-Süd
  • 08.10.17
Politik
Trainingszeiten auf Kunstrasenplätzen anderer Vereine will die SPD in der BV Brackel auch gerne kleineren, weniger finanzkräftigen Vereinen ermöglichen. | Foto: Dieter Schütz / www.pixelio.de

Kunstrasentraining auch für kleine Vereine // SPD in der BV Brackel will per Anfrage Möglichkeiten ausloten

Per Anfrage an die Verwaltung will die SPD in der Bezirksvertretung (BV) Brackel die Möglichkeiten ausloten, nach dem Vorbild anderer Kommunen auch kleineren und weniger finanzkräftigen Vereinen, die mit Asche- oder Naturrasenplätzen auskommen müssen, das Training – vor allem im Winter – auf vorhandenen Kunstrasenplätzen zu ermöglichen und so auch deren Überleben zu sichern. SPD-Fraktionssprecher Thomas Wesnigk erläutert: „Bei diversen Ortsterminen und Gesprächen der SPD-Fraktion in der BV...

  • Dortmund-Ost
  • 02.05.13
Sport

KURIER-Serie Teil 4: Was machen Läufer eigentlich im Winter?

Sie sind auf den Laufstrecken vielerorts in der Republik zu Hause: Die Läufer vom TC Kray! Was sie im Winter machen, verrät Ralf Schuster, der selbst zum Wettkampfteam gehört und auch hier in unserer Community als Bürgerreporter aktiv ist und hie regelmäßig von den sportlichen Erfolgen des Vereins berichtet. Herr Schuster, was machen die Läufer vom TC Kray eigentlich im Winter - ändert sich das Training? Ralf Schuster: Das Training ändert sich im Winter wenig.Es wird meistens etwas weniger...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
Sport

KURIER-Serie Teil 3: Was machen eigentlich Kanuten im Winter?

Im Sommer paddeln sie auf der Ruhr - im Winter zieht es sie in die Sporthalle. Hier spielen die Kanuten Volleyball. Bis zum Saisonstart im März/April müssen sie schließlich in Form bleiben. Wir sprachen mit dem Vereinsvorsitzenden Hermann Wölki. Herr Wölki, was machen Kanuten eigentlich im Winter? Hermann Wölki: Auf dem Wasser passiert nichts. Wir bieten unseren Vereinsmitgliedern aber die Möglichkeit, am Volleyballtraining in der Sporthalle teilzunehmen. Wer lieber an der frischen Luft ist,...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
Sport

KURIER-Serie Teil 2: Was machen eigentlich Tennis-Asse im Winter?

In der Bundesliga ist Winterpause, die Vereine aus dem KURIER-Gebiet zeigen ihr fußballerisches Können derzeit in der Halle, die Kartfahrer mögen das wechselhafte Winter-Wetter, um Fahrpraxis zu bekommen, wie uns schon Vize-Weltmeister Maximilian Beer mitteilte. Was aber machen Tennisspieler, wenn die Courts geschlossen bleiben? Wir sprachen im zweiten Teil unserer Sport-Serie mit Dieter Gladbach, Pressesprecher der TIG Oststadt. Herr Gladbach, was machen Tennisspieler im Winter? Dieter...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
Sport

Wintertraining beim Kanuklub Unna

Sportliches Wochenende für die Schüler und Jugendlichen des Kanuklub Unna Ein sportliches Wochenende verlebten die Schüler und Jugendlichen des Kanuklub Unna. Am Samstagnachmittag trafen sie sich bereits zum Eislaufen in der Eissporthalle Unna. Lars Banscherus organisierte die doch so kanufremde Sportart auf dem Eis. Bei Musik hatten sie viel Spass und waren gut gelaunt. Anschließend fuhr die Leistungsgruppe mit ihrem Trainer Tom Rüther zum vereinseigenem Bootshaus nach Dellwig. Dort wurde...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.