Wir für Frintrop

Beiträge zum Thema Wir für Frintrop

LK-Gemeinschaft
Die verkaufsoffenen Sonntage in Borbeck und Werden durften nicht stattfinden, weitere Termine sind bereits gekippt. Damit ist die Idee eines Frintroper ShoppingSonntags für die Mitstreiter von "Wir für Frintrop" gekippt.  | Foto: Stadt Essen

Keine zusätzliche Chance für Handel am Sonntag
Hintertürchen zu: Kein ShoppingSonntag in Frintrop

Der Rat hatte grünes Licht gegeben. Und auch ein Erlass des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat Sonntagsöffnungen coronabedingt in diesem Jahr auch ohne Anlassbezug in Aussicht gestellt. So die Theorie. Doch per Eilbeschluss des Oberverwaltungsgerichts wurde die geplante Sonntagsöffnung am letzten Wochenende in Borbeck gekippt. Auch Werden durfte nicht öffnen. von Christa Herlinger Die Gewerkschaft Verdi hatte einmal mehr...

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.20
LK-Gemeinschaft
Derzeit müssen viele Geschäfte und Gastronomiebetriebe im Stadtteil geschlossen bleiben. Ihnen durch die Zeit nach der Krise zu helfen, daran wird schon jetzt fleißig gefeilt.  | Foto: Brändlein (Archiv)
3 Bilder

Initiative schaut nach vorne und appelliert mit kreativen Ideen an Politik und Konsumenten
Nach der Pandemie: Frintroper Shopping-Weekend als Chance für den Handel?

In Frintrop werden neue Pläne geschmiedet. Für die Zeit nach der Krise. "Diejenigen Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb einstellen mussten, sind auf zusätzliche Verkaufstage und Aktionen angewiesen. Die Gastronomie ebenso", berichtet Manfred Funke-Kaiser von "Wir für Frintrop". Normalerweise ist die Initiative in diesen Tagen damit beschäftigt, die Anmeldungseinladungen für die nächste Shopping-Nacht zu verschicken. Aktuell bleibt die Post liegen. Denn aus der Shopping-Nacht soll nach...

  • Essen-Borbeck
  • 01.04.20
Vereine + Ehrenamt
Diesmal leider nicht. Der SauberZauber am morgigen Samstag in Frintrop ist abgesagt.  | Foto: Debus-Gohl (Archivfoto)/lokalkompass.de

Organisatoren bitten um Verständnis für Terminverschiebung
SauberZauber Aktion in Frintrop abgeblasen

Manfred Funke-Kaiser zieht die Reißleine: "Nach Rücksprache mit den weiteren Organisatoren vom Bürger- und Verkehrsverein Essen Frintrop sowie Step, der Stadtentwicklung Essen-Frintrop-Bedingrade sagen wir die für morgen geplante SauberZauber Aktion ab."  Aufgrund der aktuellen Empfehlungen und der Teilnehmerzusagen gefährdeter Personengruppen bezüglich Coronavirus, möchte man in Frintrop die Aktion auf den Sommer verschieben. "Im Interesse unserer Unterstützer und freiwilligen Helfer mit ca....

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.20
LK-Gemeinschaft
Strahlende Gewinner in der Dorfwirtschaft.  Wir für Frintrop | Foto: Wir für Frintrop

Freude bei Gewinnern und der frisch gekürten Shopping Queen
Stempelsammeln hat sich gelohnt

Ehe der Shopping Nacht Flyer nicht mit allen notwendigen Stempeln versehen und in einer der dafür vorgesehenen Sammelboxen verschwunden war, ließen sie nicht locker. Über 2.000 Besucher des abendlichen Events im Stadtteil hatten sich in diesem Jahr am Gewinnspiel beteiligt - und ihr Einsatz hat sich ausgezahlt. Zumindest für diejenigen, die in der vergangenen Woche in der Gaststätte Dorfwirtschaft dabei waren. Dort wurden den glücklichen Gewinnern nämlich ihre Gewinne im Gesamtwert von 1.500...

  • Essen-Borbeck
  • 10.10.19
LK-Gemeinschaft
Die Einladung für Freitag steht. Auch diesmal darf die Küche getrost kalt bleiben. Von Bratwurst bis Burger reicht das kulinarische Angebot der Shopping Nacht. | Foto: Debus-Gohl (Archiv)
2 Bilder

Live Musik, Gewinnspiel und jede Menge Aktionen
Shopping Nacht am Freitag: Nette Leute treffen im Stadtteil

Kommunikation, Leute treffen, Shoppen, mitswingen bei Musik der Ruhrkrainer oder der Barbara Brothers: All das ist am Freitag wieder möglich, wenn die Initiative "Wir für Frintrop" zur nächsten Shopping Nacht im Stadtteil einlädt. Auf die Gäste wartet ein abwechslungsreiches Programm. Wie immer eine Gemeinschaftsarbeit der ansässigen Kaufleute und Handwerker, von Vereinen und Institutionen im Stadtteil. 2013 feierte die von Christel Noeckel und Jürgen Griese initiierte Veranstaltung ihre...

  • Essen-Borbeck
  • 17.09.19
LK-Gemeinschaft
Gute Nachricht: Die Frintroper Shopping Nacht geht in 2019 in eine neue Runde. Inzwischen liegen den Veranstaltern ausreichend Meldungen vor.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Anmeldungen reichen inzwischen aus
Kollektives Aufatmen: Frintroper Shopping-Nacht findet statt

Die Frintroper Shopping Nacht am 20. September geht in ihre 7. Runde. Die gute Nachricht verkündeten die Veranstalter von "Wir für Frintrop" jetzt. Zuvor hatten hatten sie die Anmeldefrist für Unternehmen, Vereine und Institutionen noch einmal um 14 Tage verlängert. Und klar gemacht: Mit den Meldungen, die bis dato vorliegen, kann und wird die Veranstaltung, die Jahr für Jahr viele hundert Besucher in den Stadtteil zieht, nicht durchgeführt werden. Der Appell der Veranstaltergemeinschaft hat...

  • Essen-Borbeck
  • 05.06.19
Ratgeber
Dirk Busch informiert Manfred Funke-Kaiser über das neue Angebot. Der Seniorenbus soll für mehr Mobilität unter den älteren Frintropern sorgen.  | Foto: cHER
2 Bilder

AWO startet mit ergänzendem Angebot für den Stadtteil
Ab 4. Januar gibt's in Frintrop einen Seniorenbus

Im Eingangsbereich zu den Seniorenwohnungen im Neerfeld 33 hängt es deutlich sichtbar im Schaukasten. Das Plakat, das auf den neuen AWO-Seniorenbus hinweist. Der wird am Freitag, 4. Januar, das erste mal in Frintrop unterwegs sein. "In Karnap bietet die AWO ein solches Angebot schon seit zehn Jahren", weiß Dirk Busch. Der Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Frintrop setzt große Hoffnungen in den Seniorenbus. Einmal, maximal zweimal pro Woche soll er in Frintrop unterwegs sein. "Wir möchten damit...

  • Essen-Borbeck
  • 21.12.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Es tut sich was in Frintrop. Die Macher der Shopping Nacht um Manfred Funke-Kaiser sind stolz, dass sich am 21. September einige neue Gewerbetreibende im Stadtteil präsentieren. | Foto: Wir für Frintrop
2 Bilder

Frintroper Shopping Nacht startet am 21. September in ihre sechste Runde

Noch sind es knapp fünf Wochen, ehe sich der Vorhang für die 6. Auflage der Frintroper Shopping Nacht hebt. Doch die Vorbereitungen für den Abend laufen bereits auf Hochtouren. 70 Teilnehmer stehen auf der Liste. Gewinnspiel, Kundenaktionen und Musik werden dafür sorgen, dass bei großen und kleinen Besuchern beim Bummel entlang der Frintroper Straße und der Straße im Himmelpforten keinerlei Langeweile aufkommt. „Wir freuen uns besonders über die zahlreichen Vereine und Kindergärten, die unsere...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.18
Ratgeber
"Wir für Frintrop" hatte zum SauberZauber viele Helfer mit ins Boot geholt. Auch Erika Küpper, Kinderbeauftragte des Stadtbezirks IV, und in der Arbeitsgruppe Bildung und Soziales des Step aktiv, war das erste Mal mit dabei. Foto: Debus-Gohl

Gemeinsam für mehr Wohlfühlqualität: Auch "Frinti" fasst beim SauberZauber mit an

„Für den 13. SauberZauber 2018 haben sich 15.476 Essenerinnen und Essener in 380 Aktionen angemeldet!“, verkündet die Ehrenamt Agentur Essen auf ihrer Homepage. Zusammen mit der Stadt Essen und den Entsorgungsbetrieben Essen hatte die Agentur Bürgerinnen und Bürger zur stadtweiten Aufräumaktion aufgerufen. Am Hauptaktionstag, in diesem Jahr der 10. März, trafen sich auch die Frintroper SauberZauberer, um gemeinsam ihren Stadtteil lebens- und liebenswerter zu machen. Die Interessengemeinschaft...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.18
Überregionales
Im Ehrenamt engagiert: Manfred Funke-Kaiser (mi.) legte am Tag der Helfenden Hände selbst Hand an. Archivfoto: Debus-Gohl

Stadtteilentwicklungsprozess Frintrop geht am Montag ab 19 Uhr weiter

Den Aktionstag Helfende Hände im September können Stadtagentur, IHK zu Essen, Bürger- und Verkehrsverein Frintrop (BVV) sowie „Wir für Frintrop“ als vollen Erfolg im Stadtentwicklungsprozess verbuchen. Am kommenden Montag, 20. November, soll das große Engagement zwischen 19 und 21 Uhr im Pfarrheim St. Josef, Schlenterstraße 14, verstetigt und Bürger zum Mitmachen animiert werden. „Wenn man das auf viele Hände verteilt, kann man einiges erreichen“, ist Manfred Funke-Kaiser von "Wir für Frintrop"...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.17
LK-Gemeinschaft
4. Frintroper Shopping Nacht
Himmelpforten, Singen vor der Kirche
15 Bilder

Am 22. September lädt Frintrop wieder zur Shopping Nacht

Am Freitag, 22. September, ist Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen bereits fest verplant. Ihn zieht es nach Frintrop. Und zwar in offizieller Mission. Um 18 Uhr, so sieht es der Plan vor, wird er an der Pfarrkirche St. Josef den offiziellen Startschuss geben und damit die fünfte Frintroper Shopping Nacht eröffnen. Es wird voll werden im Stadtteil, davon gehen die Veranstalter aus. Die Initiative „Wir für Frintop“ hat die Idee zum langen „Freitag“ 2013 auf den Weg gebracht. Ein Erfolg von...

  • Essen-Borbeck
  • 15.09.17
Überregionales
In der Tagesgruppe der Kita Zugstaße machten sich die Helfer daran, gemeinschaftlich einen Barfußpfad zu errichten. | Foto: Debus-Gohl
11 Bilder

Sichtbare Veränderung: 90 Helfer machen Aktionstag in Frintrop zum Erfolg

Was 90 helfende Hände in fünf Stunden alles verändern können, kann man seit Freitag in Frintrop bewundern. Zur Mithilfe beim Aktionstag „Helfende Hände“ hatten die IHK Essen, die Ehrenamt-Agentur, die Initiative „Wir für Frintrop“, der Bürger- und Verkehrsverein Essen-Frintrop (BVV) sowie die Stadt Essen alle Frintroper und Bedingrader Bürger aufgerufen. Und ihr Ruf kam an: 45 Helfer ließen sich auch durch das Schmuddelwetter nicht abhalten. Schon am Morgen hatten sie sich bei den...

  • Essen-Borbeck
  • 12.09.17
Überregionales
Zum Jahresende wird der Netto-Markt am Höhenweg schließen. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Mitfahrerbänke auf dem Höhenweg sollen Einkauf erleichtern

In den sozialen Netzwerken wird das Thema schon lange diskutiert. Anzeigen, in denen ein Nachmieter für das Ladenlokal am Höhenweg 66 gesucht wurde, waren im Netz aufgetaucht. Und damit natürlich auch die Frage, gehen beim Netto die Lichter aus, verabschiedet sich der kleine Nahversorger aus Unterfrintrop? Zum Jahresende wird das der Fall sein. Dann müssen die Unterfrintroper definitiv neue Einkaufsmöglichkeiten nutzen, ob sie wollen oder nicht. Vor allem für die älteren, weniger mobilen...

  • Essen-Borbeck
  • 29.08.17
Ratgeber
Experte für Stadtteilentwicklung: Prof. Klaus Wermker moderiert bereits seit vielen Jahren Altenessen- und Katernberg-Konferenz. Foto: AMü

Stadtteilentwicklung: „Make Frintrop great again“

Die „Zukunft von Frintrop und Bedingrade“ stand im Mittelpunkt eines Dialogabends, den die Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK) am 4. April im Pfarrsaal der St. Josef-Gemeinde organisierte. Neue Partner der IHK sind die Ehrenamt Agentur Essen und die StadtAgentur. An drei weiteren Terminen wollen die Akteure die nächsten Schritte des Entwicklungsprozess thematisieren, bis schließlich im September ein Aktionstag steigt. „Das ist ihre Stadt, das ist ihr Stadtteil“, appelliert Prof. Klaus...

  • Essen-Borbeck
  • 10.04.17
Überregionales
Obst- und Gemüse, Oliven und andere Leckereien, Geflügel und Molkereiprodukte: Schon jetzt ist die Auswahl auf dem Frintroper Markt gut. Doch die Veranstaltung soll weiter wachsen. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

"Ein super Aufschlag" für den neuen Markt in Frintrop - am Mittwoch geht´s weiter

Zugegebenermaßen hatten sie auch ein wenig Glück. Das Wetter spielte mehr als mit. So war die Marktpremiere an der Schlenterstraße zu Füßen der St. Josef-Kirche ein überragender Erfolg. Das sahen nicht nur die Vertreter von "Wir für Frintrop", IHK und dem Bürger- und Verkehrsverein so, die das Projekt Wochenmarkt in Frintrop auf die Schiene gebracht haben. Volles Haus schon morgens um 10 Uhr. Dichtes Gedränge an den zehn Marktständen, die am Premierentag in Frintrop aufgebaut worden waren. "Wir...

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.16
Überregionales
Dank der St. Josef Kirche wird der Markt ab 7. September nun jeden Mittwoch von 10 bis 18 Uhr stattfinden. | Foto: Debus-Gohl

Marktpremiere in Frintrop am 7. September - ab sofort neuer Kommunikations- und Einkaufstreff an der Kirche

Die Mühlen der Verwaltung mahlen bekanntlich langsam. Ab und zu legen sie aber ein derartiges Tempo an den Tag, das alle Beteiligten überrascht. So geschehen in Sachen Frintroper Markt. Vor Beginn des neuen Jahres würde es nichts mit dem Marktverkauf zu Füßen der Frintroper Pfarrkirche St. Josef, hatte die Verwaltung noch vor wenigen Wochen erklärt. Schnee von gestern. Denn am Mittwoch, 7. September, findet die Marktpremiere in Frintrop statt. Manfred Funke-Kaiser und Jürgen Griese von der...

  • Essen-Borbeck
  • 30.08.16
Überregionales
Was muss sich in Frintrop ändern, damit die Verweildauer im Stadtteil steigt? Erste Erkenntnisse soll die Fragebogenaktion bringen, die in den nächsten Tagen beginnt. Die Bögen liegen in den Geschäften aus.
3 Bilder

Jetzt sind die Bürger dran - Fragebogenaktion in Frintrop

Ab der kommenden Woche sollen sie in vielen Frintroper Geschäften ausliegen. Die Fragebögen, die die IHK Ruhr, der Bürger- und Verkehrsverein Frintrop und die Initiative "Wir für Frintrop" ausgearbeitet haben. Darin geht es um eine erste Standortanalyse aus Sicht der Bürger und Geschäftsleute. Den Anstoß zu der Aktion gab es im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bürger- und Verkehrsvereins Anfang Mai. Damals hatte Guido Zakrezwski über die Projektinitiative der Industrie- und Handelskammer...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.16
  • 1
Ratgeber
Christel Nöckel und Manfred Funke-Kaiser von "Wir für Frintrop" haben sich für die Lösung mit dem Verkaufswagen stark gemacht. Fotos: Brändlein
2 Bilder

Verkaufswagenidee der Initiative "Wir für Frintrop" kommt an

Erdbeeren, Rhabarber, Äpfel, frisches Gemüse, Eier - die Auswahl ist groß und das mitten in Frintrop. Am Samstag stand der mobile Verkaufswagen vom Hof Breil aus Raesfeld-Erle an seiner neuen Haltestelle auf der Parkfläche des inzwischen geschlossenen Frischecenters Plassmann. „Das ist ideal für mich, da ich kein Auto habe und sonst auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bin, um meine Einkäufe zu erledigen“, freut sich Doris Schlüß, die seit über 40 Jahren in Frintrop wohnt und gerne auch in...

  • Essen-Borbeck
  • 27.04.16
  • 1
Überregionales
Kunden wie Aylin Küplüce sind traurig, dass der Familienbetrieb an der Frintroper Straße schließt. | Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Schließung ist Drama für Frintrop

Ursula Schaulies ist entsetzt: "Wie soll das denn jetzt weitergehen in Frintrop, wenn Plassmann zumacht?". Die 71-jährige Renterin ist Stammkundin des Frische-Marktes an der Frintroper Straße. "Ich lebe seit 1965 mit meiner Familie hier im Stadtteil", erzählt sie. Alle Dinge des täglichen Bedarfs hat sie in dem Familienunternehmen eingekauft. Doch damit ist bald Schluss. Denn der Markt wird geschlossen. Einen genauen Zeitpunkt kann Inhaber Christian Plassmann noch nicht nennen. Dass die Tage...

  • Essen-Borbeck
  • 08.04.16
  • 3
Überregionales

Zauberer macht Shopping-Hopping

Statt von Tisch zu Tisch, wie es Zauberer häufig tun (das sogenannte „Table-Hopping“), zieht Maltus, der Magier, am Freitag, 18. September, von Geschäft zu Geschäft. Auch seine Kunst ist zwischen 18 und 22 Uhr Teil der 3. Shopping Nacht im Stadtteil Essen-Frintrop. „Mir macht die Zauberei wahnsinnig Spaß!“, verrät der Frintroper Norbert Keltermann. Speziell Kinder zu unterhalten, sei zu einer echte Passion des 67-Jährigen geworden. Dabei war sein Weg in die Magie purer Zufall. „In einem Urlaub...

  • Essen-Borbeck
  • 17.09.15
  • 2
Überregionales
Mit einem Infostand informierte die Interessengemeinschaft „Wir für Frintrop“ beim Pfarrfest St. Josef über die Shopping Nacht und verteilte Flyer.Fotos (2): Lutz Winterstein
4 Bilder

3. Frintroper Shopping Nacht am 18. September 2015

Die Laternenbanner kündigen es an: Die 3. Frintroper Shopping Nacht steht in den Startlöchern. Am Freitag, 18. September, darf im Stadtteil Essen-Frintrop, hauptsächlich auf der Frintroper Straße und Himmelpforten, zwischen 18 und 22 Uhr nach Herzenslust gestöbert, gebummelt, geplauscht und natürlich eingekauft werden. Viele Geschäftsleute halten aus diesem besonderen Anlass besondere Rabatte und Kennenlernangebote vor. So wird im Eiscafé ein Probiereis im Hörnchen angeboten, es werden Grüße...

  • Essen-Borbeck
  • 17.09.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Christe Noeckel und Jürgen Griese freuen sich auf die diesjährige Neuauflage der Frintroper Shopping Nacht am Freitag, 19. September. | Foto: Winkler
18 Bilder

Einladung zur Frintroper Shopping Nacht am Freitag

Christel Noeckel kann sich noch gut daran erinnern, wie geschlaucht sie am Ende des Premierenabends gewesen ist. Doch die Resonanz auf die Frintroper Shopping Nacht hat die viele Arbeit schnell vergessen lassen, die Geschäftsfrau und Helfer in die Vorbereitung gesteckt haben. Auf ein Neues - haben sich die Akteure von „Wir für Frintrop“ Anfang des Jahres gesagt. Seit April laufen die konkreten Vorbereitungen für die diesjährige Auflage der Shopping Nacht. Stattfinden wird diese am kommenden...

  • Essen-Borbeck
  • 15.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.