Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Politik

Landesministerium: Handlungsbedarf für Haltern
Die Nachbarstädte von Haltern am See gehen beim Bau bezahlbarer Mietwohnungen mit gutem Beispiel voran

HALTERN AM SEE. Die Stadt Haltern am See hat einen überdurchschnittlichen Bedarf an bezahlbaren Mietwohnraum mit öffentlicher Förderung, wie gutachterlich vom Land NRW festgestellt. Dies bestätigte aktuell das Landesbauministerium NRW am 26. April, verbunden mit der Feststellung: „Die Stadt Haltern am See wird daher in den kommenden Jahren ihre Anstrengungen erhöhen müssen.“ Das Ministerium reagierte damit im Auftrag von Ministerin Ina Scharrenbach mit einem Schreiben auf einen zurückliegenden...

  • Haltern
  • 12.05.22
  • 2
Politik

Lässt sich eine Explosion der Mietpreise noch aufhalten?
Bochumer Wohnbaupolitik in der Sackgasse

Die Mieten steigen und steigen, riesiger Ansturm auf Einfamilienhäuser am Ostpark, großer Widerstand gegen Flächenversiegelung durch neue Wohngebiete, 400 neue Wohnungen pro Jahr, trotzdem geht die Einwohner*innenzahl eher zurück als sie steigt. Die städtische Wohnbaupolitik kann die Probleme am Wohnungsmarkt nicht lösen. Eine Neuausrichtung ist dringend erforderlich. Im Verhältnis zu anderen Großstädten ist Bochum bei den Mieten immer noch relativ günstig, aber unverkennbar ziehen die...

  • Bochum
  • 30.10.21
  • 1
Wirtschaft
Hattingen erhält ab dem 1. Juni dieses Jahres einen neuen qualifizierten Mietspiegel für nicht preisgebundene Wohnungen. Dieser ersetzt den bisherigen Mietspiegel mit Stand vom 1. Juni 2019. Herausgeber des Hattinger Mietspiegels sind der Mieterverein Bochum, Hattingen und Umgegend e.V., der Haus-, Grund- und Wohnungseigentümerverein Hattingen e.V. und die Stadt Hattingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Hattingen

Mietspiegelbroschüre für Hattingen ist kostenlos erhältlich
Neuer Mietspiegel für Hattingen

Hattingen hat seit dem 1. Juni dieses Jahres einen neuen qualifizierten Mietspiegel für nicht preisgebundene Wohnungen. Dieser ersetzt den bisherigen Mietspiegel mit Stand vom 1. Juni 2019. Herausgeber des Hattinger Mietspiegels sind der Mieterverein Bochum, Hattingen und Umgegend e.V., der Haus-, Grund- und Wohnungseigentümerverein Hattingen e.V. und die Stadt Hattingen. Die neue Mietspiegelbroschüre ist in den nächsten Tagen kostenlos in den städtischen Dienststellen (Rathaus, Bürgerbüro,...

  • Hattingen
  • 04.06.21
Ratgeber
Foto: Die Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden im Kreishaus bei der Vorstellung der Auswertungsergebnisse. Foto: Max Rolke - Kreis Unna

Mietspiegel vorgestellt: Für mehr Objektivität auf dem Wohnungsmarkt
Wohnen im Kreis Unna wird immer teurer

Wohnen wird immer teurer. Um einen Vergleich zu haben, wie hoch die Mieten sind, lohnt sich ein Blick in den Mietspiegel. Für sieben Städte und Gemeinden übernimmt der Kreis Unna die Erstellung eines Mietspiegels. Die Daten sind jetzt da und der Fachbereich Geoinformation und Kataster hat sie den Städten und Gemeinden vorgestellt. "Wer einen objektiven Blick auf die Mietverhältnisse in der Region haben möchte, kommt um den Mietspiegel nicht herum", sagt Jochen Marienfeld, Fachbereichsleiter...

  • Kamen
  • 04.11.19
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Aktionstag für bezahlbaren Wohnraum in Essen

Alle Menschen haben ein Recht auf eine Wohnung. Doch Wohnraum in NRW ist Mangelware und die Mietkosten explodieren. Alleinerziehende oder große Familien, Menschen mit Behinderung, Migrantinnen und Migranten, psychisch kranke oder suchtkranke Menschen: Besonders hart trifft das die Menschen, die es ohnehin schwer haben. Für bezahlbaren Wohnraum kämpft auf Landesebene das Bündnis „Wir wollen Wohnen!“, zu dem der Paritätische Wohlfahrtsverband, der Deutsche Mieterbund, der Deutsche...

  • Essen
  • 05.04.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.