wohnung

Beiträge zum Thema wohnung

Überregionales

Schutz vor Wohnungseinbrüchen

Die Polizei Essen bekämpft den Wohnungseinbruch mit einem umfangreichen Handlungskonzept. Etwa 40 Prozent aller Einbrüche scheitern bereits im Versuchsstadium, vielfach auf Grund guter technischer Sicherungen, oft aber auch durch umsichtiges Verhalten und mit Hilfe aufmerksamer Nachbarn. Am Donnerstag, 22. März, führen Kriminalbeamte des Kommissariats Kriminalprävention und Opferschutz gemeinsam mit den örtlichen Bezirksbeamten Präventionsstreifen im Bereich Mülheim Dümpten von 10 bis 11 Uhr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.18
Überregionales

Teestube erweitert bei Minusgraden die Öffnungszeiten

Wegen des Kälteeinbruchs erweitert das Diakonische Werk sein Angebot in der Wohnungslosenhilfe und öffnet die Teestube an der Auerstraße 49 bei den erwarteten Temperaturen unter null Grad am Wochenende auch samstags und sonntags. Die Einrichtung ist in diesem Fall am Wochenende jeweils von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Die regulären Öffnungszeiten, montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr, bleiben natürlich erhalten. Die Teestube ist ein Angebot der Wohnungslosenhilfe. ...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.01.17
Ratgeber
Thomas Meuser macht Aufmerksam, das Rauchmelder wichtiger sind als so mancher denkt. Foto: Rainer Hotz

Ein kleines Gerät kann Leben retten

NRW führt Rauchmelderpflicht ein - eine Pflicht in allen Wohnungen und Wohnhäusern. Sie sind klein und unscheinbar, doch durchdringend laut, wenn es darauf ankommt: Ab dem 1. Januar 2017 sind Rauchmelder in Nordrhein-Westfalen Rund 400 Brandtote, 4.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Milliarde Euro Brandschäden im Privatbereich werden Jahr für Jahr in Deutschland verzeichnet. Die Ursache sind oftmals technische Brände, die zur Katastrophe führen können. „Tödlich bei einem Brand...

  • Velbert
  • 16.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.