Wohnungsbau

Beiträge zum Thema Wohnungsbau

Politik
Der Mülheimer Landtagsabgeordnete Christian Mangen | Foto: FDP-Landtagsfraktion NRW

Land stärkt Wohnungsbau
"In Mülheim ist der Erfolg deutlich spürbar“"

Die Wohnraumförderung des Landes hat den Wohnungsbau kräftig angekurbelt. So auch in Mülheim. Jetzt hat das Land konkrete Zahlen vorgelegt, wie sich der öffentlich geförderte Wohnungsmarkt entwickelt hat. Neben dem Neubau bringt das Land NRW in Regierungsverantwortung von FDP und CDU die Modernisierung von Beständen voran: Sowohl bei der Förderung von preisgünstigen Mietwohnungen wie auch bei Wohneigentum. 4.517.000 Euro für die FörderungIn Mülheim wurden im Vorjahr 48 Wohneinheiten gefördert,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.21
Politik
Wohnungsbauprojekte wie dieses der Wogera an der Hans-Böckler-Straße/Gartenstraße sind der Ratinger CDU hochwillkommen. | Foto: Wohnungsgenossenschaft Ratingen

Neues Konzept vorgelegt
Ratinger CDU will Wohnungsbau forcieren

Ratingen. "Oberstes Ziel ist, dass Ratingen auch langfristig ein attraktiver und bezahlbarer Wohn- und Arbeitsstandort für alle Bevölkerungsgruppen und Generationen bleibt." So steht es in einem Konzept, das die Ratinger CDU-Fraktion gemeinsam mit dem Stadtverband entwickelt hat. Es trägt den Titel „Fahrplan für ein Wohn- und Investitionsprogramm zur Schaffung von zusätzlichem, bedarfsgerechten Wohnraum in Ratingen“. Was es damit auf sich hat: "Wir wollen Perspektiven für die nächsten zehn bis...

  • Ratingen
  • 04.06.20
Politik

Aus dem Rat der Stadt Schwerte / Ratssitzung am 12. Feb. 2020
Rat stimmt dem Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 29 „Wohnen am Nordwall" zu

In seiner Sitzung am 12. Feb. 2020 hat der Rat der Stadt Schwerte mit knapper Mehrheit (eine Stimme Mehrheit) dem Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 29 „Wohnen am Nordwall" beschlossen. In einem gemeinsamen Antrag haben die Fraktionen von SPD, WfS und Die Linke das Thema und den Beschluss zu diesem Bebauungsplan zurück in den Rat geholt. Das Ergebnis der geheimen Abstimmung war der positiv beschlossene Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 29 „Wohnen am Nordwall" und Einleitung des...

  • Schwerte
  • 12.02.20
  • 1
Politik
Das bisschen Haushalt…
... macht sich auch in Duisburg nicht von selbst. Die GroKo im Stadtrat, bestehend aus SPD und CDU, hat jetzt den Haushaltsplan des Kämmerers im wesentlichen gebilligt, zugleich aber eigene Anträge auf den Weg gebracht.
Foto: Pixabay
2 Bilder

SPD und CDU ziehen beim neuen Doppelhaushalt an einem Strang
„Sparen ist kein Selbstzweck“

Einstimmig haben SPD und CDU im Rat der Stadt in getrennten Mammutsitzungen den von Kämmerer und Stadtdirektor Martin Murrack vorgelegten Doppelhaushalt für die Jahre 2020/21 genehmigt. Zudem haben beide Fraktionen jeweils Einzel- und Gemeinschaftsanträge auf den Weg gebracht, die von beiden Partnern der „Stadtkoalition mit Verantwortung und Weitsicht“, wie selbst sagen, getragen werden. Neue Vorschläge, die Geld kosten, bedürfen einer realistischen Gegenfinanzierung. Dieses Gebot der...

  • Duisburg
  • 08.11.19
Politik
Im Kontext des Themas Wohnungsnot in Berlin möchte ein Volksbegehren große Wohnungskonzerne enteignen. Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck hält dies für möglich, die Partei DIE LINKE für zwingend geboten und CDU und CSU sprechen von einer "schwachsinnige Debatte" und einem Aufkommen neuer sozialistischer Ideen. ...
2 Bilder

Wohnen in Essen - Vom Leerstand zum Luxusgut Wohnen?!

CDU lädt zum 41. Politischen-Kamingespräch nach Kupferdreh Marktradikalismus versus Enteignungsdebatte – Versachlichung in einer von ideologische Grabenkämpfen dominierten Debatte Kupferdreh. Am Freitag, dem 26. April 2019, 19.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen `Politischen-Kamingespräch im Frühjahr` in den Hochschul-Gewerbe-Wohnpark-Prinz-Friedrich recht herzlich ein. Im Kaminzimmer in der Steinbeis-Hochschule für...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.19
Politik

Junge Union begrüßt den Vorstoß des Bürgermeisters zum Stopp des Bebauungsplanverfahrens im Martinsviertel und fordert Konsequenzen

Bereits seit längerer Zeit beobachtet die Junge Union aufmerksam das Vorgehen des Bauver-eins Langenfeld (BVL) und dessen Umgang mit eigenen Mitgliedern hinsichtlich des laufenden Bebauungsplanverfahrens zum geplanten Wohnungsbauprojekt zwischen Martinstraße und Richrather Straße. Der Vorsitzende der Jungen Union, Dominic Mueller, konnte schon im vergangenen Oktober am Informationsstand der CDU vor Ort einen genaueren Einblick ins Planungsverfahren gewinnen und erhielt erste Eindrücke über den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.02.18
Politik
Bereits am 2. Februar 2014 wählten die LINKEN ihren Fraktionsvorsitzenden im Rat, Utz Kowalewski, auch zum Spitzenkandidaten für die Ratswahl am 25. Mai 2014. Ein Schwerpunkt wird natürlich die Sozialpolitik sein, da der Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit mitnichten aufgehoben ist. | Foto: www.dielinke-dortmund.de

Sozialer Wohnungsbau: SPD, LINKE & Grüne für 25 Prozent Quote für geförderten Mietwohnungsneubau

Bereits 2011 hatte das Wohnungsamt auf eine Verknappung von Wohnraum für Familien mit Kindern und niedrigem Einkommen hingewiesen. Im Wohnungsmarktbericht 2013 wurde dargestellt, dass diese Verknappung auch bei Singlehaushalten mit niedrigem Einkommen bereits erkennbar ist. Diese Tendenzen wurden vom Wohnungsamt aktuell noch einmal bestätigt. Die Leerstandsquote in der Stadt ist ebenfalls in letzter Zeit deutlich auf jetzt 2% gesunken. Zur Freude der Vermieter, zum Leid der Mieter....

  • Dortmund-City
  • 15.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.