Wohnungsbau

Beiträge zum Thema Wohnungsbau

Politik
Die Pfarrer Martin Prang (Vors. des Presbyteriums) und Markus Pein (stellv. Projektleiter), Dipl.-Ing. Safiye Kocabas (Architektin), Dipl.- Ing. Heinrich Böll (Inhaber des Architekturbüros Böll), Ulrich Leggereit (Leiter des Geschäftsbereichs Kindertagesbetreuung des Diakoniewerks Essen), M.Sc. Kolja Schulte-Zurhausen (Architekturbüro Böll), Manfred Jürgens (Baukirchmeister und stellv. Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Überruhr) und Pfarrer Heiner Mausehund (Skriba).
12 Bilder

Evangelische Gemeinde investiert in die Zukunft: Spatenstich für KiTa und barrierefreie Wohnungen

Aus der Baugrube an der Überruhrstraße erwächst „endlich“ Neues. Auf dem Gelände des ehemaligen Friedrich-Graeber-Gemeindehauses an der Überruhrstraße 70c errichtet die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr einen anspruchsvollen Neubau, der auch architektonisch an eine Arche erinnern wird. Das Gebäude wird Platz für die viergruppige Kindertagesstätte Arche Noah des Diakoniewerks Essen und sieben barrierefreie Wohnungen bieten. Nachdem sich der Baubeginn zunächst verschoben hatte, weil ein...

  • Essen-Ruhr
  • 13.10.18
  • 2
Politik
5 Bilder

Monheim am Rhein stellt innovatives Städtebaukonzept vor

Eine aktuelle Konzeptstudie der Stadt Monheim am Rhein zeigt, wie Kommunen auch bei leeren Kassen schnell und nachhaltig bezahlbaren Wohnraum in attraktiver Umgebung schaffen können. Das revolutionäre Konzept verwendet zu nahezu 100% nachwachsende Rohstoffe in alternativloser Leichtbauweise und ermöglicht den bedarfsgerechten Innenausbau durch die Bewohner selbst. Der Clou: dank verdichteter Bebauung wird nur einen Bruchteil des teuren Baulandes beansprucht. Das futuristische Städtebaukonzept...

  • Monheim am Rhein
  • 31.03.16
Politik
7 Bilder

Monheimer Hick-hack um ein verwildertes Wäldchen

An ein paar Bäumen entzünden sich in Monheim die Gemüter. Während die Mehrheit im Stadtrat auf dem Gelände einer kleinen, verwilderten Waldfläche an der Kurt-Schuhmacher-Straße", nahe des Allwetterbads Mona Mare, eine dringend benötigte Kindertagesstätte sowie die Schaffung zusätzlichen Wohnraums plant, kämpfen die Gegner des Plans um die Erhaltung des Wäldchens als Erholungsgebiet. Wer Monheim in diesen Tagen mit offenen Augen wahrnimmt, muss erkennen, dass die Stadt mit hohem Baumbestand und...

  • Monheim am Rhein
  • 09.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.